Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die strategische Absatzplanung und analysiere Markttrends bei Volkswagen Nutzfahrzeuge.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Volkswagen Group Teams, einem führenden Unternehmen in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur Zukunft der Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Wirtschaftswissenschaften mit guten Studienleistungen und Excel-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Bewerbung erfordert Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und Notenspiegel.
Gewinnen Sie einen Einblick in die strategische Absatzplanung von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Zum Bereich der Vertriebssteuerung bei Volkswagen Nutzfahrzeuge gehören u.a. das Aufzeigen und Ausplanen langfristiger Absatzziele, die Ausweisung der marktorientierten Mengenplanung über den Kurzfristzeitraum sowie die Analyse aktueller Verkaufszahlen von VWN und dem Wettbewerb.
Aufgabe der Abteilung NV-SV/1 ist es, die langfristige Absatzplanung für die Marke VWN unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Rahmendaten sowie Produktereignissen zu erstellen und Fahrzeugprojekte volumenseitig von der ersten Produktidee bis zum SOP zu betreuen und zu bewerten. Letzteres erfolgt in enger Abstimmung mit dem zuständigen Produktmarketing sowie den Kollegen aus der Preisplanung und Entwicklung. Die Abteilung NV-SV/1 ist somit auch erster Ansprechpartner für Produktion, Logistik und Beschaffung bei der Umsetzung einer kundenorientierten Bedarfs- und Produktionsplanung.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle:
- Unterstützen beim Screening und der Analyse des Marktumfeldes bzgl. der Konkurrenzprodukte und Ausstattungen
- Abstimmen mit dem zuständigen Produktmarketing bzgl. der Änderungen des Angebotsprogramms und der Ausstattungen
- Analysieren wirtschaftlicher Entwicklungen mit Nutzfahrzeugbezug
- Unterstützen bei der Erstellung der langfristigen Absatzplanung und bei der Planung von Fahrzeugen und Mobilitätskonzepten der Zukunft
- Vorbereiten von Präsentationsunterlagen für Gremienauftritte
Anforderungen an die Qualifikation:
- Studierende (oder Bachelorabsolvent/in mit Beginn des Masterstudiums zum nächstmöglichen Zeitpunkt) im Bereich Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Gute bis sehr gute Studienleistungen
- Deutsch Sprachniveau B2
- Sehr gute Office Kenntnisse, insbesondere in Excel und PowerPoint
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen:
- Lebenslauf
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Aktueller Notenspiegel
- Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule
- Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen/Bürger
Keywords: Planung, Strategie, Prognose
Kontakt für diese Ausschreibung: Tanja Oberbeck
Werkstudentin / Werkstudent Marktstrategie & Langfristplanung (w/m/d) Arbeitgeber: Volkswagen Group Research
Kontaktperson:
Volkswagen Group Research HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudentin / Werkstudent Marktstrategie & Langfristplanung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Marktstrategie von Volkswagen Nutzfahrzeuge. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Volkswagen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur langfristigen Absatzplanung vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen über wirtschaftliche Entwicklungen in die Diskussion einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Excel- und PowerPoint-Kenntnisse in praktischen Beispielen. Bereite eine kurze Präsentation vor, die deine Fähigkeiten demonstriert und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Daten verständlich aufzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudentin / Werkstudent Marktstrategie & Langfristplanung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Volkswagen Group und deren Marktstrategie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, eine Immatrikulationsbescheinigung, deinen Notenspiegel und gegebenenfalls eine Bescheinigung deiner Hochschule für ein Pflichtpraktikum. Achte darauf, dass alles vollständig und aktuell ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Studienrichtung und bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben im Bereich Marktstrategie und Langfristplanung qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Group Research vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Nutzfahrzeuge. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Marktstrategie von Volkswagen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytische Fähigkeiten oder strategisches Denken unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Kenntnisse in Excel und PowerPoint demonstrieren
Da die Rolle gute Office-Kenntnisse erfordert, sei bereit, deine Fähigkeiten in Excel und PowerPoint zu zeigen. Vielleicht kannst du sogar eine kleine Analyse oder Präsentation vorbereiten, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.