Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Applikationsteam bei spannenden Projekten in der Leistungselektronik.
- Arbeitgeber: Volkswagen revolutioniert die Mobilität von morgen mit innovativen E-Antrieben.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten bis zu 40% und ein dynamisches Team mit Start-Up Mentalität.
- Warum dieser Job: Lerne in einem kreativen Umfeld, wo Fehler als Chance gesehen werden und Innovation gefördert wird.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftswissenschaften mit guten Studienleistungen.
- Andere Informationen: Befristetes Praktikum in Vollzeit mit der Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Tab drücken, um zum Link \“Weiter zu Inhalt\“ zu gelangen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Praktikum Entwicklung Leistungselektronik Applikation (w/m/d)
Bei Volkswagen werden E-Antriebe für die Mobilität von morgen entwickelt. Unser #OneTeam-PWR hat den Konzernauftrag zur Eigenentwicklung der Leistungselektronik und arbeitet mit Start Up Mentalität. Durch die unterschiedlichen Problemstellungen unserer Abteilung bieten wir Ihnen die Möglichkeit sich umfangreiches Fachwissen anzueignen.Dabei geht es sowohl um technische Fragestellungen zur Antriebsreglung und Erstellung von Auswerteskripten als auch darum, die Projektleitung bei organisatorischen Themen zu unterstützen. #Pushthepulse
Mögliche Aufgaben dieser Rolle
- Unterstützen des Applikationsteams in einem Serienprojekt im Bereich der Leistungselektronik
- Eigenverantwortliches Durchführen von Messaufgaben
- Auswerten von Versuchsergebnissen undMessdaten
- Interpretieren der Messdaten und Dokumentieren der Ergebnisse
- Erstellen und Pflegen von Terminplänen
Anforderungen an die Qualifikation
- Studierende im Bachelorstudium > 89Credit Points oder Masterstudiumin den Bereichen Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen
- Gute bis sehr gute Studienleistungen
- Kenntnisse im Bereich Leistungselektronik und/oder Antriebstechnik
- Kenntnisse der Versuchsdurchführung
- Deutsch Sprachniveau B2
Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen
- Lebenslauf
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
- Aktueller Notenspiegel
- Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger
- Bei einem Pflichtpraktikum eine Bescheinigung der Hochschule
Kontakt für diese Ausschreibung: Team Volkswagen AG Studierende & Doktoranden
Unternehmen: Volkswagen AG
Tätigkeitsfeld: Forschung und Entwicklung
Arbeitsmodell: Vollzeit
Vertragsart: Befristet
Mobiles Arbeiten: Bis zu 40%
Darum Volkswagen
Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?
Die Kosten für Anrufe richten sich nach dem jeweiligen Tarif Ihres Anbieters. Bei Anrufen aus dem Ausland können Roaming-Gebühren anfallen.
Hinweis | Das Jobportal wird zentral von der Volkswagen AG bereitgestellt und betrieben. Die in dem Stellenportal abgebildeten Stellenangebote sowie weiterführende Informationen werden von den jeweiligen Konzerngesellschaften definiert und verantwortet und von der Volkswagen AG in ihrer Rolle als Anbieter des Stellenportals lediglich systemisch zentral bereitgestellt.
#J-18808-Ljbffr
Praktikum Entwicklung Leistungselektronik Applikation (w/m/d) Arbeitgeber: Volkswagen Group Services GmbH
Kontaktperson:
Volkswagen Group Services GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Entwicklung Leistungselektronik Applikation (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Volkswagen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Leistungselektronik bei Volkswagen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Leistungselektronik und Antriebstechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das #OneTeam-PWR eine Start-Up-Mentalität hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in Gruppenprojekten erfolgreich gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Entwicklung Leistungselektronik Applikation (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und gegebenenfalls eine Arbeitserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Leistungselektronik und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, warum du bei Volkswagen arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Studienleistungen hervorheben: Achte darauf, deine guten bis sehr guten Studienleistungen klar zu kommunizieren. Dies kann durch das Einfügen von Noten oder besonderen Projekten geschehen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Volkswagen ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt wurden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Group Services GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über Volkswagen und die spezifischen Anforderungen des Praktikums in der Leistungselektronik. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele und die Bedeutung der E-Antriebe für die Mobilität von morgen verstehst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es um Leistungselektronik geht, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in Antriebstechnik und Versuchsdurchführung demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit und Organisation wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in Gruppen gearbeitet hast oder wie du organisatorische Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Praktikanten zu erfahren.