Auf einen Blick
- Aufgaben: Flüge durchführen und Verantwortung für die Sicherheit übernehmen.
- Arbeitgeber: Volkswagen AirService ist der Experte für Air Mobility im Konzern.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Betriebsrente, Bildungsangebote und Sabbatical-Programm.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem professionellen Umfeld mit spannenden Herausforderungen und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife, EASA ATPL oder CPL(A) und gültiges EASA Medical Kl. 1.
- Andere Informationen: Type Rating nicht erforderlich, Deutsch und Englisch C1 Niveau.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Der Volkswagen AirService ist der Experte der Air Mobility im Konzern und stellt die fliegerische Mobilität wichtiger Entscheidungsträger sicher. Der Volkswagen AirService ist am Flughafen Braunschweig angesiedelt und betreibt derzeit Langstreckenflugzeuge vom Typ Falcon F7X/8X und Kurzstreckenflugzeuge vom Typ Pilatus PC24. Der Einstieg erfolgt als Co-Pilotin/Pilot angestellt bei der Volkswagen AG. Sie übernehmen Verantwortung für die sichere Durchführung von Flügen und tragen maßgeblich zur Zufriedenheit unserer Gäste bei. Sie arbeiten in einem anspruchsvollen und hochprofessionellen Umfeld und sind bereit sich auch über den fliegerischen Einsatz hinaus im Flugbetrieb zu engagieren. Werden Sie jetzt Teil des Teams!
Mögliche Aufgaben dieser Rolle:
- Durchführen europäischer und/oder internationaler Flüge als Pilotin/Pilot
- Durchführen von im Flugbetrieb anfallenden Nebentätigkeiten
Anforderungen an die Qualifikation:
- Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife und abgeschlossene Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- EASA ATPL oder EASA CPL(A) (Frozen ATPL)/IR auf Multi Engine Aircraft sowie gültiges EASA Medical Kl. 1
- MCC (Multi Crew Coordination)
- Advanced UPRT-Training
- Deutsch und Englisch Sprachniveau C1
- Type Rating nicht erforderlich
Das bieten wir:
- 30 Urlaubstage
- Betriebsrente
- Bildungs- und Beratungsangebote
- Sonderkonditionen bei Kauf und Leasing von Fahrzeugen
- Fahrradleasing
- Sabbatical-Programm "Meine Auszeit"
Kontakt für diese Ausschreibung: Team Volkswagen AG Externes Recruiting & Sourcing
Pilotin / Pilot (w/m/d) Arbeitgeber: Volkswagen Group
Kontaktperson:
Volkswagen Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pilotin / Pilot (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen, die sich auf die Luftfahrtbranche konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei Volkswagen AirService erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrttechnik und den spezifischen Flugzeugen, die Volkswagen AirService betreibt. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur fliegen kannst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Technik und den Betrieb hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Piloten recherchierst. Übe deine Antworten, insbesondere zu Themen wie Sicherheit, Teamarbeit und Krisenmanagement, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über zusätzliche Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen zu erweitern und deine Motivation für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pilotin / Pilot (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Volkswagen AirService: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Volkswagen AirService. Informiere dich über deren Arbeitsumfeld, die eingesetzten Flugzeuge und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pilotin/Pilot.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine fliegerische Qualifikation (EASA ATPL oder CPL), medizinischen Nachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Luftfahrt und deine Eignung für die Rolle als Pilotin/Pilot darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zu einem wertvollen Teammitglied machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Group vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte des Fliegens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen über Flugzeuge, Navigation und Sicherheitsprotokolle zu beantworten.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Als Pilotin/Pilot ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in stressigen Situationen zu geben.
✨Kenntnis des Unternehmens
Informiere dich über den Volkswagen AirService und dessen Rolle im Bereich der Luftmobilität. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren.