Praktikum Entwicklung Batteriesysteme Data Analytics (w/m/d)
Jetzt bewerben
Praktikum Entwicklung Batteriesysteme Data Analytics (w/m/d)

Praktikum Entwicklung Batteriesysteme Data Analytics (w/m/d)

Göttingen Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Erprobung von Hochvolt-Batteriesystemen und Datenanalyse.
  • Arbeitgeber: Volkswagen Group ist ein führender Hersteller von Elektrofahrzeugen und innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die E-Mobilität mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Informatik oder verwandten Bereichen; Kenntnisse in Datenanalyse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Praktikum in Braunschweig, ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Arbeitsumfeld Volkswagen entwickelt und produziert wesentliche Komponenten des Elektroautos selbst und baut dazu Kompetenzen und Fertigungsstandorte weltweit neu auf. Gleichzeitig arbeiten wir sowohl auf Konzern- als auch auf Markenebene mit den weltweit führenden Zulieferern zusammen, um das denkbar beste Auto für unsere Kundinnen und Kunden zu bauen. Eine besondere Bedeutung hat für uns die Batterie von der Zell- bis hin zur Systemebene: Im Kompetenz-Center E-Mobilität werden in Braunschweig für den gesamten Volkswagen-Konzern Batteriesysteme für Elektro- und Hybridfahrzeuge entwickelt und gefertigt. Dazu gehören neben der Konstruktion und Entwicklung der Hochvolt-Batteriesysteme auch die Entwicklung von Elektronik und Software für das Gesamtsystem. Der Bereich "Test und Versuch" stellt übergreifend für alle Funktionen, Projekte und Organisationen der Batterieentwicklung die Einhaltung unserer strengen Anforderungen an Funktionalität, Robustheit und Sicherheit durch intensive Erprobungen sicher.

Mögliche Aufgaben dieser Rolle:

  • Mitarbeiten bei vielfältigen Themen in der Erprobung von HV-Batteriesystemen
  • Eigenständiges Sichten, Weiterverarbeiten und Aufbereiten von Erprobungs- und Felddaten
  • Screenen und Einarbeiten in Tools der Datenanalyse mit optionalem Anwenden von Machine Learning Methoden
  • Unterstützen bei der Interpretation der erhobenen Daten und Erstellen von Berichten und präsentationsreifen Unterlagen in gängigen MS Office Anwendungen

Anforderungen an die Qualifikation:

  • (Bachelor/Master) Fach-/Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Maschinenbau, Mathematik oder eine vergleichbare Fachrichtung mit (sehr) guten Studienleistungen
  • Kenntnisse zur Methodiken zur Datenauswertung (z.B. Matlab, Python, R)
  • Erfahrung in der Nutzung von Microsoft Office Produkten
  • Erste Erfahrungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und / oder der Batterietechnologie sind wünschenswert

Folgende Dokumente sind mit der Bewerbung einzureichen:

  • Lebenslauf
  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung
  • Aktueller Notenspiegel
  • Arbeitserlaubnis für Nicht-EU Bürgerinnen / Bürger
  • Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule

Praktikum Entwicklung Batteriesysteme Data Analytics (w/m/d) Arbeitgeber: Volkswagen Group

Volkswagen Group ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Praktikanten im Bereich Entwicklung von Batteriesystemen in Braunschweig nicht nur ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Die Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während die enge Zusammenarbeit mit führenden Zulieferern und die Fokussierung auf Elektromobilität spannende Einblicke in zukunftsweisende Technologien ermöglichen. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance.
V

Kontaktperson:

Volkswagen Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Entwicklung Batteriesysteme Data Analytics (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Volkswagen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Batterietechnologie und Datenanalyse. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf deine Kenntnisse in Matlab, Python oder R beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Projekte in diesen Programmiersprachen klar und präzise präsentieren kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Elektromobilität und nachhaltige Technologien. Unternehmen wie Volkswagen suchen nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Entwicklung Batteriesysteme Data Analytics (w/m/d)

Kenntnisse in Datenanalyse-Methoden (z.B. Matlab, Python, R)
Erfahrung mit Microsoft Office Produkten
Grundkenntnisse in künstlicher Intelligenz
Verständnis von Batterietechnologie
Analytische Fähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Fähigkeit zur Datenaufbereitung und -interpretation
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere Volkswagen Group: Informiere dich über die Volkswagen Group und deren Engagement im Bereich Elektromobilität. Verstehe die Rolle, die du anstrebst, und wie sie in die Unternehmensziele passt.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und gegebenenfalls eine Arbeitserlaubnis. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Batteriesystementwicklung und Datenanalyse zum Ausdruck bringst. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Group vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Batterietechnologie und Elektrofahrzeugen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in der Branche hast.

Kenntnisse in Datenanalyse demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder Matlab zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen zu nennen, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.

Präsentationsfähigkeiten zeigen

Da das Erstellen von Berichten und Präsentationen Teil der Rolle ist, übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Überlege dir, wie du komplexe Daten einfach erklären kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Praktikum Entwicklung Batteriesysteme Data Analytics (w/m/d)
Volkswagen Group
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>