Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Themen im nationalen und internationalen Wirtschaftsrecht.
- Arbeitgeber: Volkswagen AG revolutioniert die Mobilität von morgen mit innovativen Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 40% mobiles Arbeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Unternehmen mit hoher Kundenorientierung.
- Gewünschte Qualifikationen: 1. Staatsexamen, B2 Deutsch und Englisch, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Das Referendariat dauert mindestens drei Monate und kann jederzeit begonnen werden.
Unsere Unternehmensjuristen begleiten als interne Dienstleister Planungsprozesse, Vertragsabschlüsse und strategische Entscheidungen. Die große Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten in verschiedensten Rechtsgebieten gilt es wirtschaftlich sinnvoll und juristisch einwandfrei zu nutzen. Stetig sind rechtliche Rahmenbedingungen für Innovationen zu erarbeiten, damit Volkswagen auch zukünftig erfolgreich am Markt sein kann.
Referendar/-innen im Konzern-Rechtswesen bieten wir hierfür herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeiten in den unterschiedlichsten Bereichen eines international agierenden Unternehmens. Dabei zeichnet sich die tägliche Arbeit im Konzern-Rechtswesen durch ein hohes Maß an Kundenorientierung und Problemlösungskompetenz aus. Die Dauer dieser Referendariatsstation sollte mindestens drei Monate betragen. Die Station kann jederzeit begonnen werden.
Mögliche Aufgaben dieser Rolle:
- Bearbeiten von Themen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts
Anforderungen an die Qualifikation:
- Erfolgreiches bestandenes 1. Staatsexamen
- Verständnis für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge
- Freude an juristisch anspruchsvoller Tätigkeit
- Deutsch und Englisch Sprachniveau B2
- Einsatzbereitschaft sowie eine selbständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Begeisterung, als Jurist/in in einem internationalen Unternehmen tätig zu sein
Kontakt für diese Ausschreibung: Hartmut Fromm Unternehmen: Volkswagen AG Tätigkeitsfeld: Recht und Integrität Karrierelevel: Referendare Arbeitsmodell: Vollzeit Vertragsart: Befristet Mobiles Arbeiten: Bis zu 40%
Darum Volkswagen: Wir wollen die Mobilität von morgen nachhaltig revolutionieren und gestalten. Hierfür suchen wir Talente, die bereit sind, mit uns völlig neue Wege zu gehen und dabei keine Angst haben, auch mal Fehler zu machen. Wir suchen Persönlichkeiten, die Außergewöhnliches auf die Beine stellen wollen. Und Talente, die an die Innovationskraft großer Ideen glauben. Sind Sie dabei?
Rechtsreferendariat Integrität & Recht (w/m/d) Arbeitgeber: Volkswagen Group
Kontaktperson:
Volkswagen Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferendariat Integrität & Recht (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Praktikanten, die bereits im Konzern-Rechtswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle rechtliche Themen und Herausforderungen, die Volkswagen betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens auseinandergesetzt hast und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für juristische Positionen recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar und überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche und die Innovationskraft von Volkswagen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Unternehmen und bringe diese in Gesprächen ein, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferendariat Integrität & Recht (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Volkswagen AG. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Rechtsabteilung und die spezifischen Anforderungen für das Rechtsreferendariat zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle zugeschnitten sind. Betone deine juristischen Kenntnisse, insbesondere im nationalen und internationalen Wirtschaftsrecht, sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die juristische Arbeit in einem internationalen Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei Volkswagen arbeiten möchtest und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Volkswagen. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit als Rechtsreferendar umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Erwarte Fragen zu nationalem und internationalem Wirtschaftsrecht. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten belegen. In einem internationalen Unternehmen ist es wichtig, gut im Team arbeiten und klar kommunizieren zu können.
✨Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen
Erkläre, warum du dich für ein Rechtsreferendariat bei Volkswagen interessierst. Betone deine Begeisterung für juristisch anspruchsvolle Tätigkeiten und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.