Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Applikationen und automatisierte Software-Systeme.
- Arbeitgeber: Volkswagen Infotainment ist ein führender Anbieter nachhaltiger Mobilität mit über 1.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit Unterstützung und einem modernen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fahrzeugvernetzung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder vergleichbarer Abschluss, Leidenschaft für Technik und erste Programmiererfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30.04.2025 einreichen, vollständige Unterlagen erforderlich.
Wir glauben, dass die Mobilität von morgen unsere Gesellschaft zum Positiven verändern wird, indem sie Menschen neue Möglichkeiten eröffnet und das Leben einfacher macht. Wir befähigen Automobile und Menschen in der ganzen Welt, sich sinnvoll mit ihrer Außenwelt zu verbinden. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir eine große Bandbreite an innovativen Konnektivitäts-Lösungen.
Wenn Dich Entwicklung von Applikationen und automatisierte Tests mehr faszinieren als selbst Knöpfe zu drücken, wenn Du bei Python nicht an eine Schlange und bei Bugs nicht an Käfer denkst, dann ist eine Ausbildung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung in der System Verifikation vielleicht genau das Richtige für Dich. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung über unser Online-Portal!
Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungs- und Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis spätestens zum 30.04.2025 zu! Unvollständige Bewerbungen und Bewerbungen, die später eingehen, können wir im Auswahlverfahren leider nicht berücksichtigen.
Aufgaben:- Du entwickelst neue Applikationen und spezifische Lösungen im Bereich Anwendungsentwicklung.
- Du planst, implementierst und verifizierst komplexe automatisierte Software-Systeme.
- Du erstellst und planst eigenständig Präsentationen der entwickelten Anwendungen.
- Du eignest dir Wissen im Bereich „Systemintegration und Netzwerke“ im IT- und Fahrzeugumfeld an und wirkst aktiv in diesem spannenden Umfeld mit.
- Zu Deinen Aufgaben gehören die Testdurchführung, Fehleranalyse und Störungsbeseitigung bei der Tool-Entwicklung.
- Du unterstützt dein Projektteam in Bereichen der Qualitätssicherung, Arbeitsorganisation und im Projektmanagement.
- Du hast Abitur, einen Realschulabschluss, einen weiterqualifizierenden Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren internationalen Abschluss.
- Leidenschaft für Technik, Computer und Programmierung begleiten Dich schon länger.
- Du hattest schon ersten Kontakt mit Programmieren und „Coding“.
- Neugierde auf Innovationen und ein High-Tech Umfeld zeichnen Dich aus.
- Hohe Eigeninitiative ist für Dich selbstverständlich.
- Du arbeitest gerne mit anderen Menschen an Problemlösungen.
- Du gehst kompetent und offen mit internen und externen Ansprechpartnern um.
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Gute Englischkenntnisse sind wünschenswert.
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: Volkswagen Infotainment GmbH
Kontaktperson:
Volkswagen Infotainment GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit Mitarbeitern von Volkswagen Infotainment in Kontakt zu treten. So kannst du nicht nur mehr über die Unternehmenskultur erfahren, sondern auch einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Anwendungsentwicklung und bringe diese Themen in Gespräche ein. Zeige dein Interesse an Innovationen und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erklären von Programmierkonzepten oder Projekten, an denen du gearbeitet hast, um dein Wissen und deine Leidenschaft zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Zusammenarbeit in einem Projektteam bei Volkswagen Infotainment eine zentrale Rolle spielt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Volkswagen Infotainment: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Volkswagen Infotainment und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Technologien und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Betone deine Leidenschaft für Technik und Programmierung sowie deine Neugier auf Innovationen im Bereich Anwendungsentwicklung.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Programmierung und Technik hervor und stelle sicher, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Bewerbungs- und Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und fristgerecht über das Online-Portal von Volkswagen Infotainment einreichst. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Infotainment GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung stark techniklastig ist, solltest du dich auf Fragen zu Programmiersprachen wie Python und allgemeinen Konzepten der Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Technik
Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Begeisterung für Technik und Programmierung haben. Teile deine persönlichen Projekte oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft für das Thema verdeutlichen. Das kann ein eigenes Coding-Projekt oder ein Kurs sein, den du besucht hast.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner Entwicklung interessiert bist.