Studentische Hilfskraft für Engineering Support, Software Verifikation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Studentische Hilfskraft für Engineering Support, Software Verifikation (m/w/d)

Studentische Hilfskraft für Engineering Support, Software Verifikation (m/w/d)

Bochum Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Testingenieure bei Softwareverifikation und baue Testlösungen auf.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von Volkswagen, dem führenden Anbieter nachhaltiger Mobilität weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem innovativen Umfeld und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium, Erfahrung mit Python und Interesse an Automotive-Technologien erforderlich.
  • Andere Informationen: Teamarbeit und Eigeninitiative sind wichtig; gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Plus.

Wir glauben, dass die Mobilität von morgen unsere Gesellschaft zum Positiven verändern wird, indem sie Menschen neue Möglichkeiten eröffnet und das Leben einfacher macht. Wir befähigen Automobile und Menschen in der ganzen Welt, sich sinnvoll mit ihrer Außenwelt zu verbinden. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir eine große Bandbreite an innovativen Konnektivitäts-Lösungen.

Als studentische Hilfskraft (m/w/d) in der Software Verifikation am Standort Bochum unterstützt Du die Testingenieure bei ihren vielfältigen Aufgaben. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Aufbau, Inbetriebnahme und Pflege von Testlösungen im Rahmen der Verifikationsaktivitäten für ein Connectivity-Steuergerät.

  • Du unterstützt beim Aufbau und der Inbetriebnahme von Testaufbauten.
  • Du analysierst Schaltpläne und leitest daraus die entsprechende Verdrahtung ab.
  • Du führst Softwareupdates auf Steuergeräten durch.
  • Du liest Logfiles aus Testumgebungen aus und archivierst diese.
  • Du programmierst kleinere Pythonskripte zur Automatisierung der Testumgebungen.

Profil:

  • Du befindest dich in einem technischen Studium mit deutlichem Interesse und Hintergrund im Umfeld Software Entwicklung und/oder Automotive.
  • Du besitzt handwerkliches Geschick, besonders im Mechanik- und Elektronik-Bereich.
  • Du hast bereits erste Erfahrung mit der Programmiersprache Python.
  • Du verfügst über Kenntnisse über Embedded Systeme, z.B. aus dem Hobby-Bereich (Raspberry Pi, Arduino, Heimautomatisierung).
  • Dich zeichnet deine Zuverlässigkeit und lösungsorientierte Denkweise aus.
  • Du arbeitest gerne strukturiert, bist neugierig und offen für neue Themen.
  • Du besitzt eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und arbeitest gerne im Team.
  • Du ergreifst selbst die Initiative und bist ein verantwortungsbewusster Mensch, der gerne dazulernt.
  • Du bist sicher im Umgang mit den Betriebssystemen Microsoft Windows und Linux.
  • Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Studentische Hilfskraft für Engineering Support, Software Verifikation (m/w/d) Arbeitgeber: Volkswagen Infotainment GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich der nachhaltigen Mobilität verschrieben hat. Unser Standort in Bochum fördert eine offene und kollaborative Arbeitskultur, in der du als studentische Hilfskraft wertvolle Erfahrungen sammeln und deine Fähigkeiten im Bereich Softwareverifikation weiterentwickeln kannst. Zudem unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Schulungen und ein internationales Team von Experten, das dich auf deinem Weg begleitet.
V

Kontaktperson:

Volkswagen Infotainment GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft für Engineering Support, Software Verifikation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareverifikation und Automotive. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Python und Embedded Systeme beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während eines Interviews zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Stelle im Team arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft für Engineering Support, Software Verifikation (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Softwareverifikation
Erfahrung mit Python-Programmierung
Kenntnisse über Embedded Systeme
Handwerkliches Geschick
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Neugier und Lernbereitschaft
Initiative ergreifen
Zuverlässigkeit
Kenntnisse in Microsoft Windows und Linux

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als studentische Hilfskraft für Engineering Support zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen mit Python und Embedded Systemen hervor.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Infotainment GmbH vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Softwareentwicklung und Automotive zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Python und Embedded Systemen zu beantworten, um dein Verständnis und deine Erfahrung in diesen Bereichen zu zeigen.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du Schaltpläne analysiert oder Testaufbauten erstellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrungen in der Softwareverifikation hast.

Teamarbeit betonen

Da die Position Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und Initiative zu zeigen.

Neugier und Lernbereitschaft zeigen

Zeige während des Interviews, dass du neugierig bist und bereit, neue Themen zu lernen. Stelle Fragen zu den aktuellen Projekten des Unternehmens und zeige Interesse an den Technologien, die sie verwenden, um deine Motivation zu verdeutlichen.

Studentische Hilfskraft für Engineering Support, Software Verifikation (m/w/d)
Volkswagen Infotainment GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>