Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze beim Aufbau und Test von innovativen Systemen im Automobilbereich.
- Arbeitgeber: Volkswagen Infotainment ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung von Konnektivität und Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in technischen oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen sind willkommen.
- Andere Informationen: Erlebe eine inspirierende Unternehmenskultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Volkswagen Infotainment leistet mit einem Team von mehr als 1150 Menschen an den Standorten Bochum und Wolfsburg Pionierarbeit in den Bereichen Konnektivität und automotive Software. Unter dem Dach des Software-Unternehmens CARIAD bündelt der Volkswagen Konzern erfahrene Unternehmen, die an Zukunftstechnologien wie der Fahrzeugvernetzung mit Hard- und Softwarelösungen für die Marken des Konzerns arbeiten.
Aufgaben
Innerhalb von Volkswagen sind wir das integrierte Kompetenzzentrum für „connected cars\“. Wir sind spezialisiert auf die Erbringung von Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen im Bereich softwarebasierter Systeme für die Mobilität der Zukunft. Wir entwickeln moder-ne Architekturen, Module und Prozesse für die vernetzten Autos von morgen.
Im „Connected Car\“ Kontext werden Fahrzeuge zu aktiven Teilnehmern im Internet und klassische Bordsysteme im Fahrzeug treffen auf Cloud-Umgebungen. Wie auch beim „Internet der Dinge\“ (IoT) werden eine Vielzahl von Kommunikationstechnologien sowie Aspekte der IT-Sicherheit miteinander verknüpft.
- Aufbau, Inbetriebnahme, Umbau und Instandhaltung von Testsystemen
- Ein- und Ausbau von Steuergeräten in Fahrzeugen
- Fahrzeugvernetzung aller Steuergeräte (CAN, LIN, Ethernet)
- Softwareupdates und Parametrisierung von Steuergeräten in Testsystem und Fahrzeugen
- Herstellen und Modifizieren von Prüfaufbauten nach Spezifikation
- Zusammenarbeit in einem funktionsübergreifenden Team
- Kommunikation mit internen Kunden
- Einblicke in die Entwicklung für Steuergeräte im automotiven Umfeld
- Erfassen und Pflegen der Steuergeräte in Datenbanksystemen
- Dokumentation der Modifikationen und Ergebnisse
Profil
- Allgemeines handwerkliches Geschick
- Grundlagenwissen im Bereich Elektrik/Elektronik ist von Vorteil
- Erste Erfahrung im Umgang mit Hardware-Komponenten
- Zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Interesse an Software, Hardware und zukunftsträchtigen Technologien
- Gute Deutsch und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
- Analytisches Denken
- Präsentationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative
- Kreativität/Kreatives Denken
- Projektmanagement
- Organisationsmanagement
Wir bieten
STSM1_DE
Werkstudent im Bereich Aufbau Testsysteme (m/w/d) Arbeitgeber: Volkswagen Infotainment GmbH
Kontaktperson:
Volkswagen Infotainment GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Aufbau Testsysteme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Fahrzeugvernetzung und Infotainment-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, mit denen Volkswagen arbeitet.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Volkswagen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erhalten. LinkedIn kann hier ein wertvolles Werkzeug sein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Testsysteme und Softwareentwicklung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du in einem großen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Aufbau Testsysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Volkswagen Infotainment und die CARIAD. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im Bereich Aufbau Testsysteme wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in Konnektivität und automotive Software.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Studieninhalte dich darauf vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Infotainment GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Infotainment und Fahrzeugvernetzung. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, mit denen Volkswagen arbeitet.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Testsysteme handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Testsystemen und Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Volkswagen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung von Testsystemen.