Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe ein duales Studium in BWL mit Schwerpunkt Automobilhandel und wechsle zwischen Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Volkswagen OTLG, einem führenden Partner im Automobilsektor.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Bachelor-Abschluss und die Möglichkeit für ein Auslandssemester über Erasmus-Plus.
- Warum dieser Job: Spannende Einblicke in verschiedene Unternehmensbereiche und Verantwortung warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachhochschulreife und Interesse an Betriebswirtschaft und Logistik.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 30.06.2025, Lebenslauf und Schulzeugnisse erforderlich.
Standort: Baunatal | Beginn: 01.08.2025 | Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Wir, die Volkswagen OTLG, sind ein Unternehmen im Volkswagen Konzern und Logistik- und Systempartner für mehr als 2.900 Servicepartnerbetriebe der Marken Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Audi, SEAT und ŠKODA in Deutschland und Dänemark. Gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen, der ZENDA Dienstleistungen-GmbH, sind wir der verlässliche Partner für den Einzelhandel und After-Sales-Rückgrat des Volkswagen Konzerns im Teilegeschäft in Deutschland.
Das bieten wir dir:
- Innerhalb von drei Jahren erwirbst du den akademischen Abschluss Bachelor of Arts.
- Dafür reservieren wir dir einen Studienplatz an der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW, Standort Mannheim) im Studienfach „Betriebswirtschaftslehre Schwerpunkt Automobilhandel“.
- Du wechselst in regelmäßigen Abständen zwischen der Hochschule und der OTLG und verbindest so theoretisches Know-How mit praktischem Wissen.
- Du durchläufst sämtliche Bereiche unseres Unternehmens und erhältst so umfangreiche und spannende Einblicke in die unterschiedlichen Abteilungen.
- Nach dem Studium bist du bestens darauf vorbereitet, anspruchsvolle Aufgaben in der Logistik zu übernehmen.
- Während deines dualen Studiums hast du die Möglichkeit, z.B. im Rahmen der Erasmus-Plus-Programme ein Auslandssemester zu absolvieren.
Das bringst du mit:
- Dein Abitur oder deine Fachhochschulreife hast du erfolgreich gemeistert.
- Dich interessieren betriebswirtschaftliche Fragestellungen, der Automobilbereich und logistische Prozesse sehr.
- Du bist gut organisiert, flexibel, hast Spaß an anspruchsvollen Aufgaben und traust dich Verantwortung zu übernehmen.
- Dich zeichnen gutes Zeitmanagement und eine selbstständige Arbeitsweise aus.
- Du arbeitest gerne im Team und bringst eigene Ideen mit ein.
Veröffentlicht am 01.08.2024 Bewerbung bis 30.06.2025 Kontakt Latifa Boumouchoun +49561506489142
Bewirb dich jetzt über unser Online-Bewerbertool. Bitte füge deinen Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. Praktikumszeugnisse bei. Ein Anschreiben ist nicht zwingend erforderlich.
Bei gleicher Qualifikation wird Personen mit Schwerbehinderung der Vorzug gewährt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Duales Studium BWL (Automobilhandel) Arbeitgeber: Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG (OTLG)
Kontaktperson:
Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG (OTLG) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL (Automobilhandel)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Volkswagen OTLG und deren Rolle im Automobilhandel. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Volkswagen OTLG zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu betriebswirtschaftlichen Themen und logistischen Prozessen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Automobilbereich und das duale Studium. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL (Automobilhandel)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Volkswagen OTLG und den Volkswagen Konzern. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: deinen Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und eventuell Praktikumszeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbertool der Volkswagen OTLG, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt oder um weitere Informationen bittet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volkswagen Original Teile Logistik GmbH & Co. KG (OTLG) vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Volkswagen OTLG und deren Rolle im Volkswagen Konzern informieren. Verstehe die verschiedenen Marken und Dienstleistungen, die sie anbieten, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in Organisation, Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Zeige Interesse am Automobilbereich
Da der Schwerpunkt deines Studiums im Automobilhandel liegt, ist es wichtig, dass du dein Interesse an diesem Bereich zeigst. Informiere dich über aktuelle Trends in der Automobilindustrie und bringe deine Gedanken dazu ins Gespräch ein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten für ein Auslandssemester oder den verschiedenen Abteilungen fragen, die du während deines Studiums durchlaufen wirst.