Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Risikomanagement für Kapitalanlagen und koordiniere Analysen und Bewertungen.
- Arbeitgeber: Wir bieten ein dynamisches Umfeld im Bereich Kapitalanlagen-Risikomanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, betriebsnahe KiTa und kostenlose Fitnesskurse.
- Warum dieser Job: Entwickle dein Team und bringe deine Expertise in einem motivierenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Natur- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung im Risikomanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebsrestaurant, Verkehrsmittelzuschuss und Jobrad verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind erfahrener Experte im Kapitalanlagen-Risikomanagement und möchten Ihre analytischen Fähigkeiten sowie Ihre Führungskompetenz in einem dynamischen Umfeld einbringen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Leitung der Abteilung Kapitalanlagen-Risikomanagement. Sie agieren als zentrale Schnittstelle zum Ressortvorstand, zum Aktuariat, zum Portfolio-Management, zum Back-Office, zum zentralen Risikomanagement sowie zu externen Partnern wie Aufsichtsbehörden oder Wirtschaftsprüfern.
Sie verantworten das interne Berichtswesen des Risikomanagements und liefern Ad-hoc-Analysen für interne Gremien wie Vorstand und Aufsichtsrat. Sie koordinieren die Analyse und Bewertung von Kapitalanlagerisiken (Markt-, Kredit-, Liquiditäts- und Konzentrationsrisiken) unter Berücksichtigung regulatorischer sowie bilanzieller Vorgaben und entwickeln entsprechende Steuerungsvorschläge.
Sie begleiten den Neuproduktprozess für Kapitalanlagen und bewerten die Produktspezifika im Rahmen eines Zweitvotums entsprechend der ökonomischen und aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Sie bringen Ihre Expertise aktiv in die Konzeption und Weiterentwicklung des ORSA-Prozesses ein. Sie erstellen Inhalte für das externe Berichtswesen und optimieren bestehende interne Kapitalanlagerichtlinien sowie IT-gestützte Risikomodelle.
Sie haben ein natur- oder wirtschaftswissenschaftliches Studium abgeschlossen. Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kapitalanlagen-Risikomanagement. Zusätzliche Qualifikationen im Risikomanagement sind von Vorteil. Sie haben fundierte Erfahrung in der interdisziplinären Projektarbeit. Idealerweise bringen Sie tiefgehende Kenntnisse in Solvency II, aufsichtsrechtlichen Vorgaben sowie Risiko- und ALM-Modellen mit.
Sie besitzen ausgeprägte analytische Fähigkeiten und verstehen es, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Sie sind eine motivierende Führungspersönlichkeit, die Ihr Team fachlich weiterentwickelt, individuelle Stärken fördert und Ihr internes sowie externes Netzwerk pflegt.
Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein motivierendes und familienfreundliches Arbeitsumfeld durch:
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung.
- Eine eigene betriebsnahe KiTa, ein Eltern-Kind-Büro sowie Kinderferienbetreuung.
- Ein Weiterbildungsprogramm mit spannenden fachlichen und überfachlichen Themen.
- Eine unternehmenseigene Turnhalle mit kostenlosen Fitnesskursen und Cardiogeräten sowie vielen weiteren Gesundheitsthemen.
- Kostenloses Obst und Wasser.
- Ein eigenes Betriebsrestaurant.
- Verkehrsmittelzuschuss.
- Jobrad.
Abteilungsleitung Risikocontrolling Kapitalanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: VOLKSWOHL BUND LEBENSVERSICHERUNG a.G.
Kontaktperson:
VOLKSWOHL BUND LEBENSVERSICHERUNG a.G. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abteilungsleitung Risikocontrolling Kapitalanlagen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Risikomanagement und Kapitalanlagen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns im Unternehmen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für das Risikomanagement, indem du an relevanten Weiterbildungen oder Zertifizierungen teilnimmst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Kenntnisse vermitteln, sondern auch deine Motivation und Expertise unter Beweis stellen.
✨Verstehe unsere Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du in Gesprächen und Interviews besser zeigen, wie du zu unserem Team passt und welche Beiträge du leisten kannst.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Risikomanagement und zur Anwendung von Solvency II. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Führungskompetenzen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleitung Risikocontrolling Kapitalanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Fähigkeiten im Kapitalanlagen-Risikomanagement hervorhebt. Zeige auf, wie deine analytischen Fähigkeiten und Führungskompetenzen zur Position passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kapitalanlagen-Risikomanagement sowie deine Kenntnisse in Solvency II und aufsichtsrechtlichen Vorgaben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOLKSWOHL BUND LEBENSVERSICHERUNG a.G. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position im Risikomanagement für Kapitalanlagen sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Solvency II, Risiko- und ALM-Modellen sowie zu regulatorischen Vorgaben vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine analytischen Fähigkeiten, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringst.
✨Demonstriere deine Führungskompetenz
Als Abteilungsleiter wird von dir erwartet, dass du ein motivierendes Team führst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast, individuelle Stärken gefördert hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, sollte ebenfalls hervorgehoben werden.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur und -kultur
Informiere dich über die Struktur des Unternehmens und die Rolle der Abteilung im Gesamtkontext. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung der Schnittstellen zu anderen Abteilungen wie Aktuariat und Portfolio-Management verstehst und wie du diese effektiv managen würdest.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Risikomanagement oder nach den Zielen der Abteilung für die nächsten Jahre. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.