Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Marktleiter bei der täglichen Betriebsführung und sorge für ein tolles Einkaufserlebnis.
- Arbeitgeber: VollCorner ist ein familiengeführter Bio-Lebensmittelhändler mit 20 Märkten in München.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein freundliches Team und Rabatte auf Bio-Produkte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer nachhaltigen Mission und arbeite in einem positiven, menschenzentrierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Teamgeist, Engagement und eine Leidenschaft für Bio-Lebensmittel mitbringen.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen im Einzelhandel sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
VollCorner? Das ist ein familiengeführtes Unternehmen mit rund 400 Mitarbeiter:Innen in 20 Biomärkten und einem Bio-Weinhandel – allesamt in und um München. Vor 35 Jahren haben wir mit einem kleinen Eckladen gestartet und gehören heute zu den bekanntesten deutschen Bio-Lebensmittelhändlern. Gemeinsam verfolgen wir die Mission, unsere Stadt mit Bio-Produkten zu versorgen und zu zeigen: Genuss geht klimafreundlich, fair und sozial Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt.
Stellvertretender Marktleiter Arbeitgeber: VollCorner Biomarkt GmbH
Kontaktperson:
VollCorner Biomarkt GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretender Marktleiter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission von VollCorner. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des stellvertretenden Marktleiters.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von VollCorner. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Bio-Produkten und nachhaltigen Praktiken. Diskutiere aktuelle Trends im Bio-Markt und wie VollCorner davon profitieren kann. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretender Marktleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über VollCorner und deren Philosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die Produkte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des stellvertretenden Marktleiters relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Einzelhandel, insbesondere im Bio-Sektor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei VollCorner arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Bio-Produkte und nachhaltige Praktiken ein und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass der Text klar und präzise ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VollCorner Biomarkt GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über VollCorner informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die Mission und die Werte. Zeige, dass du mit der Philosophie des Unternehmens übereinstimmst und dass dir nachhaltige und faire Produkte wichtig sind.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als stellvertretender Marktleiter unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du Teamarbeit, Kundenservice oder Problemlösungsfähigkeiten demonstriert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen fragen, die der Marktleiter aktuell hat, oder wie das Team strukturiert ist.
✨Präsentiere dich authentisch
Sei du selbst während des Interviews. Authentizität wird geschätzt, besonders in einem familiengeführten Unternehmen. Zeige deine Leidenschaft für Bio-Produkte und deinen Wunsch, Teil eines Teams zu sein, das sich für Nachhaltigkeit einsetzt.