Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Elektrik, Mechanik und Montage in einer praxisnahen Ausbildung.
- Arbeitgeber: Vollert ist ein innovatives Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem spannenden technischen Umfeld mit tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Noten in Mathe, Physik und Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 1. September 2025, bewirb dich jetzt!
Wir suchen Sie! Zum 1. September 2025 haben wir noch offene Ausbildungsplätze.
Was erwartet Sie:
- In einer praxisnahen Verzahnung von berufspraktischer Ausbildung und Berufsschule erreichen Sie den erfolgreichen Abschluss zum Mechatroniker (m/w/d).
- Hiermit werden Sie optimal auf Ihre zukünftigen Aufgabenfelder bei Vollert vorbereitet.
Was erwarten wir von Ihnen:
- Sie bringen mindestens einen Realschulabschluss sowie gute Noten in Mathematik, Physik und Technik mit.
- Sie begeistern sich für Technik und haben Interesse, Ihr handwerkliches Talent in der Praxis einzusetzen.
Ausbildungsablauf:
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, nach 1,5 Jahren Abschlussprüfung Teil 1
- 8 Monate: Mechanische Grundausbildung
- 14 Monate: Montage von Anlagenteilen, Arbeiten in Arbeitsgruppen im Schweißen, Drehen, Fräsen, Montieren, Schulung in Elektro-Mechanik/SPS
- 14 Monate: Elektrische Verkabelung von Anlagen, diverse elektrische Arbeiten
- 14 Monate: Prüfungsvorbereitung
Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung:
- Technikerausbildung: 2 Jahre Vollzeitschule oder 4 Jahre Teilzeit
- Meister: 1 Jahr Vollzeit oder 2 Jahre Teilzeit
- Ingenieur: Fachhochschulreife + Studium
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie Nordwürttemberg/Nordbaden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie unseren Erfolg aktiv mitgestalten möchten, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
ULRICH KLAPPENEK
E-Mail: karriere@vollert.de
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Vollert Anlagenbau GmbH
Kontaktperson:
Vollert Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Technologien und Trends Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, die dir praktische Fähigkeiten in Mechanik und Elektronik vermitteln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen. Oft ergeben sich dort wertvolle Kontakte, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Vollert informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Technik und deine handwerklichen Fähigkeiten betonen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst und was dich an Vollert reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Realschulabschluss, Noten in Mathematik, Physik und Technik sowie praktische Erfahrungen oder Hobbys, die deine technischen Fähigkeiten unterstreichen.
Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder relevante Kurse. Eine vollständige Bewerbung erhöht deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vollert Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik, insbesondere in den Bereichen Elektrik und Mechanik, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an technischen Zusammenhängen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das mit Technik zu tun hat.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den spezifischen Projekten, an denen du während der Ausbildung arbeiten wirst.
✨Motivation und Begeisterung zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Technik und deine Motivation, Mechatroniker zu werden. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was du dir von der Zukunft erhoffst.