Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2025
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2025

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2025

Weinsberg Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Zerspanung und arbeite an spannenden Maschinen.
  • Arbeitgeber: Vollert ist ein innovatives Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem technischen Beruf mit viel Praxis und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Noten in Mathe, Physik und Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 1. September 2025, bewirb dich jetzt!

Wir suchen Sie! Zum 1. September 2025 haben wir noch offene Ausbildungsplätze.

Was erwartet Sie:

  • In einer praxisnahen Verzahnung von berufspraktischer Ausbildung und Berufsschule erreichen Sie den erfolgreichen Abschluss zum Mechatroniker (m/w/d). Hiermit werden Sie optimal auf Ihre zukünftigen Aufgabenfelder bei Vollert vorbereitet.

Was erwarten wir von Ihnen:

  • Sie bringen mindestens einen Realschulabschluss sowie gute Noten in Mathematik, Physik und Technik mit.
  • Sie begeistern sich für Technik und haben Interesse, Ihr handwerkliches Talent in der Praxis einzusetzen.

Ausbildungsablauf:

  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, nach 1,5 Jahren Abschlussprüfung Teil 1
  • 12 Monate: Grundausbildung im Feilen, Drehen, Schweißen, Fräsen
  • 18 Monate: Fertigen von Präzisionsbauteilen durch Zerspanen von Metallen, Bedienung und Wartung von Zerspanungsmaschinen, Erstellung und Korrektur von CNC-Programmen
  • 6 Monate: Arbeiten in Arbeitsgruppen, Qualitätssicherung, Beheben von evtl. Störungen mit Hilfe geeigneter Prüfverfahren
  • 6 Monate: Prüfungsvorbereitung

Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung:

  • Technikerausbildung: 2 Jahre Vollzeitschule oder 4 Jahre Teilzeit
  • Meister: 1 Jahr Vollzeit oder 2 Jahre Teilzeit
  • Ingenieur: Fachhochschulreife + Studium

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie Nordwürttemberg/Nordbaden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie unseren Erfolg aktiv mitgestalten möchten, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

ULRICH KLAPPENECKE

E-Mail: karriere@vollert.de

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2025 Arbeitgeber: Vollert Anlagenbau GmbH

Vollert ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) in einem innovativen Umfeld bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur, die Raum für persönliche und berufliche Entwicklung lässt. Zudem bieten wir attraktive Aufstiegsmöglichkeiten, wie die Technikerausbildung oder das Meisterstudium, und eine tariflich geregelte Ausbildungsvergütung, die Ihre Leistungen wertschätzt.
V

Kontaktperson:

Vollert Anlagenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen zu verbessern. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Technik unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Online-Foren oder lokale Veranstaltungen. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2025

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Handwerkliches Geschick
Programmierung von CNC-Maschinen
Bedienung von Zerspanungsmaschinen
Qualitätssicherung
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an Technik
Prüfverfahren anwenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Vollert informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in Mathematik, Physik und Technik sowie praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Zerspanungsmechaniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Vollert besonders interessiert. Zeige deine Begeisterung für Technik und handwerkliches Arbeiten.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vollert Anlagenbau GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Zerspanungstechnik verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Maschinen und Verfahren zu beantworten, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik oder Technik zeigen, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Das zeigt dein handwerkliches Talent und dein Interesse an der Materie.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Ausbildungsstruktur beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie gut zu dir passt.

Selbstbewusst auftreten

Zeige Selbstbewusstsein während des Interviews. Achte auf deine Körpersprache, halte Blickkontakt und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für 2025
Vollert Anlagenbau GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>