Ausbildung zum zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) für 2023
Jetzt bewerben
Ausbildung zum zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) für 2023

Ausbildung zum zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) für 2023

Stuttgart Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, technische Produkte zu entwerfen und zu gestalten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Technikbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Kreativität sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 1. September 2023!

Zum 1. September 2023 haben wir noch offene Ausbildungsplätze.

Ausbildung zum zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) für 2023 Arbeitgeber: Vollert Anlagenbau GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Unsere Auszubildenden profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer praxisnahen Ausbildung, die sie optimal auf ihre zukünftige Karriere vorbereitet. Zudem liegt unser Standort in einer dynamischen Region, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und ein hohes Lebensqualität bietet.
V

Kontaktperson:

Vollert Anlagenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) für 2023

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich des technischen Produktdesigns. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten im technischen Produktdesign zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen und praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine kreativen Ideen und Lösungen präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Design und Technik durch eigene Projekte oder Portfolio-Arbeiten. Wenn du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Ideen mitbringst, hinterlässt das einen bleibenden Eindruck und zeigt dein Engagement.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) für 2023

Technisches Verständnis
CAD-Software Kenntnisse
3D-Modellierung
Zeichnungslesen
Mathematische Fähigkeiten
Kreativität
Detailorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit
Interesse an Technik und Design

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Formatierung. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vollert Anlagenbau GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Technischer Produktdesigner unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Antworten während des Interviews zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu der Branche passt.

Ausbildung zum zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) für 2023
Vollert Anlagenbau GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>