Auf einen Blick
- Aufgaben: Studium der Mechatronik mit praktischen Laborveranstaltungen und Studienarbeiten.
- Arbeitgeber: Duale Hochschule Mosbach bietet zukunftsorientierte Studiengänge in Technik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praxisnahe Ausbildung und wertvolle Erfahrungen für deine Karriere.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife mit guten Noten in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit deinen Unterlagen und teile uns deinen Starttermin mit.
DUALES HOCHSCHULSTUDIUM – BACHELOR OF ENGINEERING
BACHELOR OF ENGINEERING (MECHATRONIK) DUALE HOCHSCHULE MOSBACH
Was erwartet Sie:
Der Studiengang Mechatronik beinhalten ein breites fachliches Spektrum, das auf die Anforderungen der Zukunft ausgerichtet ist. Die DHBW Mosbach vermittelt vertiefte mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse sowie detaillierte Fachkenntnisse. Durch Laborveranstaltungen und Studienarbeiten wird der Lehrstoff praktisch vertieft und angewendet.
Was erwarten wir von Ihnen:
Abitur bzw. Fachhochschulreife sowie überdurchschnittliche schulische Leistungen in Mathematik und Physik im Notenbereich bis 2,4. Darüber hinaus begeistern Sie sich für Technik sowie für Hard- und/oder Softwarelösungen von automatisierten Prozessen.
Ihr Ansprechpartner
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie unseren Erfolg aktiv mitgestalten möchten, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Starttermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.
WOLFRAM HIETSCHOLD
Leiter Finanzen / Administration
E-Mail:karriere@vollert.de
Kontaktperson:
Vollert Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Mechatronik (B. Eng.) (m/w/d) für 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits im Bereich Mechatronik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen. Das zeigt dein Engagement und Interesse an dem Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Unternehmen in Kontakt treten und dich über mögliche Stellenangebote informieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Interesse an Technik und deinen Kenntnissen in Mathematik und Physik übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Mechatronik (B. Eng.) (m/w/d) für 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DHBW Mosbach und deren Studiengang Mechatronik informieren. Verstehe die Anforderungen und Ziele des Programms, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik hervorhebst. Zeige auf, wie deine Noten und dein Interesse an Technik dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Mechatronik interessierst. Gehe darauf ein, welche Aspekte der Mechatronik dich besonders faszinieren und wie du deine Fähigkeiten einbringen möchtest.
Vollständige Unterlagen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen vollständig einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben sowie Nachweise über deine schulischen Leistungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du es abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vollert Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Studiengang Mechatronik stark technisch orientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du dich für Technik und automatisierte Prozesse interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für Hard- und Softwarelösungen zeigen.
✨Informiere dich über die DHBW Mosbach
Recherchiere im Vorfeld über die Duale Hochschule Mosbach und deren spezifische Programme. Zeige im Interview, dass du dich mit der Institution identifizierst und verstehst, was sie von ihren Studierenden erwartet.
✨Bereite Fragen vor
Stelle im Interview eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Laborveranstaltungen oder den Möglichkeiten, die dir während des Studiums geboten werden, um praktische Erfahrungen zu sammeln.