Ausbildung 2025 – Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildung 2025 – Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildung 2025 – Mechatroniker (m/w/d)

Zwönitz Ausbildung Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, mechatronische Systeme zu planen, zu reparieren und zu optimieren.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: 1.000 Euro im ersten Lehrjahr, Tankgutschein und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Fachhochschulreife, gute Mathekenntnisse und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Ausbildung beginnt im September 2025 und dauert 3,5 Jahre.

Unsere familiengeführte Unternehmensgruppe gibt es bereits seit 1911. Heute erwirtschaften wir mit rund 1.750 Mitarbeitenden mehr als 400 Millionen Euro Gruppenumsatz. Auf über 160.000 Quadratmetern Produktionsfläche an 15 Standorten (11 in Deutschland, 2 in Tschechien und 2 in Ungarn) fertigen wir Komponenten und Baugruppen, hauptsächlich für die Tier-1-Zulieferer und OEMs der Automobilindustrie.

An unserem traditionsreichen Standort in Zwönitz im Erzgebirge sowie für Remscheid und Crimmitschau suchen wir für das Ausbildungsjahr 2025 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Mechatroniker.

Deine Ausbildung umfasst:

  • Beginn der Ausbildung: September 2025
  • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
  • Theoretische Ausbildung an der Berufsschule
  • Praktische Ausbildung vor Ort durch qualifizierte Ausbilder

Voraussetzungen:

  • Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder Fachhochschulreife
  • Gute mathematische Kenntnisse und räumliches Vorstellungsvermögen
  • Spaß an Elektrotechnik und Informatik
  • Handwerkliches Geschick sowie Interesse für technische Geräte und Anlagen
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
  • Teamfähigkeit, Motivation und Leistungsbereitschaft

Wir bieten:

  • 1.000 Euro schon im 1. Lehrjahr
  • Tankgutschein
  • 30 Tage Urlaub
  • Lehrgänge während der Ausbildung
  • Übernahme bei gutem Abschluss

Ausbildung 2025 – Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Vollmann Group

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Mit einer langen Tradition seit 1911 und einem starken Fokus auf die Ausbildung unserer Mitarbeiter, bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Mechatroniker, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. An unserem Standort in Zwönitz im Erzgebirge profitieren Auszubildende von einer praxisnahen Ausbildung durch erfahrene Fachkräfte in einem innovativen Umfeld der Automobilindustrie.
V

Kontaktperson:

Vollmann Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 – Mechatroniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik zu knüpfen. Vielleicht kannst du sogar einen Praktikumsplatz oder eine Schnupperlehre finden, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine mathematischen Kenntnisse und dein räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren kannst, da diese Fähigkeiten für die Ausbildung wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Motivation durch Beispiele aus deinem bisherigen Leben. Ob in der Schule, im Sport oder in anderen Gruppenaktivitäten – verdeutliche, wie du im Team arbeitest und Herausforderungen meisterst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 – Mechatroniker (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kenntnisse in Elektrotechnik
Interesse an Informatik
Handwerkliches Geschick
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Genauigkeit
Teamfähigkeit
Motivation
Leistungsbereitschaft
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Planung und Vorbereitung von Arbeitsaufgaben
Kenntnisse in der Instandhaltung und Reparatur von mechatronischen Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Unternehmensgruppe informieren. Schau dir die Geschichte, die Werte und die Produkte an, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte im technischen Bereich, die deine Eignung für die Ausbildung als Mechatroniker unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Hebe deine Begeisterung für Elektrotechnik und Informatik hervor und erläutere, was dich an der Arbeit in der Automobilindustrie reizt.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vollmann Group vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Geschichte, Produkte und den Markt, in dem sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Mechatronik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Konzepte der Elektrotechnik und Mechanik relevant sein könnten und wie du diese erklären würdest.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der Mechatronik wichtig. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann ein Projekt oder eine Gruppenarbeit sein.

Frage nach der Ausbildung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung zu stellen. Frage nach den Inhalten, den Ausbildern und den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung. Das zeigt, dass du ernsthaft an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Ausbildung 2025 – Mechatroniker (m/w/d)
Vollmann Group
V
  • Ausbildung 2025 – Mechatroniker (m/w/d)

    Zwönitz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • V

    Vollmann Group

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>