Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Vorrichtungen und unterstütze den Bau von modernen Anlagen.
- Arbeitgeber: Familiengeführte Unternehmensgruppe mit über 100 Jahren Erfahrung in der Automobilzulieferindustrie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristete Verträge, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Automobilindustrie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Maschinenbaustudium oder vergleichbare Ausbildung, Kenntnisse in Catia V5 oder Solid Works erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche unsere hochmodernen Fertigungsstandorte und erlebe die Technik hautnah.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere familiengeführte Unternehmensgruppe gibt es bereits seit 1911. Heute erwirtschaften wir mit rund 1.750 Mitarbeitenden mehr als 400 Millionen Euro Gruppenumsatz. Auf über 160.000 Quadratmetern Produktionsfläche an 15 Standorten (11 in Deutschland, 2 in Tschechien und 2 in Ungarn) fertigen wir Komponenten und Baugruppen, hauptsächlich für die Tier- 1-Zulieferer und OEMs der Automobilindustrie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Vollmann-Gruppe im Erzgebirge an unseren Standorten Scheibenberg und Zwönitz jeweils einen Konstrukteur (m/w) für Vorrichtungen und Anlagen.
Neben den Standorten in Elterlein, Lauter-Bernsbach und Klášterec nad Ohří (CZ) sind an den Produktionsstandorten Scheibenberg und Zwönitz circa 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Auf einer Produktionsfläche von insgesagt 39.000 Quadratmetern werden komplexe Baugruppen und hochanspruchsvolle Umformteile gefertigt. Der Vorrichtungs- und Werkzeugbau fertigt für alle unsere Rohbaustandorte Schweiß- und Montageausrüstungen.
- 30 Tage Jahresurlaub
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Geregelte Arbeitszeiten
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Leistungsgerechte und pünktliche Entlohnung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten
- Weiterbildungsangebote
- Attraktive Mitarbeiterrabatte, z. B. auf Markenartikel und Reisen
- Karten für die Heimspiele des FC Erzgebirge
- Monatlicher Tankgutschein
- Unterstützung Ihres Heimatvereins
- Erstellung von Konstruktionen für Vorrichtungen in Roboteranlagen
- Konstruktive Unterstützung beim Bau von Anlagen zur Rationalisierung der Fertigungsprozesse
- Mitgestaltung bei Umbauten/Nachnutzung von vorhandener Automatisierungstechnik
- Methodenplanung für die Erstellung von Baugruppen
- Konstruktive Unterstützung von Änderungen an Vorrichtungen
- Bereitstellung von Daten für intern (WZB, QS, AV),
- Datenumwandlung sowie Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten
- Unterstützung des Vertriebes bei der Kalkulation von Neuprodukten
- Unterstützung und Betreuung der Anlagen-und Vorrichtungserstellung in der Projektphase
- Maschinenbaustudium oder vergleichbaren Ausbildung mit Kenntnissen der Vorrichtungs- und Anlagenkonstruktion
- Erfahrungen im Bereich von Füge-und Montageprozessen incl. Robotik
- Kenntnisse in Catia V5 oder Solid Works
- Zielorientiertes, selbständiges Handeln
- Ideenreichtum zur Kreation „erzgebirgischer“ Lösungen zum weiteren Ausbau unserer Wettbewerbsvorteile im internationalen Automobilzuliefergeschäft
- Begeisterung für die Anpassung hochmoderner Bestandstechnik für neue Produkte bzw. deren Optimierung
- Gute Englischkenntnisse
Dann werden Sie ein Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie ein zukunftsorientiertes, wachsendes und modernes Industrieunternehmen an einer entscheidenden Schnittstelle mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Vereinbaren Sie einen Termin zur Besichtigung der Fertigungsstandorte, um sich persönlich von unseren hochmodernen Maschinen-und Anlagen zu überzeugen.
Ansprechpartner/in
Ines Schmiedel Assistenz der Werkleitung Tel.: 037349 80 8030
#J-18808-Ljbffr
Konstrukteur (m/w) Arbeitgeber: Vollmann Group
Kontaktperson:
Vollmann Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere in der Vorrichtungs- und Anlagenkonstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Automobilindustrie zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Konstruktion und zu Softwarekenntnissen (wie Catia V5 oder Solid Works) übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Besuche die Fertigungsstandorte, wenn möglich, um einen persönlichen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, gezielte Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Vollmann-Gruppe und ihre Geschichte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Produkte, die sie herstellen, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Konstrukteur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Maschinenbau sowie Kenntnisse in Catia V5 oder Solid Works.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automobilindustrie und deine Ideen zur Optimierung von Fertigungsprozessen darlegst. Zeige, wie du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vollmann Group vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der Vorrichtungs- und Anlagenkonstruktion vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Wissen über Catia V5 oder Solid Works zu beantworten.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Füge- und Montageprozessen oder Robotik zu tun haben. Zeige, wie deine Erfahrungen zur Optimierung von Fertigungsprozessen beigetragen haben.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und dein Verständnis für internationale Zusammenarbeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Zeige dein Interesse an der angenehmen Arbeitsatmosphäre und den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet.