Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Optimierung von Werkzeugen in der Produktion.
- Arbeitgeber: Die Vollmann Group ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungskostenübernahme und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem modernen, familiären Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker und Erfahrung in der Werkzeugherstellung.
- Andere Informationen: Schichtarbeit erforderlich; wir suchen motivierte Teamplayer!
Die Vollmann Group – Partner der Automobilindustrie
Unsere familiengeführte Unternehmensgruppe gibt es bereits seit 1911. Heute erwirtschaften wir mit rund 1.750 Mitarbeitenden mehr als 400 Millionen Euro Gruppenumsatz. Auf über 170.000 Quadratmetern Produktionsfläche an 15 Standorten (11 in Deutschland, 2 in Tschechien und 2 in Ungarn) fertigen wir Komponenten und Baugruppen, hauptsächlich für die Tier-1-Zulieferer und OEMs der Automobilindustrie.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Produktionsstandort in Remscheideinen Werkzeugmechaniker (m/w/d)für unsereProduktionstechnik.Auf einer Produktionsfläche von rund 26.000 Quadratmetern beschäftigen wir an diesem Standort mit den Kernkompetenzen Stanz- und Umformtechnik, Rohbau / Fügetechnik sowie der Baugruppen-Montage circa 300 Mitarbeiter.
Ihre Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Übernahme von Weiterbildungskosten
- Attraktive Mitarbeiterrabatte, z. B. auf Markenartikel und Reisen
- Fahrrad-Leasing (Job-Rad)
- Beteiligung an Kinderbetreuungskosten
- Langfristige Arbeitsperspektive
- Flache Hierarchien und eine offene und familiäre Unternehmenskultur
Das erwartet Sie:
- Instandhaltung, Reparatur sowie Änderung und Optimierung von Stanz- und Biegewerkzeugen
- Reifmachung und Inbetriebnahme von Werkzeugen für Montage- und Biegeanlagen
- Reparatur und Optimierung von Sondermaschinen, Schweißvorrichtungen und Gewindeformeinheiten
- Durchführung von Fehleranalysen und Korrekturmaßnahmen
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtbetrieb (Früh-/Spät-/Nachtschicht)
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Werkzeugmechaniker
- Berufserfahrung in der Neuanfertigung und Instandhaltung von Stanz- und Biegewerkzeugen
- Erfahrung mit konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen
- Gerne Berufserfahrung im Sondermaschinenbau
Interesse?
Dann werden Sie ein Teil unseres motivierten Teams und gestalten Sie ein zukunftsorientiertes, wachsendes und modernes Industrieunternehmen an einer entscheidenden Schnittstelle am Standort Remscheid mit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte nennen Sie uns Ihr frühestes Eintrittsdatum sowie Ihre Gehaltsvorstellung.
Mehr Infos zur Vollmann-Gruppe auf unserer Homepage.
#J-18808-Ljbffr
Werkzeugmechaniker Produktionstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Vollmann Group
Kontaktperson:
Vollmann Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmechaniker Produktionstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Vollmann Group und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Stanz- und Biegewerkzeuge beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Optimierung solcher Werkzeuge demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen zu sprechen. Wenn du spezielle Projekte oder Herausforderungen hattest, die du gemeistert hast, teile diese Geschichten, um deine Kompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Das ist ein wichtiger Aspekt für die Position, also sei bereit, dies im Gespräch zu betonen und eventuell auch Beispiele zu nennen, wo du bereits in Schichten gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmechaniker Produktionstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Vollmann Group und ihre Rolle in der Automobilindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkzeugmechaniker in der Produktionstechnik wichtig sind. Betone deine Berufsausbildung und praktische Erfahrungen mit Stanz- und Biegewerkzeugen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der Vollmann Group arbeiten möchtest. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein und wie diese zur Optimierung von Werkzeugen und Maschinen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, einschließlich deines frühesten Eintrittsdatums und deiner Gehaltsvorstellung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vollmann Group vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Werkzeugmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Stanz- und Biegewerkzeugen sowie deren Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du Fehleranalysen durchführen und Korrekturmaßnahmen ergreifen müssen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Vollmann Group und ihrer Rolle in der Automobilindustrie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungskosten übernimmt, ist es vorteilhaft, Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.