Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Werkzeugschleifen und Erodieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil der VOLLMER Gruppe, einem führenden Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld im Innovationszentrum.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden 3D-Anwendungen und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar, gute Kenntnisse in C# oder C++.
- Andere Informationen: Gelegentliche Präsenz am Hauptstandort in Biberach erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Teil der VOLLMER Gruppe, suchen wir für das Innovationszentrum MTS zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Softwareentwickler (m/w/d). Als Schnittstelle zu Biberach werden Sie im neuen Innovationszentrum am Standort Freiburg im Breisgau tätig.
AUFGABENSCHWERPUNKT
Sie sind für die Programmierung von Anwendungen im Bereich Werkzeugschleifen und Erodieren verantwortlich. Sie entwickeln 3D-Anwendungen für die Simulation von Prozessen und testen diese am Entwicklungsrechnern und Werkzeugmaschinen, bevor die Inbetriebnahme erfolgt. Dabei stehen Sie im engen Austausch mit Kolleg:innen von VOLLMER Biberach und sind gelegentlich am Hauptstandort präsent.
Das ist Ihr Profil
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang. Sie überzeugen durch gute Programmierkenntnisse in der Hochsprache C# oder C++ sowie einem sicheren Umgang mit Git, SVN und der Entwicklungsumgebung Visual Studio. Sie bringen ein gutes Grundverständnis für mathematische Aufgabenstellungen und Softwarearchitekturen mit. Als echter Teamplayer zeichnen Sie sich durch Eigeninitiative und Hands-On-Mentalität aus.
Ihre Ansprechpartnerin für diese Stelle: Frau Tanja Kneißle // 07351 571-115
VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH Ehinger Straße 34 // 88400 Biberach/Riß
Softwareentwickler (m/w/d) - Standort Freiburg im Breisgau Arbeitgeber: VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH
Kontaktperson:
VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) - Standort Freiburg im Breisgau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei VOLLMER geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in den Bereichen C# und C++. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Technologien zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse praktisch zu demonstrieren. Mache dich mit typischen Aufgaben vertraut, die in der Entwicklung von 3D-Anwendungen vorkommen, und sei bereit, diese in einem technischen Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die enge Zusammenarbeit mit den Kollegen in Biberach zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) - Standort Freiburg im Breisgau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Softwareentwickler wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in C#, C++, Git und Visual Studio.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur VOLLMER Gruppe passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOLLMER WERKE Maschinenfabrik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C# und C++ vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Programmiersprachen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die VOLLMER Gruppe und deren Innovationszentrum in Freiburg. Ein gutes Verständnis der Unternehmensziele und -werte kann dir helfen, deine Antworten besser auf die Erwartungen des Unternehmens abzustimmen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Position enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Projekten
Bereite einige Fragen zu den aktuellen Projekten im Innovationszentrum vor. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Technologien zu erfahren, mit denen du arbeiten würdest.