Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu IT-Fragen und unterstütze bei Installationen und Problemlösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen, das öffentliche Verwaltungen in der IT unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, JobRad-Leasing und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams mit regelmäßigen Events und individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine IT-Ausbildung haben und Erfahrung mit Microsoft-Systemen mitbringen.
- Andere Informationen: Biete Unterstützung vor Ort und arbeite remote für mehr Flexibilität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 65000 € pro Jahr.
Deine neue Herausforderung im Bereich Systemintegration. Für unseren Mandanten stehen die Kunden, vor allem öffentliche Verwaltungen an erster Stelle. Im Team Systemintegration unterstützt du die On-site-Systemingenieure bei der Betreuung und Optimierung der IT-Infrastrukturen der Kunden.
Deine Aufgaben:
- Technische Beratung: Du bist Ansprechpartner für Kunden bei Fragen rund um ihre IT-Umgebung.
- Remote-Installationen: Du installierst (Fach-)Applikationen und führst Updates aus der Ferne durch.
- Kundensupport: Du unterstützt bei administrativen Aufgaben, insbesondere bei Microsoft 365.
- Fehleranalyse & Problembehebung: Du suchst, analysierst und löst technische Probleme in den IT-Systemen unserer Kunden.
- Dokumentation: Du erstellst und optimierst technische Dokumentationen.
- On-site-Unterstützung: Bei Bedarf unterstützt du unsere Systemingenieure direkt beim Kunden vor Ort.
Dein Profil:
- Du hast Freude am Kontakt mit Menschen und kannst technische Inhalte verständlich vermitteln.
- Eine abgeschlossene IT-Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung mit Microsoft Server- und Clientsystemen, Netzwerktechnologien und Security-Lösungen (Firewall, Virenschutz).
- Erste Kenntnisse im Umgang mit Storage-Systemen (NAS, SAN) und Virtualisierungstechnologien.
- Du bist zuverlässig, verantwortungsbewusst und arbeitest eigenständig.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Das bieten wir dir:
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und einer gründlichen Einarbeitung.
- Flexibilität durch mobiles Arbeiten und JobRad-Leasing.
- Finanzielle Vorteile, darunter betriebliche Altersvorsorge, Kindergartenzuschuss und exklusive Mitarbeiterrabatte.
- Eine starke Teamkultur, regelmäßige Firmenevents und moderne Ausstattung für effizientes Arbeiten.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten für deine berufliche Entwicklung.
- Gesundheitsförderung durch Kooperationen mit Fitnessstudios und 31,5 Urlaubstage zur Erholung.
Bereit für die nächste Herausforderung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Standort: München
Art der Anstellung: Vollzeit
Gehaltsspanne: bis zu 65.000€
Remote-Option: Remote möglich
Kontaktperson:
Vollzeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Engineer Back Office (gn) - München
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemintegration und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenkontakt! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten im Kundensupport zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer Back Office (gn) - München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des IT System Engineers Back Office zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich technische Beratung und Kundensupport.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Server- und Clientsystemen sowie Netzwerktechnologien klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrungen mit Storage-Systemen und Virtualisierungstechnologien.
Dokumentation und Kommunikation: Betone deine Fähigkeit, technische Inhalte verständlich zu vermitteln und Dokumentationen zu erstellen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da du Kunden bei technischen Fragen unterstützen wirst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vollzeit vorbereitest
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Microsoft Server- und Clientsysteme sowie Netzwerktechnologien vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Kontakt mit Kunden eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Fähigkeit, technische Inhalte verständlich zu vermitteln, hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe technische Probleme einfach erklärt hast.
✨Problembehebung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Fehleranalysen und Problemlösungen zu nennen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denken.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Teamkultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten es für persönliches Wachstum gibt.