Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue die interne IT und unterstütze Mitarbeiter im 1st- und 2nd-Level-Support.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im öffentlichen Sektor, das moderne Technologien nutzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote wie JobRad-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte in einem modernen Umfeld mit und entwickle die IT-Infrastruktur weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in Microsoft Entra ID und VMware.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit hochwertiger Hardware und regelmäßigen Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 33000 - 77000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein innovatives Unternehmen im öffentlichen Sektor, das innovative Lösungen auf Basis modernster Technologien entwickelt. Das Team der internen IT ist verantwortlich für die umfassende Betreuung der IT-Systeme und den Support der Mitarbeiter: innen. Gesucht wird ein engagierter und technikaffiner Mitarbeiter (m/w/d), der mit seinem Know-how und seiner Teamfähigkeit zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beiträgt. Wenn du in einem modernen Umfeld mitgestalten und deine Fähigkeiten gezielt einbringen möchtest, dann ergreife jetzt die Chance und bewirb dich!
Das Aufgabengebiet
- Betreuung der internen IT sowie Administration und Wartung bestehender Systeme, einschließlich 1st- und 2nd-Level-Support
- Verantwortung für die IT-Infrastruktur im unternehmenseigenen Rechenzentrum
- Mitgestaltung und Weiterentwicklung der internen IT durch die Einführung neuer Produkte und Lösungen
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
Das Anforderungsprofil
- Abgeschlossene IT-Berufsausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft Entra ID, Office 365, Active Directory, sowie grundlegende Firewall-Anpassungen (Sophos, Checkpoint) und MDM-Verwaltung
- Erfahrung in Virtualisierung mit VMware sowie idealerweise in Backup-Lösungen (Veeam Backup & Replication), Softwareverteilung (Intune) und Security-Lösungen (Sophos/Checkpoint Firewall, Endpoint Security)
- Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise, hohe Zuverlässigkeit, Engagement und lösungsorientiertes Denken sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das Angebot
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Flexibles Gleitzeitmodell mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge (bAV) und Kindergartenzuschuss
- JobRad-Leasing sowie Kooperationen mit Fitnesscentern (EGYM Wellpass) für deine Gesundheit und Mobilität
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie exklusive Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
- Hochwertige Hardware nach Wahl inklusive Remote-Ausstattung sowie regelmäßige Firmenevents
Standort: München
Art der Anstellung: Vollzeit
Gehaltsspanne: € 55.000
Remote-Option: Remote möglich
IT System Engineer (gn) - München Arbeitgeber: Vollzeit
Kontaktperson:
Vollzeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT System Engineer (gn) - München
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich IT-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Lösungen aktiv mitzugestalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microsoft Entra ID, Active Directory und Virtualisierung mit VMware übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen. Das ist besonders wichtig für die Rolle in einem kollaborativen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT System Engineer (gn) - München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprechen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf Microsoft Entra ID, Office 365 und Virtualisierung mit VMware.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen können. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vollzeit vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft Entra ID, Office 365 und Active Directory vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du nicht nur technisches Know-how, sondern auch soziale Kompetenzen mitbringst.
✨Eigenverantwortung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Das Unternehmen sucht jemanden, der selbstständig Probleme lösen kann, also hebe deine Fähigkeit hervor, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur Weiterbildung stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.