Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte eigenverantwortlich und manage Kosten, Termine und Qualität.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Projektmanagement-Unternehmen in München mit Fokus auf Bau- und Infrastrukturprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an innovativen Projekten mit modernsten digitalen Tools.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und 5-10 Jahre Erfahrung in der Projektsteuerung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur fördern die Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein etabliertes Projektmanagement- und Beratungsunternehmen mit Sitz in München. Mit langjähriger Erfahrung im Bauprojektmanagement und dem Einsatz moderner digitaler Tools begleitet er anspruchsvolle Hochbau- und Infrastrukturprojekte, vorwiegend im Großraum München. Ein interdisziplinäres Team aus Architekt:innen und Ingenieur:innen sorgt für eine professionelle Steuerung komplexer Bauvorhaben und setzt dabei konsequent auf Effizienz, Qualität und Kundenerfolg.
Deine Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Steuerung spannender Infrastrukturprojekte in den Bereichen Eisenbahn, Straßenbahn, Straße, Brücken und Tiefbau
- Aktives Management von Kosten, Terminen, Risiken und Qualität - mit professionellen Tools und unter Anwendung von Lean-Methoden
- Fachliche Leitung deines Projektteams und Koordination aller Projektbeteiligten
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) im Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
- Mindestens 5 bis 10 Jahre Erfahrung in der Projektsteuerung größerer Infrastrukturprojekte
- Ausgeprägtes Interesse an Eisenbahn- und Infrastrukturprojekten sowie ein gutes Verständnis für deren spezifische Anforderungen
- Teamorientierung und Freude an der Zusammenarbeit in einem engagierten, jungen Team
- Interesse an innovativen, digitalen Methoden der Projektsteuerung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift - erforderlich für die tägliche Kommunikation mit Kund:innen und Kolleg:innen
Was wir bieten:
- Selbstständiges Arbeiten mit viel Eigenverantwortung in schlanken Strukturen und angenehmer Atmosphäre
- Individuelle Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen und Workshops
- Ein starkes Miteinander, flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur
- Flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und mobiles Arbeiten
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Leistungsgerechte Vergütung und zahlreiche Zusatzleistungen
Standort: München
Art der Anstellung: Vollzeit
Gehaltsspanne: € 80.000 - € 120.000
Remote-Option: Remote möglich
(Senior-) Projektmanager Infrastruktur (m/w/x) - München Arbeitgeber: Vollzeit
Kontaktperson:
Vollzeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior-) Projektmanager Infrastruktur (m/w/x) - München
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Infrastrukturbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Bauprojektmanagement und Infrastruktur konzentrieren. Diese Events bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch die Chance, dein Wissen über aktuelle Trends und Technologien zu erweitern.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen, die deine Kenntnisse in Lean-Methoden und digitalen Tools vertiefen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Teamorientierung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior-) Projektmanager Infrastruktur (m/w/x) - München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in Infrastrukturprojekten, und hebe relevante Erfolge hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vollzeit vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Infrastrukturprojekte hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauingenieurwesen und Projektmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an digitalen Tools
Das Unternehmen setzt moderne digitale Tools ein. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Projektmanagement und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten genutzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamorientierung ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.