Praxisanleiter (m/w/d) Stabsstelle der Pflegedirektion
Jetzt bewerben
Praxisanleiter (m/w/d) Stabsstelle der Pflegedirektion

Praxisanleiter (m/w/d) Stabsstelle der Pflegedirektion

Hagen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Auszubildende in der Pflegepraxis.
  • Arbeitgeber: Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe gGmbH ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und teile dein Wissen mit der nächsten Generation von Pflegekräften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Weiterbildung zur Praxisanleitung erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Kinderzuschläge für Familien.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

1 year ago Be among the first 25 applicants

Get AI-powered advice on this job and more exclusive features.

Für die Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe gGmbH, der Evangelischen Stiftung Volmarstein suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Praxisanleiter (m/w/d).
Sie haben Spaß, mit jungen Menschen zu arbeiten und verspüren eine Passion Ihr Wissen weiterzugeben? Engagement und eine pflegefachliche Expertise zeichnen Sie aus
Dann sollten Sie nicht lange zögern!
Bewerben Sie sich bei uns und werden Sie Teil unseres Teams.
Hier können Sie sich einbringen:

  • Praktische Anleitung unserer Auszubildenden sowie die Kontrolle des Ausbildungsstandes
  • Anleitung unserer Auszubildenden in die Grund- und Behandlungspflege unserer Patienten
  • Sie vermitteln unseren Auszubildenden die Ermittlung von Pflegebedarf sowie die eigenverantwortliche Durchführung der allgemeinen und speziellen Krankenpflege
  • Anleitung in die Durchführung ärztlicher Anordnungen sowie Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Einarbeitung in die Dokumentation der Pflege

Das ist Ihr Markenzeichen

  • Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) und eine
  • Weiterbildung zur Praxisanleitung
  • Mehrjährige Erfahrung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der Versorgung mit akuten und chronischen Wunden
  • Wünschenswert ist eine Weiterbildung zum Wundexperten ICW
  • Einfühlungsvermögen, Teamgeist und Organisationstalent runden Ihr Profil ab

Jetzt liefern wir

  • Die sichere Bank für Ihre Lebensgestaltung – bei uns sind Sie unbefristet im Team Volmarstein
  • Eine faire und sichere Vergütung – bei uns erhalten Sie eine leistungsgerechte tarifliche Vergütung nach BAT KF
  • Das Maximum für Ihre Erholung – mit uns gewinnen Sie jedes Jahr 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs oder Weihnachtsbudget – mit unserer Jahressonderzahlung unterstützen wir jede Vorliebe
  • Schon heute an Ihre Zukunft denken – mit uns erhalten Sie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Das Plus für Ihre Familie – pro Kind erhalten Sie einen Kinderzuschlag
  • Sie möchten zusätzlich für Ihre Zukunft sparen – bei uns erhalten Sie die vermögenswirksame Leistung
  • Zahlreiche Angebote Ihr Know How zu fördern – sie profitieren von unzähligen Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein Job der zu Ihrem Leben passt – Jahresarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Mit uns mobil bleiben, auch privat – dank unseres Job Bike

Meet your future!
Wir freuen uns auf Sie auf Ihr Know-How, Ihr Engagement, Flexibilität und teamorientierte
Denkweise. Je nach Ihrem aktuellen Erfahrungsstand haben wir die passenden Herausforderungen.
Kontaktdaten: Karin Kruse, Pflegedirektion, Tel. 02331 / 476-3850, E-Mail:
Stellennummer: 120.23
Bewerben Sie sich direkt über den Online-Bewerben-Button! Alternativ senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gerne per E-Mail an:

Seniority level

  • Seniority level

    Mid-Senior level

Employment type

  • Employment type

    Full-time

Job function

  • Job function

    Other

  • Industries

    Health and Human Services

Referrals increase your chances of interviewing at Volmarstein – die ev. Stiftung by 2x

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

#J-18808-Ljbffr

Praxisanleiter (m/w/d) Stabsstelle der Pflegedirektion Arbeitgeber: Volmarstein - die ev. Stiftung

Die Ev. Krankenhaus Hagen-Haspe gGmbH bietet Ihnen als Praxisanleiter (m/w/d) eine unbefristete Anstellung in einem engagierten Team, das Wert auf eine faire und sichere Vergütung legt. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer unterstützenden und kollegialen Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und einem Kinderzuschlag, was uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber im Gesundheitswesen macht.
V

Kontaktperson:

Volmarstein - die ev. Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praxisanleiter (m/w/d) Stabsstelle der Pflegedirektion

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege tätig sind. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen können.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Evangelische Stiftung Volmarstein und deren Werte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der praktischen Anleitung von Auszubildenden. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Ausbildung junger Menschen. Deine Begeisterung kann ansteckend sein und wird von den Interviewern geschätzt, da sie nach jemandem suchen, der nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter (m/w/d) Stabsstelle der Pflegedirektion

Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft
Weiterbildung zur Praxisanleitung
Erfahrung in der Versorgung mit akuten und chronischen Wunden
Einfühlungsvermögen
Teamgeist
Organisationstalent
Fähigkeit zur praktischen Anleitung von Auszubildenden
Kenntnisse in der Grund- und Behandlungspflege
Dokumentationsfähigkeiten in der Pflege
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement für die Ausbildung junger Menschen
Kenntnisse über ärztliche Anordnungen und therapeutische Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Praxisanleiter wichtig sind. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen in der Pflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ausbildung junger Menschen und deine pflegefachliche Expertise darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Bewerbung über die Website einreichen: Nutze den Online-Bewerben-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volmarstein - die ev. Stiftung vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deiner Rolle als Praxisanleiter. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung

Da die Position einen starken Fokus auf die Anleitung von Auszubildenden hat, ist es wichtig, deine Begeisterung für die Ausbildung junger Menschen zu zeigen. Teile deine Erfahrungen und Erfolge in der Ausbildung und wie du das Lernen förderst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Pflegekräften und Auszubildenden demonstrieren. Zeige, wie du Konflikte löst und ein positives Arbeitsumfeld schaffst.

Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Praxisanleiter (m/w/d) Stabsstelle der Pflegedirektion
Volmarstein - die ev. Stiftung
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>