Auf einen Blick
- Aufgaben: Du organisierst und priorisierst Aufgaben im Board-Office.
- Arbeitgeber: Volt Deutschland ist eine pan-europäische Bewegungspartei mit innovativen Ideen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles mobiles Arbeiten und die Möglichkeit zur Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamarbeit auf Augenhöhe und gestalte aktiv die Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsch C1, Englisch B2 und Erfahrung in der Projektorganisation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Option auf Verlängerung und Einblicke in die Parteiarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bewerbungsfrist: 09.04.2025
Zeitumfang: 30-40 Std/Woche
Befristung: befristet auf 2 Jahre, mit Option auf Verlängerung
Beginn: schnellstmöglich
Ort: mobile Office innerhalb von Deutschland
Vertragsart: angestellt
Du hast den Überblick über alle anstehenden Aufgaben und übernimmst die Priorisierung und das Nachhalten von Deadlines.
Operative Umsetzung verschiedener Aufgaben des Alltagsgeschäfts, u.a.:
- Vor- und Nachbereitung sowie Protokollierung von gemeinsamen Calls
- Terminvereinbarung, -planung und -vorbereitung sowie deren organisatorische und ggf. inhaltliche Nachbereitung
- Entwicklung der Prozesse des Board-Office
- Sicherstellung, dass alle relevanten Informationen an die richtigen internen Stakeholder kommuniziert werden
- Projektmitarbeit in verschiedenen Themenbereichen je nach Bedarf
Du arbeitest strukturiert und sorgfältig. Du hast bereits Erfahrungen in der Organisation von Projekten sammeln können. Du arbeitest souverän mit den Office-Programmen der G-Suite (Google Docs, Sheets, G-Drive) und kannst und möchtest Dich in weitere Programme einarbeiten. Du bist äußerst zuverlässig und hast ein hervorragendes Zeitmanagement. Du gehst vertraulich mit offiziellem und informellem Wissen um. Du hast Spaß an Teamarbeit und kommunizierst auf Augenhöhe. Du bist bereit, deinen Arbeitsbereich selbstständig weiterzuentwickeln. Du hast eine gute Selbst- und Arbeitsorganisation und hast idealerweise Erfahrung im remoten Arbeiten. Du bist zu Vorstands-Terminen (hauptsächlich abends, vereinzelt auch tagsüber) verfügbar. Du bist bereit, in Ausnahmefällen am Wochenende Termine wahrzunehmen. Du kannst flexibel mit kurzfristigen Änderungen umgehen und holst Dir selbstständig Informationen und Feedback ein.
Deutsch C1 und Englisch B2.
Was wünschenswert ist:
- 1-2 Jahre Berufserfahrung in einem relevanten administrativen oder organisatorischen Bereich
- Wunsch, berufliche Fähigkeiten in Richtung Koordination von Projekten/Teams auszubauen oder bereits Erfahrung in diesem Bereich gesammelt
- Idealerweise Erfahrung mit agiler Arbeit
Einblicke in das Tagesgeschäft von Volt Deutschland und die Möglichkeit, Dich konstruktiv einzubringen. Direkte und enge Zusammenarbeit mit dem Vorstandsteam und dem Team der DE Ebene. Einarbeitung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit dem Board-Office und der Managementebene von Volt Deutschland. Einblicke in die Entwicklung unserer pan-europäischen Bewegungspartei.
Wenn du Fragen hast oder bereits Feuer und Flamme bist, schick uns deine Bewerbung mit Lebenslauf & einer kurzen Beschreibung deiner Beweggründe für die Bewerbung an bewerbung@voltdeutschland.org. Wir freuen uns von Dir zu hören!
Board-Office Mitarbeiter*in Arbeitgeber: Volt Deutschland

Kontaktperson:
Volt Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Board-Office Mitarbeiter*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Volt Deutschland, um einen besseren Einblick in die Arbeitsweise und die Teamdynamik zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Koordination von Projekten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit mit kurzfristigen Änderungen umgegangen bist. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im Board-Office, wo sich Prioritäten schnell ändern können.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen von Volt Deutschland. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Zielen der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Prozesse beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Board-Office Mitarbeiter*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Organisation von Projekten und deine Fähigkeiten im Umgang mit G-Suite-Programmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volt Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Organisation und deren Werte. Verstehe die Rolle des Board-Office Mitarbeiters und welche spezifischen Aufgaben damit verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation von Projekten und im Zeitmanagement verdeutlichen. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Prioritäten gesetzt hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da Teamarbeit und Kommunikation auf Augenhöhe wichtig sind, übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Informationen effektiv zu teilen.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit kurzfristigen Änderungen zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, dich schnell an neue Situationen anzupassen und proaktiv nach Lösungen zu suchen.