Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Informationssicherheit und entwickle Sicherheitsprozesse gemäß ISO 27001.
- Arbeitgeber: VOLTARIS GmbH ist der Experte für intelligentes Metering in der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Zeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien und offener Feedbackkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung in Informationssicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit individueller Weiterbildung und attraktiver Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die VOLTARIS GmbH ist der Experte für alle Leistungen im klassischen und intelligenten Metering. Als Teil der VSE- und PFALZWERKE-Gruppe sind wir Ansprechpartner für Energielieferanten, Netzbetreiber, Gewerbe und Industrie. Wir entwickeln zudem modulare Lösungen entlang der gesamten Prozesskette des grundzuständigen und wettbewerblichen Messstellenbetriebs: Gerätemanagement, Gateway-Administration, Mess- und Energiedatenmanagement für alle Marktrollen sowie Mehrwertdienste wie Submetering, Visualisierung und Steuerung.
Zur Unterstützung der Geschäftsführung suchen wir für unsere Standorte (Maxdorf oder Merzig) einen Informationssicherheitsmanagementbeauftragten (m/w/d).
- Weiterentwicklung und Pflege des ISMS und seiner Prozesse gemäß ISO 27001 und vergleichbarer Standards
- Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen im Bereich Informationssicherheit
- Unterstützung beim Compliance-Management
- Fachliche Führung der mit ISMS betrauten MA im Rahmen der vorgegebenen ISMS- und Unternehmensziele
- Beratung und Sensibilisierung der Geschäftsleitung und Fachbereiche zu Fragen der Informationssicherheit
- Planung, Umsetzung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen zur Risikominimierung
- Erstellung, Aktualisierung und Überprüfung von Sicherheitsrichtlinien und -konzepten
- Steuerung, Durchführung und Begleitung interner sowie externer Audits im Rahmen der ISMS-Zertifizierung
- Überwachung und Analyse von Sicherheitsvorfällen sowie Erarbeitung von Gegenmaßnahmen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern zur kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen
- Regelmäßige Durchführung von Schulungen und Awareness-Maßnahmen für Beschäftigte
Erforderliche Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, IT-Sicherheit oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder eine gleichwertige Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung
- Fundierte Kenntnisse in der Informationssicherheit und idealerweise Erfahrung mit ISO 27001, BSI IT-Grundschutz
- Erfahrung in der Durchführung und Begleitung von Audits
- Vertrautheit mit aktuellen Sicherheitsbedrohungen, Sicherheitsarchitekturen und Schutzmaßnahmen
- Verständnis für IT-Infrastrukturen, Netzwerksicherheit und Datenschutz
- Analytisches und strategisches Denkvermögen zur Einschätzung und Bewertung von Sicherheitsrisiken
- Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Kommunikationsstärke und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln
- Überzeugungskraft sowie sicheres Auftreten gegenüber der Beschäftigten und Geschäftsleitung sowie externen Prüfern
- Strukturierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise
- Vertraulichkeit und hohe Sensibilität im Umgang mit sicherheitskritischen Informationen
Wir bieten:
- Zukunftsorientiertes und modernes Arbeitsumfeld mit guter, kollegialer Zusammenarbeit in einem wachsenden Unternehmen
- Moderne Technikausstattung, Smartphone mit Privatnutzung
- Flache Hierarchien, einer offenen Feedbackkultur und kurzen Entscheidungswegen
- Mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten im Sinne der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Attraktive und leistungsorientierte Vergütung, sowie vielfältige Sozialleistungen (z. B. 13. Monatsgehalt, Erfolgsbeteiligung, Leistungsprämie, vermögenswirksame Leistungen)
- Strukturierte Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Informationssicherheitsmanagementbeauftragte/r (m/w/d) Arbeitgeber: VOLTARIS GmbH
Kontaktperson:
VOLTARIS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsmanagementbeauftragte/r (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten im Bereich Informationssicherheit und nimm an relevanten Gruppen oder Foren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Informationssicherheit auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Workshops zu ISO 27001 und BSI IT-Grundschutz, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich ISMS bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Eindruck bei potenziellen Arbeitgebern zu hinterlassen.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Fragen zu Informationssicherheit und Risikomanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsmanagementbeauftragte/r (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Informationssicherheitsmanagementbeauftragten interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Informationssicherheit mit den Werten und Zielen von VOLTARIS GmbH.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der Informationssicherheit sowie deine Erfahrungen mit ISO 27001 und Audits. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende Fachterminologie: Nutze spezifische Begriffe und Konzepte aus dem Bereich der Informationssicherheit, um deine Expertise zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Sicherheitsbedrohungen und Schutzmaßnahmen vertraut bist.
Präsentiere deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch Kommunikationsstärke und analytisches Denken wichtig. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Fähigkeit zur verständlichen Vermittlung komplexer Sachverhalte und deine Eigeninitiative anführst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOLTARIS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die ISO 27001
Da die Position des Informationssicherheitsmanagementbeauftragten eng mit der ISO 27001 verbunden ist, solltest du dir ein tiefes Verständnis dieser Norm aneignen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Anforderungen und Prozessen zu beantworten.
✨Bereite Beispiele für Audits vor
Erfahrung in der Durchführung und Begleitung von Audits ist entscheidend. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Informationen klar und präzise erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Aktuelle Sicherheitsbedrohungen kennen
Informiere dich über die neuesten Trends und Bedrohungen im Bereich der Informationssicherheit. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Bedrohungen die Organisation betreffen könnten und welche Maßnahmen zur Risikominimierung ergriffen werden sollten.