Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende IT-Projekte zur Prozess-Digitalisierung und Smart Meter Rollouts.
- Arbeitgeber: VOLTARIS ist ein innovativer Partner im Energiewesen mit einem breiten Portfolio.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 13. Monatsvergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familienfreundlichen Unternehmens mit offener Feedbackkultur und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder IT, gute MS-Office-Kenntnisse und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
VOLTARIS ist der Partner für Energielieferanten, Netzbetreiber und Industrie im klassischen und intelligenten Messwesen. Wir bieten eines der umfassendsten und zugleich modularsten Portfolios für alle Prozesse des Messstellenbetriebs: Geräteservice, zertifizierte Gateway-Administration, Mess- und Energiedatenmanagement sowie Mehrwertdienste mit dem intelligenten Messsystem wie Visualisierungsportale und CLS-Management.
Arbeitseinsatzort: Merzig, Maxdorf
Arbeitszeit: Vollzeit
Deine Aufgaben:
- Unterstützung in unternehmensinternen Projekten zur kontinuierlichen Systemverbesserung und zur Ausprägung gesetzlich geforderter Anpassungen der energiewirtschaftlichen Marktprozesse
- Übernahme von Verantwortung in spannenden SAP-Projekten im Rollout von Smart Metern sowie in der Energieversorgung – von Beginn an
- Ableitung von Strategien und Maßnahmen
- Betreuung der Anforderungen des Fachbereichs Geräteverwaltung – von der Konzeption bis zur Realisierung
- Unterstützung bei der Prozess-Digitalisierung
Das zeichnet Dich aus:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften / des Wirtschaftsingenieurwesens, jeweils mit IT-Background oder abgeschlossenes Studium der Informationstechnologie
- Affinität zu IT-Themen und gutes Verständnis für Prozesse
- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket, idealerweise auch erste Erfahrungen mit SAP
- Spaß an der Arbeit im Team und der Abstimmung mit Kunden und Beratern
- Selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Gute organisatorische Fähigkeiten, einschließlich Auge fürs Detail
Was wir bieten:
- Familienfreundliches Unternehmen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 13. Monatsvergütung
- Förderung von Fort- und Weiterbildung
- Offene Feedbackkultur
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung bis zum 31.07.2025 über unser Bewerberportal.
Kontakt: Markus Zander, Tel. +49 (0)681 607–1634
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und Gleichbehandlung aller Bewerberinnen und Bewerber. Aus diesem Grund begrüßen wir insbesondere Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, deren Integration uns ein besonderes Anliegen ist. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
VOLTARIS GmbH
Voltastraße 3 • 67133 Maxdorf
Hochwaldstraße 70 • 66663 Merzig
Trainee im IT-Projektmanagement (m/w/d) Prozess-Digitalisierung Arbeitgeber: VOLTARIS GmbH
Kontaktperson:
VOLTARIS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainee im IT-Projektmanagement (m/w/d) Prozess-Digitalisierung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder ehemaligen Kollegen, die bereits im IT-Projektmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Prozess-Digitalisierung und im Smart Metering. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und MS-Office vor. Auch wenn du keine tiefen Kenntnisse hast, zeige deine Bereitschaft, dazuzulernen und deine Fähigkeiten in diesen Bereichen auszubauen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Abstimmung mit Kunden und Beratern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee im IT-Projektmanagement (m/w/d) Prozess-Digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über VOLTARIS und deren Dienstleistungen im Bereich Messwesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine IT- und Projektmanagementfähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit SAP und MS-Office, sowie deine Studienrichtung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Trainee-Stelle im IT-Projektmanagement interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Prozess-Digitalisierung beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOLTARIS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision von VOLTARIS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Prozess-Digitalisierung für das Unternehmen verstehst und wie deine Rolle als Trainee dazu beitragen kann.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen IT-Background erfordert, solltest du dich auf Fragen zu SAP und allgemeinen IT-Prozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
VOLTARIS legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die eine enge Abstimmung mit Kunden und Beratern erforderten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Prozess-Digitalisierung oder nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess.