Auf einen Blick
- Aufgaben: Begeistere Kunden mit exzellentem Service und koordiniere Reparaturtermine.
- Arbeitgeber: Volvo Trucks vereint schwedische Qualität und Schweizer Service für ein sorgenfreies Fahrerlebnis.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, 5 Wochen Ferien, Weiterbildungskosten bis zu 100% übernommen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und gestalte deine Karriere in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Automobilbranche, Erfahrung im Kundendienst von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur online, keine E-Mail oder Postbewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In jedem Volvo-Truck steck das Beste aus zwei Ländern. Qualität, Design und technologischer Fortschritt sind "Made by Sweden". Nützliche Services und beste Qualitätsarbeit für sorgenfreies Fahren über Jahre sind "Made in Switzerland". Darum entscheiden sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Leidenschaft ihrer Arbeit nachgehen für uns. Den Volvo trägt man auch immer ein wenig im Herzen. In einer Welt voller technischer Innovationen und steigender Kundenerwartungen braucht es Menschen mit Überblick und Herz. Übernimm Verantwortung, stärke unser Werkstattteam und begleite unsere Kundschaft mit deinem Know-how - sei die triebende Kraft für reibungslose Abläufe und echten Service!
Auf was du stolz sein kannst:
- Du begeisterst unsere Kundschaft durch Verständnis für ihre Anliegen und ein positives Serviceerlebnis.
- Du koordinierst Reparatur- und Wartungstermine, planst Serviceaufträge und erstellst Kostenvoranschläge.
- Du unterstützt das Werkstattteam, betreust Fahrzeuge und Aufbauten und sorgst für eine reibungslose Abwicklung der Aufträge.
- Als Stellvertretung der Werkstattleitung trägst du Mitverantwortung zur optimalen Auslastung und Rentabilität der Werkstatt bei.
Was in deinem Rucksack sein muss:
- Eine abgeschlossene Grundausbildung in der Automobilbranche und idealerweise eine Weiterbildung zum:zur Kundendienstberater:in, Automobildiagnostiker:in oder technische:n Kaufmann:frau.
- Erfahrung im Kundendienst ist ein Plus.
- Gute EDV-Kenntnisse und Organisationstalent.
- Qualitätsbewusstsein, Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und gepflegte Umgangsformen.
Unser starkes Anstellungspaket:
- Einen modernen Arbeitsplatz - der perfekte Ausgangspunkt für deine Erfolgsgeschichte.
- Hohe Eigenverantwortung - übernimm das Steuer für deine eigenen Aufgaben.
- Angenehmes Arbeitsklima - gemeinsam schaffen wir Grosses, wir sind #eifachvärldsklass.
- Bis zu 100 % Kostenübernahme bei berufsspezifischen Weiterbildungen - investiere in deine Zukunft.
- Interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem nationalen Umfeld - erkunde neue Karrierepfade.
- Kostenlose Parkplätze - parke sorglos und starte stressfrei in den Tag.
- 5 Wochen Ferien - für deine wohlverdiente Auszeit und neue Abenteuer.
- Leistungsabhängiges Bonussystem - deine Erfolge werden belohnt.
- Diverse Einkaufsvergünstigungen - geniesse attraktive Mitarbeiterrabatte.
Bereit für eine neue Herausforderung bei einer erfolgreichen und starken LKW-Marke? Dann bewerbe dich heute noch online! Wir legen Wert auf den Schutz deiner Daten und akzeptieren daher keine Bewerbungen per E-Mail oder Post.
Kundendienstberater:in 100 % Arbeitgeber: Volvo Group (Schweiz) AG

Kontaktperson:
Volvo Group (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundendienstberater:in 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich der Lkw-Technologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends und Innovationen vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilbranche, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber wie uns kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kundendienst zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche positiven Rückmeldungen du von Kunden erhalten hast, um deine Kommunikationsstärke und Serviceorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke Volvo und deren Werte. Informiere dich über die Unternehmensphilosophie und die Produkte, um während des Gesprächs authentisch und überzeugend aufzutreten. Deine Leidenschaft kann ein entscheidender Faktor sein, um uns von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundendienstberater:in 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Volvo und deren Werte. Verstehe, was die Marke ausmacht und wie sie sich von anderen abhebt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Kundendienstberater:in hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Automobilbranche und alle relevanten Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Kundenservice und deine Fähigkeit zur Problemlösung darstellst. Zeige auf, wie du das Werkstattteam unterstützen und die Kundschaft begeistern kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volvo Group (Schweiz) AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Philosophie des Unternehmens. Volvo legt großen Wert auf Qualität, Design und technologischen Fortschritt. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu verkörpern.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Kundendienst und wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Kommunikationsstärke und Serviceorientierung unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Organisationstalent
Da die Position viel Koordination erfordert, sei bereit, über deine Fähigkeiten im Zeitmanagement und in der Organisation von Terminen zu sprechen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig gemeistert hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Werkstattteam aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.