Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Administration von Servern und Netzwerken sowie Endnutzersupport kennen.
- Arbeitgeber: VOLVO Trucks ist ein innovatives Unternehmen in der Verkehrsbranche mit starken Werten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, gute Erreichbarkeit, kostenlose Getränke und Zuschüsse zum Mittagessen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe eine teamorientierte Kultur in einem internationalen Konzern.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Interesse an IT und Technik.
- Andere Informationen: Aussicht auf Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten in einer Premiummarke.
Welche Aufgaben erwarten Dich? Bei VOLVO Trucks trägst Du zum Wandel unseres Unternehmens, der Verkehrsbranche und unserer Gesellschaft im Allgemeinen bei. Du bekommst einen tiefen Einblick in die Administration und Überwachung von Servern, Security Komponenten und Netzwerken.
Du lernst Virtualisierungstechniken (Server, Desktop und Applikationen - vor Ort oder aus der Cloud) kennen. Die Unterstützung im Endnutzersupport und in der Nutzeradministration gehört zu Deinem täglichen Tun. Wir zeigen Dir den Umgang mit Lösungen zur Betriebsautomation und Softwareverteilung. Du baust Know-How im Bereich IT-Sicherheit auf. Begleitung und Durchführung von Projekten runden das Aufgabenspektrum ab. Du wirst während Deiner Ausbildung innerbetriebliche Abläufe kennen- und verstehen lernen. Du unterstützt bei der Konzeption und Realisierung von IT-Systemen. Du lernst die Beseitigung von Störungen unter Anwendung von systematischen Analysemethoden.
Was bringst Du mit? Hast Du große Träume? Wir auch, und wir freuen uns darauf, gemeinsam zu wachsen. Für diese Aufgabe bringst Du mit:
- einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
- Interesse an IT und Technik sowie kaufmännischen Aufgaben
- Aufgeschlossenheit, Neugier, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Lern- und Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit
- eine sorgfältige und serviceorientierte Persönlichkeit
Was wir Dir bieten:
- Eine sehr gute Ausbildungsvergütung und 30 Tage Urlaub sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- gute (öffentliche) Erreichbarkeit sowie ein kostenloser Firmenparkplatz vor Ort
- Gruppenunfallversicherung im In- und Ausland, Unfallschutz auch in der Freizeit
- exklusive Mitarbeiterangebote bei namhaften Herstellern
- Zuschuss zum Mittagstisch und kostenfreie Getränke
- moderne Arbeitsplätze, u.a. mit höhenverstellbaren Tischen und moderner technischer Ausstattung
- Aussicht auf eine erfolgreiche Übernahme und Entwicklungsmöglichkeiten mit Zukunftsperspektive
- gestalte aktiv mit und bring Deine Ideen ein
- Du lernst die gesamte IT-Vielfalt in einem internationalen Konzern kennen
- arbeite für eine starke Premiummarke mit spannenden, innovativen Produkten
- erlebe eine teamorientierte Arbeitskultur, geprägt von Nachhaltigkeit, Vielfalt und starken Unternehmenswerten
Bereit für den nächsten Schritt? Bist Du bereit, Deine Fähigkeiten und bahnbrechenden Ideen bei uns einzubringen? Wir können es kaum erwarten, von Dir zu hören. Bewirb Dich noch heute!
Du hast noch Fragen? Unsere People & Culture Partnerin Marta Pölcz hilft Dir gerne weiter. Mobile +49 160 934 210 21 | Telephone +49 89 80074 277. Wir freuen uns, bald von Dir zu hören.
Volvo Trucks Karriere Gemeinsam.Nachhaltig.Vielfältig
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Volvo Trucks Deutschland
Kontaktperson:
Volvo Trucks Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und Systemintegration. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei VOLVO Trucks eingesetzt werden, wie Virtualisierung und IT-Sicherheit.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast, um deine Serviceorientierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Projekten, an denen du teilnehmen könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lern- und Einsatzbereitschaft, indem du dich über die spezifischen Technologien und Tools informierst, die bei VOLVO Trucks verwendet werden. Dies könnte dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Interessen zu den Aufgaben bei VOLVO Trucks passen.
Erstelle ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker/in für Systemintegration darlegst. Betone dein Interesse an IT und Technik sowie deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volvo Trucks Deutschland vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration stark techniklastig ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Servern, Netzwerken und IT-Sicherheit vorbereiten. Informiere Dich über aktuelle Trends in der IT und sei bereit, Dein Wissen darüber zu teilen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten vor, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann Dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die in der Ausbildung auf Dich zukommen könnten.
✨Präsentiere Deine Lernbereitschaft
Die Ausbildung erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast. Dies könnte durch Schulprojekte oder persönliche Interessen im IT-Bereich geschehen sein.