Mitarbeiter/in Stiftungs- Und Verbandsmanagement 80-100 %
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in Stiftungs- Und Verbandsmanagement 80-100 %

Mitarbeiter/in Stiftungs- Und Verbandsmanagement 80-100 %

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Verwaltung von Stiftungen und Verbänden, inklusive Kommunikation und Eventorganisation.
  • Arbeitgeber: Die Von Graffenried Gruppe ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit 300 Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld im Herzen der Berner Altstadt.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe digitale Prozesse in die Welt der Stiftungen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Praktische Erfahrung im NPO-Bereich, Organisationstalent und gute Französischkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine motivierte Person, die gerne in einem überschaubaren Team arbeitet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Unternehmen Das Kompetenzzentrum Stiftungen ist Teil der Von Graffenried Gruppe - ein unabhängiges Familienunternehmen mit den vier Standbeinen Privatbank, Immobilien, Treuhand und Recht. Die Von Graffenried Gruppe beschäftigt rund 300 Mitarbeitende. Das Kompetenzzentrum Stiftungen bietet Stiftungen eine umfassende und kompetente Beratung wie auch vielfältige administrative Unterstützung an. Für den Ausbau unseres Kompetenzzentrums Stiftungen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine Verstärkung für unser Team.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Geschäftsführung von gemeinnützigen Stiftungen und einem Verband inklusive der gesamten Administration und Mitgliederverwaltung
  • Kommunikation und Koordination mit vielen unterschiedlichen Ansprechpartnern (Stiftungsaufsicht, Destinatäre, Buchhaltungen, Steuerverwaltung, Banken und Immobilienverwaltungen) sowie Mitwirkung bei Gesuchsprüfungen
  • Einführen von digitalen Prozessen in Stiftungen in Zusammenarbeit mit Fachspezialisten
  • Administrative Abwicklung bei der Organisation von Events und Fachanlässen

Ihr Profil:

  • Praktische Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit, im NPO-Bereich von Vorteil
  • Ausgesprochenes Organisationstalent und exakte Arbeitsweise
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute Französischkenntnisse
  • Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse

Sind Sie interessiert, im Herzen der Berner Altstadt in einem überschaubaren, unabhängigen Unternehmen zu arbeiten? Suchen Sie attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld? Gerne erwarten wir Ihre elektronische Bewerbung.

V

Kontaktperson:

Von Graffenried & Cie Recht HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Stiftungs- Und Verbandsmanagement 80-100 %

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der NPO-Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits im Stiftungs- und Verbandsmanagement tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Veranstaltungen besuchen

Nimm an Fachveranstaltungen oder Workshops teil, die sich mit Stiftungen und Verbänden beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenlernen.

Digitale Kompetenzen hervorheben

Da das Einführen digitaler Prozesse ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du dich mit aktuellen digitalen Tools und Softwarelösungen vertraut machen. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, diese Technologien zu nutzen und zu implementieren.

Sprich die Sprache der Branche

Verbessere deine Französischkenntnisse, da gute Sprachkenntnisse in dieser Position wichtig sind. Überlege, einen Sprachkurs zu besuchen oder mit Muttersprachlern zu üben, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Stiftungs- Und Verbandsmanagement 80-100 %

Organisationstalent
Exakte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Französischkenntnisse
IT-Anwenderkenntnisse
Erfahrung im NPO-Bereich
Koordinationsfähigkeit
Verwaltungskompetenz
Eventorganisation
Digitale Prozessimplementierung
Teamarbeit
Analytisches Denken
Flexibilität
Interkulturelle Kommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Von Graffenried Gruppe und das Kompetenzzentrum Stiftungen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im NPO-Bereich und deine organisatorischen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf IT-Anwendungen und Sprachkenntnisse, klar darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Ansprechpartnern.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Von Graffenried & Cie Recht vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner praktischen Berufserfahrung im NPO-Bereich und wie du diese in die Position einbringen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten im Stiftungs- und Verbandsmanagement verdeutlichen.

Zeige dein Organisationstalent

Da die Rolle viel Organisation erfordert, solltest du während des Interviews Beispiele anführen, die dein Organisationstalent und deine exakte Arbeitsweise demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du digitale Prozesse erfolgreich eingeführt hast.

Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Kommunikation mit verschiedenen Ansprechpartnern eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, klar und präzise zu kommunizieren.

Französischkenntnisse betonen

Falls du gute Französischkenntnisse hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Vielleicht kannst du sogar einige Sätze auf Französisch einfügen, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Mitarbeiter/in Stiftungs- Und Verbandsmanagement 80-100 %
Von Graffenried & Cie Recht
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>