Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und berate Augenärzte und Optometristen in deinem Vertriebsgebiet.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen, wachsenden Unternehmens im medizinischen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und 5 Wochen Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lebensqualität von Patienten mit innovativen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Augenoptikerbereich und Erfahrung im Außendienst erforderlich.
- Andere Informationen: Eigenverantwortliches Arbeiten in einem jungen, ambitionierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wünschst Du dir ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, welches Du mit Deinen Stärken und Ideen ergänzen kannst? Schreite mit einer etablierten Unternehmung voran und sei ein Teil des Fortschritts. Hilf mit durch Qualitätsprodukte und kundenorientierten Lösungen die Lebensqualität von Patienten erheblich zu erhöhen.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker, Optometristen oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Aussendienst im medizinischen Bereich, idealerweise im Bereich der Ophthalmologie
- Fundierte Kenntnisse der ophthalmologischen Diagnostik und der entsprechenden Geräte
- Hohes Mass an Selbstorganisation, Kommunikation und Teamfähigkeit
- Reisebereitschaft und Flexibilität
- Sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil
Deine Verantwortung:
- Aktive Betreuung und Beratung von Augenärzten, Optometristen, Optiker und Praxismitarbeitern in Deinem Vertriebsgebiet
- Präsentationen und Schulungen von Ophthalmologischen Diagnosegeräten und Softwarelösungen
- Verantwortung für die Akquise neuer Kunden sowie die Pflege und Weiterentwicklung bestehender Kundenbeziehungen
- Durchführung von Produktdemonstrationen und Fachvorträgen
- Teilnahme an Fachmessen, Kongressen und Veranstaltungen zur Präsentation neuer Produkte
- Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse
- Enge Zusammenarbeit mit den Abteilungen Vertrieb-Chirurgie, Technik und Marketing zur Umsetzung von Verkaufsstrategien
Was wir Dir bieten:
- Ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen
- Umfangreiche Einarbeitung und regelmässige Schulungen zu unseren Produkten
- Attraktive Vergütung sowie ein Geschäftswagen, auch zur privaten Nutzung
- Flexible Arbeitszeiten, 5 Wochen Ferien und die Möglichkeit zum Homeoffice
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld und Integration in ein junges, ambitioniertes Team
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Gestaltungsfreiraum
Fühlst Du dich angesprochen? Sende uns noch heute Deine vollständige Bewerbung inkl. Foto per Mail an: VON HOFF AGRütistrasse 16 CH-8952 Schlieren-Zürich. Direktbewerbungen werden bevorzugt!
Area Sales Manager Im Aussendienst D-Ch Arbeitgeber: VON HOFF AG
Kontaktperson:
VON HOFF AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Area Sales Manager Im Aussendienst D-Ch
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Ophthalmologie zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder besuche Fachmessen, um potenzielle Ansprechpartner zu treffen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zu den Produkten und Dienstleistungen vor, die du vertreiben würdest. Zeige dein Wissen über ophthalmologische Diagnostik und Geräte, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen und bei Präsentationen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, um das Vertrauen deiner Gesprächspartner zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Reisebereitschaft und Flexibilität zu betonen. Informiere dich über die Region, in der du arbeiten würdest, und zeige, dass du bereit bist, regelmäßig zu reisen, um Kunden zu betreuen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Area Sales Manager Im Aussendienst D-Ch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zum Augenoptiker oder Optometristen sowie deine Erfahrung im Außendienst, insbesondere im medizinischen Bereich. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in der ophthalmologischen Diagnostik und den entsprechenden Geräten dich für die Position qualifizieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe hervor, wie du mit deinen Stärken und Ideen das Unternehmen unterstützen kannst und welche Erfolge du in der Vergangenheit erzielt hast.
Bereite dich auf die Marktbeobachtung vor: Informiere dich über aktuelle Trends und Wettbewerber im Bereich der Ophthalmologie. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse beizutragen.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeit anführen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Verkaufsstrategien umzusetzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VON HOFF AG vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fachfragen vor
Da die Position im medizinischen Bereich angesiedelt ist, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zur ophthalmologischen Diagnostik und den entsprechenden Geräten vorbereiten. Zeige, dass Du über fundierte Kenntnisse verfügst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Präsentiere Deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass Du Deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie Du erfolgreich mit Kunden und Kollegen kommuniziert hast.
✨Zeige Deine Reisebereitschaft
Da die Stelle eine hohe Reisebereitschaft erfordert, solltest Du während des Interviews betonen, dass Du flexibel und bereit bist, regelmäßig zu reisen. Dies zeigt Dein Engagement für die Position und Deine Bereitschaft, die Kunden vor Ort zu betreuen.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Produkte. Zeige im Interview, dass Du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie Du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.