Bundesfreiwilligendiesnt oder ein freiwilliges Soziales Jahr
Jetzt bewerben
Bundesfreiwilligendiesnt oder ein freiwilliges Soziales Jahr

Bundesfreiwilligendiesnt oder ein freiwilliges Soziales Jahr

Werl Praktikum 483 € / Monat Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder und Jugendliche, unterstütze bei Aktivitäten und gestalte den Tagesablauf.
  • Arbeitgeber: Die Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln bietet vielfältige Erziehungs- und Beratungsangebote für belastete Familien.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld von 483 €, 30 Tage Urlaub und Seminare zur fachlichen Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und entwickle Deine Stärken in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist mindestens 18 Jahre alt, kreativ und hast Spaß am Umgang mit Kindern.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Fachhochschulreife im Bereich Sozialwesen und qualifiziertes Zeugnis für Deine Zukunft.

Die Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln, als moderne und leistungsfähige Einrichtung der Stiftung, bietet heute vielfältige ambulante, teil- und vollstationäre Erziehungs- und Beratungsangebote gemäß dem SGB VIII an. In den unterschiedlichen Bereichen setzen sich engagierte, multidisziplinäre Teams für die Entwicklung persönlicher Perspektiven sozial-emotional hochbelasteter Kinder, Jugendlicher, junger Erwachsener und ihrer Familien ein. Unsere Maxime: Qualität - Professionalität - Zuverlässigkeit!

Du möchtest Dich sozial engagieren und wertvolle Erfahrungen sammeln? Dann mach den ersten Schritt bei uns! Wir bieten Dir die Chance, den Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Starte durch, entdecke Deine Stärken und erlebe jeden Tag neue, spannende Herausforderungen!

Aufgaben
  • Begleite Kinder und Jugendliche in einer unserer Wohngruppen oder Tagesgruppen in Werl oder Soest.
  • Unterstütze bei freizeitpädagogischen Angeboten, Gruppenaktivitäten und bei den Hausaufgaben.
  • Übernehme Beförderungsfahrten und bringe unsere Kinder und Jugendlichen sicher ans Ziel.
  • Packe bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten mit an und gestalte aktiv den Tagesablauf mit.
Qualifikation
  • Du hast ein großes Herz, Humor und Lust, im Team zu arbeiten.
  • Der Umgang mit Kindern und Jugendlichen macht Dir Spaß.
  • Zuverlässigkeit, Kreativität und Neugier sind Deine Stärken.
  • Du bist mindestens 18 Jahre alt und hast idealerweise einen PKW-Führerschein.
Benefits
  • 483 € Taschengeld jeden Monat.
  • 30 Tage Urlaub – Erholung muss sein!
  • Seminare & Schulungen, die Dich fachlich weiterbringen.
  • Ein qualifiziertes Zeugnis für Deine Zukunft.
  • Anerkannt als Vorpraktikum & Wartezeitanrechnung für viele Studiengänge.
  • Möglichkeit zur Fachhochschulreife (praktischer Teil) im Bereich Sozialwesen.

Klingt gut? Dann bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams!

Bundesfreiwilligendiesnt oder ein freiwilliges Soziales Jahr Arbeitgeber: von Mellin´sche Kinder und Jugendhilfe

Die Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir die Möglichkeit bietet, im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes oder eines Freiwilligen Sozialen Jahres wertvolle Erfahrungen in einem engagierten Team zu sammeln. Mit 30 Tagen Urlaub, monatlichem Taschengeld von 483 € und vielfältigen Seminaren zur fachlichen Weiterbildung fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einer unterstützenden und professionellen Arbeitsumgebung. Hier hast Du die Chance, aktiv zur positiven Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beizutragen und gleichzeitig Deine eigenen Stärken zu entdecken.
V

Kontaktperson:

von Mellin´sche Kinder und Jugendhilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendiesnt oder ein freiwilliges Soziales Jahr

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Bundesfreiwilligendienstes oder des Freiwilligen Sozialen Jahres. Zeige in Gesprächen, dass du die Einrichtung und ihre Werte verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Freiwilligen auszutauschen. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt.

Tip Nummer 4

Zeige während des Auswahlprozesses deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Betone, dass du bereit bist, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten und dich aktiv in die Gestaltung des Tagesablaufs einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendiesnt oder ein freiwilliges Soziales Jahr

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kreativität
Zuverlässigkeit
Humor
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Interesse an sozialer Arbeit
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Beginne damit, die Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln zu recherchieren. Informiere Dich über ihre Angebote, Werte und die Zielgruppe, mit der sie arbeiten. Dies hilft Dir, Deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ausdrückst. Betone Deine Stärken wie Zuverlässigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit, die für die Position wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für den Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige Soziale Jahr von Bedeutung sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Motivationsschreiben und Lebenslauf, korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei von Mellin´sche Kinder und Jugendhilfe vorbereitest

Zeige dein Engagement

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für den Bundesfreiwilligendienst oder das Freiwillige Soziale Jahr zu erläutern. Erkläre, warum dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in einem multidisziplinären Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Dynamik beigetragen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Arbeit mit hochbelasteten Kindern und Jugendlichen auftreten können.

Persönliche Stärken hervorheben

Identifiziere deine persönlichen Stärken, die für die Position relevant sind, wie Kreativität, Zuverlässigkeit und Humor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie diese Eigenschaften dir in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen helfen können.

Bundesfreiwilligendiesnt oder ein freiwilliges Soziales Jahr
von Mellin´sche Kinder und Jugendhilfe
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>