Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze traumatisierte Kinder in einer Diagnosegruppe.
- Arbeitgeber: Die von Mellin'sche Stiftung ist seit 150 Jahren ein angesehener Träger der Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 33 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Raum für Kreativität.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben junger Menschen und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung mit Kindern.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle individuelle Zukunftsperspektiven für Kinder.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung Seit 150 Jahren ist die von Mellin\’sche Stiftung ein bedeutender und angesehener Träger im Kreis Soest. Die Kinder- und Jugendhilfe Westuffeln, als moderne und leistungsfähige Einrichtung der Stiftung, bietet heute vielfältige ambulante, teil- und vollstationäre Erziehungs- und Beratungsangebote gemäß dem SGB VIII an. In den unterschiedlichen Bereichen setzen sich engagierte, multidisziplinäre Teams für die Entwicklung persönlicher Perspektiven sozial-emotional hochbelasteter Kinder, Jugendlicher, junger Erwachsener und ihrer Familien ein. Unsere Maxime: Qualität – Professionalität – Zuverlässigkeit! Wenn Ihr Herz für die Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe schlägt und Sie in der Region Werl eine neue, spannende Herausforderung suchen, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um Teil unseres Teams zu werden. Bereit, mit uns den Unterschied im Leben junger Menschen zu machen? Aufgaben In unserer Diagnosegruppe (§ 34 SGB VIII) werden bis zu 6 Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren von sechs pädagogischen Fachkräften im Schichtdienst betreut. Gemeinsam mit dem Team tragen Sie im Rahmen eines Bezugspädagogensystems zur Sicherung des Kindeswohls und der Erstellung einer umfangreichen sozialpädagogischen Diagnostik bei. In der traumapädagogisch ausgerichteten Arbeit bieten Sie schwer beziehungsgekränkten, traumatisierten Kindern einen haltgebenden, sicheren Lebensort auf Zeit. Unter Wahrung der Beteiligungsrechte der Kinder und ihrer Eltern entwickeln Sie im Team tragfähige individuelle Zukunftsperspektiven. Sie wirken aktiv mit in der kollegialen Fallberatung und Qualitätssicherung. Qualifikation Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen Hohe Kommunikationsfähigkeit und Empathie im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien Bereitschaft zur Teamarbeit sowie zur flexiblen Gestaltung von Arbeitszeiten Kenntnisse in der Erstellung und Umsetzung individueller Hilfepläne Benefits Strukturierte Einarbeitung durch eine erfahrene Teamleitung, die Ihnen hilft, sich schnell in Ihre Aufgaben einzufinden und Vertrauen in Ihre Fähigkeiten zu entwickeln Mitarbeit in einem engagierten, professionellen Team, das Sie inspiriert und motiviert, jeden Tag Ihr Bestes zu geben Raum für selbstständiges Arbeiten, um Ihre Kreativität voll zu entfalten und innovative Lösungen zu entwickeln Kollegiale Arbeitsatmosphäre, flache Hierarchien, die eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit fördern Attraktive Vergütung nach BAT-KF, die Ihre harte Arbeit und Ihr Engagement anerkennt Jahressonderzahlung, um besondere Leistungen zu honorieren 33 Urlaubstage und 2 Regenerationstage, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Zeit zur Erholung und zum Auftanken haben Noch ein paar Worte zum Schluss Werden Sie Teil von von Mellin´sche Kinder und Jugendhilfe und machen Sie einen Unterschied im Leben junger Menschen als engagierte Pädagogische Fachkraft. Bewerben Sie sich jetzt!
Pädagogische Fachkraft für eine Diagnosegruppe (w/m/d) Arbeitgeber: von Mellin´sche Kinder und Jugendhilfe
Kontaktperson:
von Mellin´sche Kinder und Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft für eine Diagnosegruppe (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die von Mellin'sche Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Qualität, Professionalität und Zuverlässigkeit zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in herausfordernden Lebenssituationen zu teilen. Dies zeigt deine Erfahrung und dein Engagement für die Zielgruppe.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor und erläutere, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist in dieser Rolle besonders wichtig.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit. Erkläre, wie du dich an verschiedene Arbeitszeiten anpassen kannst, um den Bedürfnissen der Kinder und des Teams gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft für eine Diagnosegruppe (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik darlegst. Betone, wie du zur Qualität und Professionalität des Teams beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als ideale Kandidatin oder idealen Kandidaten für die Position auszeichnen.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei von Mellin´sche Kinder und Jugendhilfe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Traumapädagogik vor
Da die Stelle in einer traumapädagogisch ausgerichteten Einrichtung ist, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen und deinem Wissen in diesem Bereich vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit traumatisierten Kindern gearbeitet hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeit
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist eine hohe Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Kommunikation mit Kindern und deren Familien zu erläutern und wie du Empathie zeigst.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Die Stelle erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Informiere dich über die von Mellin'sche Stiftung
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die von Mellin'sche Stiftung und ihre Werte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission identifizierst und bereit bist, einen Unterschied im Leben junger Menschen zu machen.