Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die QEHS-Abteilungen und verbessere kontinuierlich Qualität, Umweltschutz und Arbeitssicherheit.
- Arbeitgeber: ALTANA AG ist ein innovatives Unternehmen in der Spezialchemie mit internationalem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft von Qualität und Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische oder chemische Ausbildung, Erfahrung in QEHS-Standards und exzellente Führungsqualitäten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns auf Bewerbungen aller qualifizierten Kandidaten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten:
Spannende Aufgaben erwarten Sie – als Leitung der Abteilungen Qualität sowie Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz (QEHS) werden Sie sowohl die Qualität als auch den Umweltschutz und die Arbeitssicherheit eines Standorts bzw. einer Region steuern und kontinuierlich verbessern: Sie stellen die lokale Umsetzung und ständige Optimierung unseres globalen integrierten Managementsystems (IMS) sicher und übernehmen die lokale Führung aller Prozesse in den Bereichen QEHS, Produktsicherheit und Regulatory Affairs. Das bedeutet die Gewährleistung der QEHS-Gruppenrichtlinien, -Vorgaben und lokalen Umsetzungen am Standort ebenso wie die Verantwortung für die Einhaltung aller EHS- und Produktsicherheitsverordnungen im alltäglichen Betrieb sowie die Pflege einer effizienten Kommunikation mit dem Standortmanagement und den lokalen Behörden. Ihre weiteren Tätigkeiten umfassen:
- Gewährleistung der Anwendung eingeführter Abläufe und Leitung der lokalen Process Owner Teams
- Implementierung, Pflege, Anpassung sowie Entwicklung des IMS nach Gruppenstandard
- Förderung des KVP:
- Vorschlag von Verbesserungsmaßnahmen in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Prozesse und Performance
- Umsetzung und Vorantreiben globaler QEHS-Verbesserungsprogramme einschließlich der Überwachung von Aktionsplänen und der Zielerreichung
- Einführung und Forcierung lokaler QEHS-Verbesserungsprogramme samt Koordination aller QEHS-Aktionen sowie Nachverfolgung korrigierender und präventiver Maßnahmen durch die Bildung und Leitung von Arbeitsgruppen
- Verantwortung für den gesamten internen wie externen Prozess der Mängelberichterstattung im Blick auf kundenseitige, lieferantenseitige sowie interne Mängel inklusive Nachverfolgung, Korrektur- und KVP-Maßnahmen
- Monatliche Analysen, Überwachung sowie Berichterstattung der Standort-Performance gemeinsam mit dem Standortmanager mithilfe eines KPI-Cockpits
- Risikomanagement: Identifizierung und Monitoring der lokalen EHS-Risikolage mitsamt Konzeption und Realisierung von Aktionsplänen und Quartalsreport des lokalen EHS-Risikoportfolios
- Planung und Durchführung von Schulungen und Trainings sowie Unterstützung in QEHS-Themen einschließlich der Verfolgung des Trainingsstatus
- Organisation und Abwicklung lokaler interner Audits, Überprüfungen und Bewertungen sowie Herausgabe eines jährlichen Management Reviews
- Vorbereitung und Leitung externer Kunden-, Lieferanten, Zertifizierungs- sowie weiterer Audits
- Verantwortung für das QEHS-Standortbudget in Übereinstimmung mit dem Standortmanagement und den globalen QEHS-Vorgaben
- Ansprechperson für Standards sowie externe Partner wie z. B. Kunden, lokale und Regulierungsbehörden, die Feuerwehr etc.
- Gefahrgutbeauftragter (m/w/d) mit der Verantwortung für die sachgerechte Behandlung von Sondermüll am Standort sowie den Abtransport von Sondermüll und Chemikalien vom Standort (ADR, IMDG, IATA)
- Unmittelbare Führung der QEHS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort
- Leitung des lokalen Notfallteams
- Weitere Aufgaben nach Bedarf
Diese Position beinhaltet das Weisungsrecht in lokalen QEHS-Angelegenheiten sowie die Vollmacht zur Freigabe neuer Chemikalien am Standort, die Entscheidung über Produktionsstopps im Fall auftretender EHS-Gefahren, mangelhafter Produkte oder Prozesse und sämtliche Befugnisse im Rahmen der Von-Roll-Vollmachtsregelung ebenso wie die volle Verantwortung für direkt berichtspflichtige Mitarbeitende und Entscheidungen zu mangelhaften Produkten im Produktionsprozess bzw. Endprodukten einschließlich der Erteilung von Abweichungserlaubnissen und Verschrottungsanweisungen sowie Entscheidungen über den Status zurückgegangener Produkte.
Anforderungen:
Mit diesem Profil überzeugen Sie uns – diese Position eignet sich ideal für eine leistungsstarke und routinierte Führungskraft mit einem technischen oder chemischen Ausbildungshintergrund, Weiterbildungen im Qualitätsmanagement bzw. einer vergleichbaren Qualifikation sowie langjähriger relevanter Berufserfahrung in einer ähnlichen Branche. Wenn Sie mit QEHS-Standards (ISO 9001, 14001, 45001, AS / EN 9100, IATF 16949) ebenso vertraut sind wie mit Risikoanalysen und darüber hinaus über gutes technisches Produktverständnis verfügen, ermuntern wir Sie sehr, sich zu bewerben. Darüber überzeugen Sie uns mit Folgendem:
- Sprachgewandtheit in Englisch sowie in der lokalen Sprache am Standort
- Exzellente Führungsqualitäten
- Herausragendes Kommunikationsvermögen
- Ausgezeichnetes Organisationsgeschick
- Souveräne Problemlösungsfähigkeiten
- Teamgeist
Unser Plus:
- Dynamisches Umfeld
- Flache Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten
- Hochmotiviertes Team
- Internationales Umfeld
Head of Quality, Environmental Health and Safety (m/w/d) Arbeitgeber: Von Roll Schweiz AG
Kontaktperson:
Von Roll Schweiz AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Quality, Environmental Health and Safety (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualität, Umwelt, Gesundheit und Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Eine positive Einstellung und echtes Interesse können einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Quality, Environmental Health and Safety (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen betont. Gehe darauf ein, wie du die Qualität, den Umweltschutz und die Arbeitssicherheit in der Rolle steuern und verbessern kannst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsqualitäten und Erfolge in früheren Positionen anführen. Zeige, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich geleitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Von Roll Schweiz AG vorbereitest
✨Verstehe die QEHS-Standards
Mach dich mit den relevanten QEHS-Standards wie ISO 9001, 14001 und 45001 vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Standards in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Bereite dich auf Führungsgespräche vor
Da die Position eine starke Führungsrolle erfordert, solltest du Beispiele für deine Führungsqualitäten und Erfahrungen in der Teamleitung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Du wirst oft mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren müssen, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern zu sprechen.
✨Fragen zur Risikomanagement-Strategie
Sei bereit, Fragen zu deiner Herangehensweise an das Risikomanagement zu beantworten. Diskutiere, wie du Risiken identifizierst, bewertest und entsprechende Aktionspläne entwickelst, um diese zu minimieren.