Gesundheits- und Krankenpfleger*innen für die Chirurgische Intensivstation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger*innen für die Chirurgische Intensivstation (m/w/d)

Gesundheits- und Krankenpfleger*innen für die Chirurgische Intensivstation (m/w/d)

Freiburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patient*innen auf der chirurgischen Intensivstation und Mitgestaltung moderner Pflegekonzepte.
  • Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Team in einer modernen Klinik mit interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Helle Räumlichkeiten, moderne Ausstattung und Unterstützung durch erfahrene Mentoren.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Patientenbetreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Gesundheits- und Krankenpflege, idealerweise mit Fachweiterbildung in Intensivmedizin.
  • Andere Informationen: Neugierig? Höre unseren 5-Minuten-Podcast zur Chirurgischen Intensivstation!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie - ab sofort! Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Pflegefachfrau /-mann (m/w/d) für die chirurgische Transplant-IMC Station. Suchen Sie nach einem modernen, zukunftsorientierten Arbeitsplatz, an dem Sie Kompetenzen, Fähigkeiten und Erfahrungen sammeln, einbringen und erweitern können? Dann kommen Sie in unser Team. Möchten Sie den Fokus auf die Betreuung von Patient*innen richten? Freuen Sie sich auf helle Räumlichkeiten, eine moderne Ausstattung und ein breit aufgestelltes, interdisziplinäres Team, bei dem Sie von Anfang an dazugehören!

Wir suchen sowohl Mitarbeiter*innen, die direkt ihre Erfahrung und Kompetenz in der Intensivmedizin einbringen möchten, als auch Berufseinsteiger*innen, die sich in Begleitung von unserem erfahrenen Mentoren- und Praxisanleiterteam qualifizieren möchten. Der Bereich wird durch ein hochkompetentes Leitungsteam mit den Schwerpunkten Management, Pflegepädagogik und Pflegewissenschaft organisiert.

Sie überzeugen durch:

  • eine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, idealerweise mit einer Fachweiterbildung in der Intensivmedizin oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • ein hohes Maß an Motivation und Engagement bei der Entwicklung und Umsetzung moderner Pflegekonzepte
  • positive Einstellung gegenüber neuen Pflegekonzepten
  • Kenntnisse im Umgang mit medizinisch-technischen Geräten und eine hohe Affinität für Medizintechnik
  • Mitgestaltung und Umsetzung patientenorientierter und wissenschaftlich fundierter Konzepte
  • eine hohe Sozial- und Fachkompetenz
  • aktives Interesse an verantwortungsvoller, kooperativer Teamarbeit mit allen Berufsgruppen
  • Kontaktfähigkeit im Umgang mit Patient*innen und deren Angehörigen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gesundheits- und Krankenpfleger*innen für die Chirurgische Intensivstation (m/w/d) Arbeitgeber: VONQ N.V

Unser Unternehmen bietet Ihnen einen modernen und zukunftsorientierten Arbeitsplatz auf der chirurgischen Intensivstation, wo Sie Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen und erweitern können. Genießen Sie eine positive Arbeitsatmosphäre in hellen Räumlichkeiten mit einer modernen Ausstattung sowie die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch ein erfahrenes Mentoren- und Praxisanleiterteam. Wir legen großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und bieten Ihnen die Chance, aktiv an der Gestaltung innovativer Pflegekonzepte mitzuwirken.
V

Kontaktperson:

VONQ N.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger*innen für die Chirurgische Intensivstation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Gesundheits- und Krankenpfleger*innen in der Chirurgischen Intensivstation. Besuche unsere Website, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren, damit du im Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze unseren 5-Minuten-Podcast zur Chirurgischen Intensivstation, um einen Eindruck vom Arbeitsalltag zu bekommen. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für moderne Pflegekonzepte zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine positive Einstellung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Berufsgruppen zusammenarbeiten würdest und wie du Patient*innen und deren Angehörigen begegnen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger*innen für die Chirurgische Intensivstation (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege
Fachweiterbildung in der Intensivmedizin (oder Bereitschaft zur Absolvierung)
Motivation und Engagement bei der Entwicklung moderner Pflegekonzepte
Positive Einstellung gegenüber neuen Pflegekonzepten
Kenntnisse im Umgang mit medizinisch-technischen Geräten
Hohe Affinität für Medizintechnik
Mitgestaltung patientenorientierter Konzepte
Wissenschaftlich fundierte Pflegekonzepte umsetzen
Hohe Sozialkompetenz
Fachkompetenz in der Pflege
Interesse an kooperativer Teamarbeit
Kontaktfähigkeit im Umgang mit Patient*innen und Angehörigen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Uniklinik Freiburg und die chirurgische Intensivstation. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie eventuelle Fachweiterbildungen in der Intensivmedizin klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen zur Stelle passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation und dein Engagement für die moderne Pflege darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil des interdisziplinären Teams werden möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VONQ N.V vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Gesundheits- und Krankenpflege, insbesondere in der Intensivmedizin. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Motivation

Betone während des Interviews, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit auf der chirurgischen Intensivstation reizt. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Klinik und ihrem Ansatz zur Patientenversorgung vertraut. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

Gesundheits- und Krankenpfleger*innen für die Chirurgische Intensivstation (m/w/d)
VONQ N.V
Jetzt bewerben
V
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen für die Chirurgische Intensivstation (m/w/d)

    Freiburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-11

  • V

    VONQ N.V

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>