Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Zahlungs- und Folgepostvorgänge in Rechtsschutz-Schadenakten.
- Arbeitgeber: D.R.S. Deutsche Rechtsanwalts-Service GmbH ist ein Teil der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG.
- Mitarbeitervorteile: Lerne in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das rechtliche Herausforderungen meistert und Kunden unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter und Interesse am Kostenrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Du kannst alles lernen – wir unterstützen dich bei deiner Entwicklung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die D.R.S. Deutsche Rechtsanwalts-Service GmbH ist ein Tochterunternehmen der ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG. Wir bieten Leistungsbearbeitung für Rechtsschutzversicherer an.
Was Dich bei uns erwartet:
- Der Schwerpunkt Deiner zukünftigen Tätigkeit ist die Bearbeitung von Zahlungs- und Folgepostvorgängen in den Rechtsschutz-Schadenakten (z. B. Kostenrechnungen vom Rechtsanwalt, der Gerichtskasse, o. ä.) sowie die Klärung der damit verbundenen kostenrechtlichen Regulierungsfragen.
- Du bist Ansprechpartner rund um das Thema Zahlungen für die Schadenregulierung unter Berücksichtigung des RVG/ARB für Kunden oder Rechtsanwälte.
- Nach einer Einarbeitungsphase arbeitest Du selbstständig.
Was Du dafür mitbringst:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten.
- Idealerweise bereits erste Berufserfahrung in der selbstständigen Bearbeitung, insbesondere der Erstellung von rechtsanwaltlichen Abrechnungen nach dem RVG.
- Großes Interesse am Kostenrecht und den Gebührenrechnungen der verschiedenen Rechtsgebiete.
- Gut wäre, wenn Du bereits über allgemeine Rechtskenntnisse und Verfahrensabläufe Bescheid weißt.
- Deine Stärken liegen sowohl in der genauen Bearbeitung, als auch der sicheren Erläuterung dem Kunden und den Rechtsanwälten gegenüber.
Bewirb Dich einfach, dann schauen wir, wo wir Dich unterstützen können. Du kannst alles lernen!
Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in der Leistungsbearbeitung/Sachbearbeitung Arbeitgeber: VONQ N.V
Kontaktperson:
VONQ N.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in der Leistungsbearbeitung/Sachbearbeitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Rechtsanwaltsfachangestellten in der Leistungsbearbeitung. Verstehe die relevanten Gesetze und Vorschriften, insbesondere das RVG, um im Vorstellungsgespräch kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die täglichen Herausforderungen und Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Antworten im Vorstellungsgespräch gezielt zu formulieren und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du als Ansprechpartner für Kunden und Rechtsanwälte fungierst, ist es wichtig, dass du klar und präzise erklären kannst, wie du rechtliche Fragen und Abrechnungen bearbeitest.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im Bereich Kostenrecht und Gebührenabrechnung. Erwähne im Gespräch, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Kenntnisse zu erwerben, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) in der Leistungsbearbeitung/Sachbearbeitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die D.R.S. Deutsche Rechtsanwalts-Service GmbH und deren Dienstleistungen. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Arbeitsalltag zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten und relevante Erfahrungen in der Leistungsbearbeitung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten im Kostenrecht und in der Bearbeitung von Abrechnungen zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Position und deine Kenntnisse im Kostenrecht darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Stärken du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VONQ N.V vorbereitest
✨Bereite Dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere Dich über die Leistungsbearbeitung und die typischen Abläufe in der Sachbearbeitung. Verstehe, wie Zahlungs- und Folgepostvorgänge in Rechtsschutz-Schadenakten bearbeitet werden.
✨Kenntnisse im Kostenrecht auffrischen
Da das Kostenrecht ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest Du Deine Kenntnisse über das RVG und die Gebührenrechnungen auffrischen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Du als Ansprechpartner für Kunden und Rechtsanwälte fungierst, ist es wichtig, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.
✨Selbstständigkeit und Genauigkeit hervorheben
Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und dabei genau zu sein, ist entscheidend. Teile Erfahrungen mit, in denen Du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.