Servicetechniker (m/w/d) - Mensch-Maschine-Schnittstelle
Servicetechniker (m/w/d) - Mensch-Maschine-Schnittstelle

Servicetechniker (m/w/d) - Mensch-Maschine-Schnittstelle

Minden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Servicetechniker für Mensch-Maschine-Schnittstellen und bearbeite spannende Serviceanfragen.
  • Arbeitgeber: ABB ist ein globales Unternehmen, das sich auf nachhaltige Lösungen konzentriert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Vorteile wie eine Kantine, Mitarbeiterunterstützungsprogramme und Aktienoptionen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit Fokus auf Innovation und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder vergleichbar, idealerweise mit 2-3 Jahren Erfahrung.
  • Andere Informationen: Reiseanteil von 50%, davon 70% innerhalb Deutschlands.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei ABB sind wir bestrebt, globale Herausforderungen anzugehen. Unsere Kernwerte: Fürsorge, Mut, Neugier und Zusammenarbeit - kombiniert mit einem Fokus auf Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit - sind entscheidende Treiber in unserem Bestreben, jedem die Möglichkeit zu geben, nachhaltige Lösungen zu schaffen.

Diese Position berichtet an den Service Operations Manager.

Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten:

Sie sind Servicetechniker in der spezialisierten Abteilung für Mensch-Maschine-Schnittstellen und konzentrieren sich auf Serviceanfragen und Aufträge. Sie sind verantwortlich für die Ausführung von Serviceverträgen und berücksichtigen dabei stets Zeit, Budget sowie Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien.

Ihre Hauptverantwortlichkeiten werden sein:

  • Zusammenarbeit bei der Ausführung von Serviceverträgen und Wartung von Systemen und Installationen im Bereich kritische Infrastruktur.
  • Administration von Windows-Servern und -Clients, Netzwerken, Backups, Gruppenrichtlinien sowie als kompetenter Ansprechpartner für technische Fragen, sowohl remote als auch vor Ort für nationale und internationale Kunden.
  • Reiseaktivität beträgt etwa 50%, davon 70% innerhalb Deutschlands.
  • Koordination und Definition von Arbeitsprozessen, Ausführung usw. vor Ort beim Kunden.
  • Erstellung von Berichten und Protokollen. Aktualisierung und Ergänzung verwandter Dokumente wie Systemübersichten, Funktions-, Verdrahtungs- und Schaltpläne.
  • Aufrechterhaltung und Steigerung der Kundenzufriedenheit durch exzellenten Service während aller Projektphasen.
  • Selbstständiges Handeln mit einem starken Verantwortungsbewusstsein gegenüber Ihren Kollegen und dem Unternehmen, in voller Übereinstimmung mit unseren ABB-Werten für Sicherheit und Integrität.

Qualifikationen für die Rolle:

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder Technikerausbildung im Bereich Informations-/Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Bereich.
  • Idealerweise 2-3 Jahre Berufserfahrung im Ingenieurwesen.
  • Sehr vertraut mit Microsoft-Betriebssystemen und Microsoft Office-Anwendungen.
  • Kenntnisse in den Bereichen Netzwerktechnologie/IT-Sicherheit/Virtualisierung (VMWare)/Active Directory/WSUS/Acronis. Idealerweise erste Erfahrungen mit ABB 800xA und ABB Melody.
  • Fließend in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich, ist erforderlich.
  • Klare Fokussierung auf Arbeitssicherheit und ein starkes Engagement für die konsequente Einhaltung aller Sicherheitsrichtlinien.
  • Ein hohes Maß an Selbstmotivation, Neugier und der Wunsch, über neue Technologien informiert zu bleiben.
  • Kollaborativer und lösungsorientierter Arbeitsstil sowie starke Kommunikationsfähigkeiten.

Wir bieten:

  • Mensa
  • Mitarbeiterunterstützungsprogramm
  • Mitarbeiterbeteiligungsplan

Wir schätzen Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen. Könnte dies Ihre Geschichte sein? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und den Einfluss unserer Lösungen weltweit zu erfahren.

Interessiert daran, unserem Team beizutreten? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unser Online-Tool. Im Falle gleicher Eignung haben schwerbehinderte Menschen und deren Gleichgestellte Vorrang.

ABB AG

Ihr Kontakt ist: ABB Personal Direkt +49 (0) 621 381 3500

Wichtiger Hinweis: Um bei ABB beschäftigt zu werden, müssen Sie alle lokalen Anforderungen/Prozesse für die Beschäftigung bei ABB vollständig erfüllen. Bitte lesen Sie vor der Bewerbung unsere Betrugswarnung.

Servicetechniker (m/w/d) - Mensch-Maschine-Schnittstelle Arbeitgeber: VONQ N.V

ABB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und vielfältige Unternehmenskultur auszeichnet. Als Servicetechniker im Bereich Mensch-Maschine-Schnittstelle profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Sicherheit und Integrität. Darüber hinaus bietet der Standort in Deutschland eine attraktive Work-Life-Balance mit flexiblen Reiseoptionen und einem engagierten Team, das gemeinsam an nachhaltigen Lösungen arbeitet.
V

Kontaktperson:

VONQ N.V HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) - Mensch-Maschine-Schnittstelle

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Mensch-Maschine-Schnittstellen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Microsoft-Betriebssystemen und Netzwerktechnologien zu nennen. Dies zeigt, dass du die erforderlichen technischen Fähigkeiten besitzt und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Tip Nummer 3

Da die Position viel Reiseaktivität erfordert, sei bereit, über deine Flexibilität und deine Erfahrungen im Umgang mit internationalen Kunden zu sprechen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen kollaborativen Arbeitsstil. In der Rolle als Servicetechniker ist es wichtig, gut mit Kunden und Kollegen zusammenzuarbeiten, um optimale Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) - Mensch-Maschine-Schnittstelle

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Netzwerktechnologie
IT-Sicherheit
Virtualisierung (VMWare)
Active Directory
WSUS
Acronis
Erfahrung mit ABB 800xA und ABB Melody
Administration von Windows-Servern und -Clients
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstmotivation
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Berichtswesen und Dokumentation
Fokus auf Arbeitssicherheit
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung oder Technikerausbildung im Bereich Informations-/Elektrotechnik sowie relevante berufliche Erfahrungen. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Servicetechnikers qualifizieren.

Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in Microsoft-Betriebssystemen, Netzwerktechnologie, IT-Sicherheit und Virtualisierung hervor. Wenn du Erfahrung mit ABB 800xA oder ABB Melody hast, erwähne dies unbedingt, da es für die Position von Vorteil ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit bei ABB und deine Motivation, zur Verbesserung der Mensch-Maschine-Schnittstelle beizutragen, darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Werte von ABB in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Da fließende Sprachkenntnisse in beiden Sprachen gefordert sind, solltest du dies in deinen Unterlagen klar kommunizieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VONQ N.V vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den Werten von ABB vertraut, wie Fürsorge, Mut, Neugier und Zusammenarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Microsoft-Betriebssysteme, Netzwerktechnologie und IT-Sicherheit zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kompetenz zu untermauern.

Kundenorientierung betonen

Da die Rolle stark auf Kundenservice ausgerichtet ist, solltest du konkrete Beispiele für Situationen anführen, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um deren Zufriedenheit zu gewährleisten.

Reisebereitschaft ansprechen

Da die Position eine Reiseaktivität von etwa 50% erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, sowohl national als auch international zu reisen. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle.

Servicetechniker (m/w/d) - Mensch-Maschine-Schnittstelle
VONQ N.V
V
  • Servicetechniker (m/w/d) - Mensch-Maschine-Schnittstelle

    Minden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • V

    VONQ N.V

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>