Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere, warte und optimiere Kühlgeräte bei unseren Kunden in ganz Europa.
- Arbeitgeber: Güntner ist ein führender Hersteller in der Kälte- und Klimatechnik mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Reisebereitschaft, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Kältetechnik.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechanik oder Mechatronik; Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: 100% Reisebereitschaft von Montag bis Freitag für spannende Einsätze in Europa.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Güntner GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im deutschen Fürstenfeldbruck bei München ist ein weltweit führender Hersteller von Komponenten für die Kälte- und Klimatechnik. Mit ca. 5.000 Mitarbeiter:innen weltweit und Produktionsstätten in Deutschland, Ungarn, Rumänien, Indonesien, Mexiko und Brasilien ist die Firma in allen Märkten für ihre Partner präsent. Jahrzehntelange Branchenerfahrung und die konsequente Einbindung neuester Technologien und Forschungsergebnisse sichern den hohen Qualitätsstandard von Güntner. Zu den internationalen Anwendungsbereichen gehören Energy & Process Cooling-Projekte, Industrie- und Gewerbeanwendungen im Bereich Lebensmittelproduktion- und -lagerung sowie Klimatisierungsanwendungen für Gebäude und spezifische Applikationen wie Serverraumkühlung.
Ihre Aufgaben:
- Als Servicetechniker (m/w/d) sorgen Sie bei unseren Kunden für die Montage, Wartung und Optimierung von unseren verschiedenen Kühlgeräten.
- Dafür sind Sie von Montag bis Freitag auf Dienstreise auf den Dächern Europas unterwegs. (Reisebereitschaft: 100%)
- Sie optimieren bestehende Anlagen und Betriebsabläufe.
- Termin- und zielgerechte Realisierung der Einsätze sind für Sie selbstverständlich.
- Führen von Fehler-, Prüf-, Wartungs- und Inspektionsberichten.
- Damit unsere Kunden sich auch zu helfen wissen, wenn Sie nicht vor Ort sind, schulen Sie das Kundenpersonal zu den Themen sicherer Betrieb, Anpassung von Regelparametern und zum Unterhalt der Anlagen.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben eine Ausbildung in einem der folgenden Bereiche erfolgreich abgeschlossen: Industriemechanik, Mechanik, Mechatronik oder vergleichbar.
- Gerne unterstützen wir Sie auch bei Ihrer Weiterbildung zum Meister/Techniker.
- Sie überzeugen durch eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, eine prozessorientierte Denkweise sowie einen eigenverantwortlichen Arbeitsstil.
- Sie interessieren sich für Technologien und lernen gerne neues.
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B und sind bereit jede Woche von Montag bis Freitag innerhalb Europas zu reisen.
Servicetechniker Mechanik (m/w/d) Arbeitgeber: VONQ N.V
Kontaktperson:
VONQ N.V HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Mechanik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Kälte- und Klimatechnik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Kälte- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Montage und Wartung von Kühlgeräten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle 100%ige Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Gespräch betonen, dass du flexibel und bereit bist, jede Woche innerhalb Europas zu reisen. Das zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Mechanik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Güntner GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker Mechanik zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind. Betone deine Ausbildung in Industriemechanik, Mechanik oder Mechatronik sowie deine Reisebereitschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kälte- und Klimatechnik ausdrückst. Erkläre, warum du gut zu Güntner passt und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Anlagen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VONQ N.V vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicetechnikers Mechanik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Mechanik, Mechatronik und industriellen Anwendungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Die Stelle erfordert 100% Reisebereitschaft. Sei bereit, dies im Interview zu betonen und vielleicht sogar Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Reisen umgegangen bist. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du auch Schulungen für Kundenpersonal durchführen wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Informationen vermittelt oder Schulungen durchgeführt hast.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Die Güntner GmbH legt Wert auf die Einbindung neuester Technologien. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Kälte- und Klimatechnik hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.