Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung, Reparatur und Optimierung von Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit innovativen Ansätzen in der Maschinenindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und arbeite selbstständig in einem spannenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Berufslehre im mechanischen Bereich und einige Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu versetzten Tagesarbeitszeiten ist notwendig.
Ihre Aufgaben
Unterhalts-, Reparatur- und Revisionsarbeiten an Produktionsanlagen
Überwachung und Störungsbehebung an Produktionsanlagen
Optimieren des bestehenden Maschinenparks
Mithilfe bei der Montage neuer Anlagen
Teile an CNC-Maschinen für Eigenbedarf herstellen (Master Cam- / Okuma-Drehbank)
Ihr Profil
Technische Berufslehre im mechanischen Bereich (z.B. Polymechaniker oder ähnlich)
Einige Jahre Berufserfahrung
Kenntnisse in Pneumatik, Hydraulik (Schweissen und NIV15 von Vorteil)
Bereitschaft zu versetzten Tagesarbeitszeiten
An selbstständiges Arbeiten gewöhnt
Unsere Leistungen
Es erwartet Sie eine vielseitige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe in einem dynamischen Umfeld. Wir bieten Ihnen fortschrittliche Anstellungsbedingungen und grosse Selbstständigkeit in Ihrer Funktion.
Ihre Bewerbung
Mehr über unser Unternehmen erfahren Sie im Internet unter . Wenn Sie sich für diese interessante Aufgabe interessieren, dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen via Email an Herrn Marco Augustin (). Wir freuen uns auf Ihre Kontaktnahme.
jid22a401aa jit0730a jiy25a
Instandhaltungsmechaniker/in Arbeitgeber: vonRoll casting ag
Kontaktperson:
vonRoll casting ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungsmechaniker/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsanlagen, mit denen wir arbeiten. Wenn du bereits Kenntnisse über unsere Maschinen hast, kannst du in einem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf mechanische Instandhaltung konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Pneumatik und Hydraulik demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Instandhaltung und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Branche zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungsmechaniker/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Instandhaltungsmechaniker/in wichtig sind. Betone deine technische Berufslehre und spezifische Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auf deine Bereitschaft zu versetzten Tagesarbeitszeiten ein.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vonRoll casting ag vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Pneumatik und Hydraulik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen mit Instandhaltungsarbeiten an Produktionsanlagen zu sprechen. Konkrete Beispiele, wie du Störungen behoben oder Maschinen optimiert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Flexibilität zeigen
Da die Stelle versetzte Tagesarbeitszeiten erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Arbeitszeiten umgegangen bist und welche Vorteile du darin siehst.
✨Selbstständigkeit hervorheben
Da selbstständiges Arbeiten gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, auch ohne ständige Anleitung zu arbeiten.