Cloud Engineer

Cloud Engineer

Düsseldorf Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue den Aufbau und die Verwaltung von Kubernetes-Containeranwendungen in Cloud-Umgebungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das moderne Cloud-Lösungen anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle spannende Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Kubernetes, GitOps-Tools und Programmierkenntnisse in Python sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst eng mit verschiedenen Teams zusammenarbeiten und an innovativen Projekten mitwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • Betreuung von Aufbau, Installation, Konfiguration und Administration von Automations- und Orchestrierungs-Softwarelösungen für das Deployment von Kubernetes-Containeranwendungen, auch unter Berücksichtigung von Multi-Cloud-Szenarien.
  • Entwicklung und Pflege einer zentralen REST-basierten Schnittstelle zur Bestellung, Abbestellung und Modifikation von Deployments.
  • Eigenständige Konzeption und Spezifikation technischer Lösungen in komplexen IT-Umgebungen in enger Zusammenarbeit mit anderen Teams.
  • Identifikation und Konzeption neuer Services sowie deren Integration in die bestehende Infrastruktur mit anschließender Umsetzung der Automatisierung in Abstimmung mit internen Kunden.
  • Entwicklung von Integrationen zur Anbindung bestehender Infrastruktursysteme sowie Bearbeitung von Störungstickets und Änderungsaufträgen zur Sicherstellung des laufenden Betriebs.

Fähigkeiten:

  • Mehrjährige praktische Erfahrung im Deployment und Management von Kubernetes-Containeranwendungen sowie in der Nutzung von GitOps-Tools wie Argo CD.
  • Fundierte Kenntnisse im Aufbau und der Pflege von CI / CD-Pipelines, idealerweise mit GitLab CI / CD / Runner.
  • Sehr gute Programmierkenntnisse in Python, insbesondere im Kontext der Entwicklung von REST APIs (z.B. mit FastAPI).
  • Erfahrung im Umgang mit Public-Cloud-Plattformen wie AWS, Azure, GCP oder IONOS sowie in Multi-Cloud-Umgebungen.
  • Sicherer Umgang mit modernen Automatisierungs- und Orchestrierungslösungen im Cloud-nativen Umfeld.

Cloud Engineer Arbeitgeber: VOQUZ IT Solutions

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Cloud Engineer die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen und kontinuierliches Lernen unterstützt. Zudem bieten wir umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, an spannenden Projekten in einer modernen Multi-Cloud-Umgebung zu arbeiten, was Ihre berufliche Entwicklung erheblich vorantreibt.
V

Kontaktperson:

VOQUZ IT Solutions HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Cloud Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Cloud Engineers und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Kubernetes und Cloud-Computing. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Präsentiere deine Projekte! Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, erstelle ein Portfolio oder eine GitHub-Seite, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Kenntnisse zu belegen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige technische Fragen und Szenarien, die in Interviews für Cloud Engineers gestellt werden. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer

Erfahrung im Deployment von Kubernetes-Containeranwendungen
Nutzung von GitOps-Tools wie Argo CD
Aufbau und Pflege von CI/CD-Pipelines
Kenntnisse in GitLab CI/CD/Runner
Programmierung in Python
Entwicklung von REST APIs, insbesondere mit FastAPI
Erfahrung mit Public-Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP, IONOS)
Kenntnisse in Multi-Cloud-Umgebungen
Automatisierungs- und Orchestrierungslösungen im Cloud-nativen Umfeld
Technische Lösungsentwicklung in komplexen IT-Umgebungen
Zusammenarbeit mit internen Teams
Identifikation und Konzeption neuer Services
Integration bestehender Infrastruktursysteme
Bearbeitung von Störungstickets und Änderungsaufträgen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Position als Cloud Engineer gefordert werden. Notiere dir, wie deine eigenen Erfahrungen und Kenntnisse mit diesen Anforderungen übereinstimmen.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich Kubernetes, CI/CD-Pipelines und Programmierung in Python hervorhebst. Verwende spezifische Begriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die Anforderungen verstehst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen des Unternehmens beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen mit Multi-Cloud-Szenarien und Automatisierungslösungen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOQUZ IT Solutions vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Kubernetes, GitOps-Tools und CI/CD-Pipelines. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen zu teilen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, insbesondere im Zusammenhang mit der Automatisierung und Orchestrierung von Cloud-Lösungen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Zeige Teamarbeit

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit anderen Teams erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Cloud Engineer
VOQUZ IT Solutions
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>