Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our Security Operations Center to protect digital assets and respond to cyber threats.
- Arbeitgeber: Deutsche Telekom Security specializes in IT security solutions for all customer segments.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy training opportunities, certifications, and a supportive work environment for personal growth.
- Warum dieser Job: Make a real impact in cybersecurity while working with cutting-edge technology and a passionate team.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in computer science or similar is preferred; experience in cyber analysis is a plus.
- Andere Informationen: Flexible shifts required; strong German and English skills are essential for effective communication.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Security.Einfach.Machen. Der Geschäftsbereich Deutsche Telekom Security bietet über die gesamte Wertschöpfungskette Lösungen und Services aus dem Magenta Security Portfolio für alle großen und kleinen Kundensegmente. Mit unserer über 20-jährigen Expertise in Sachen IT Sicherheit unterstützen wir all unsere Kunden auf ihrem Weg der Digitalisierung. Security leicht und einfach zu machen – das ist unser Anspruch. Hier erhältst du einen Einblick in unser Security Operations Center (SOC).
Aufgabe
Werde Teil unseres Security Operations Center (SOC) und gestalte die digitale Sicherheit von morgen!
In unserem hochmodernen SOC am Standort Bonn arbeitest du an der vordersten Front der Cyberabwehr. Gemeinsam mit einem engagierten Team aus IT-Sicherheitsexpert
- innen bist du dafür verantwortlich, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen, auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren und die IT-Infrastruktur unseres Unternehmens und anderen externen Kunden zu schützen.
Du wirst deine Fähigkeiten in der Überwachung von Netzwerken, Servern und Endpunkten einsetzen und gleichzeitig tief in die Analyse von Sicherheitsereignissen eintauchen. Mit deiner Expertise entwickelst du wirksame Gegenmaßnahmen und unterstützt bei der Optimierung von Prozessen, um unsere Reaktionsfähigkeit stetig zu verbessern. Dabei stellen wir dir die neuesten Technologien und Tools zur Verfügung, um Angriffe zu erkennen und uns vor zukünftigen Bedrohungen zu schützen.
Deine Rolle ist entscheidend für die Sicherheit unseres Unternehmens. Du wirst nicht nur sicherstellen, dass unsere Systeme jederzeit optimal geschützt sind, sondern auch an der strategischen Weiterentwicklung von Sicherheitsmaßnahmen beteiligt sein. Von der Untersuchung komplexer Vorfälle bis hin zur Erstellung von Berichten – bei uns hast du die Möglichkeit, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und einen echten Unterschied zu machen.
Was dich auszeichnet, ist deine Leidenschaft für IT-Sicherheit.
Idealerweise bringst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Erste Erfahrungen in der Analyse von Cyberangriffen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich – wir unterstützen dich mit umfassenden Schulungen und Weiterbildungen.
Wichtiger sind uns deine analytische Denkweise, deine Bereitschaft zur Teamarbeit und deine Motivation, neue Herausforderungen anzunehmen. Da unser SOC im Schichtbetrieb arbeitet, solltest du zudem flexibel sein und in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren.
Da unser Team international arbeitet, sind solide Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch auf Niveau B2 wichtig, um effektiv zu kommunizieren.
Wir bieten dir mehr als nur einen Job, auch ohne dass du alle Anforderungen sofort erfüllst: Bei uns kannst du deine Fähigkeiten weiterentwickeln, an spannenden Projekten arbeiten und Teil eines Teams werden, das Cybersecurity groß schreibt. Dazu gehören regelmäßige Schulungen, Zertifizierungsmöglichkeiten und ein Arbeitsumfeld, das deine persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
#J-18808-Ljbffr
Security Manager Arbeitgeber: VOQUZ IT Solutions
Kontaktperson:
VOQUZ IT Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Manager
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich IT-Sicherheit arbeiten oder sogar bei Deutsche Telekom Security tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Bedrohungen in der Cybersecurity. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Probleme gelöst oder Sicherheitsvorfälle analysiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Teamarbeit zu beantworten. Da das SOC im Schichtbetrieb arbeitet, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du auch in stressigen Situationen ruhig und effektiv arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Security Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit hervor. Wenn du bereits mit Cyberangriffen gearbeitet hast oder Kenntnisse in der Netzwerküberwachung hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.
Zeige deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für IT-Sicherheit und Cyberabwehr zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
Sprache und Kommunikation: Da das Team international arbeitet, achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darzustellen. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOQUZ IT Solutions vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für IT-Sicherheit zu teilen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und welche Aspekte der Cyberabwehr dich besonders interessieren.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten zeigen. Diskutiere, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Lösungen du entwickelt hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Wissen zu teilen und von anderen zu lernen.
✨Flexibilität und Stressresistenz zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit stressigen Situationen zu beantworten. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und effektive Entscheidungen getroffen hast.