Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und behebe Störungen in Linux-Systemen und Cloud-Lösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Büro oder Home Office und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Skills in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und 3 Jahre Erfahrung in der Wartung komplexer Systeme erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst und gelegentliche Reisen innerhalb Österreichs sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job DescriptionIhr Fokus liegt auf der Überwachung und Entstörung unserer Betriebsführungszentrale bei unserem Kunden. Der Fokus liegt dabei auf Linux-Systemen, Netzwerktechnik und private Cloud Lösungen.Bei auftretenden Störungen analysieren Sie die auftretenden Probleme, finden Lösungen und arbeiten so rasch wie möglich an der Fehlerbehebung um das System wieder in den Normalzustand zu versetzen.Mit unseren Servicetools können Sie die Systeme aus dem Büro oder Home Office überwachen. Gleichzeitig arbeiten Sie an der ständigen Weiterentwicklung unserer Service Tools mit, um die Entstörungen in Zukunft noch effizienter zu gestalten.Sie stimmen sich regelmäßig mit unserer Entwicklungs-, Montage und auch Inspektionsabteilung ab, um wiederkehrende Probleme beheben und Ihr Wissen über unseren Systeme zu erweiternNach einer ausführlichen Einarbeitungsphase (ca. 1 Jahr) arbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem 6-Köpfigen Team in einem Dienstrad im Bereitschaftsdienst; bei kritischen Störungen kann ein Einsatz vor Ort bei unseren Kunden notwendig seinSkillsAbgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Uni) im Bereich Informatik, Software Engineering, Elektrotechnik o.ä.~ 3 Jahre Berufserfahrung in der Wartung und Entstörung komplexer Systeme, z.B. Industrieanlagen, DatacenterSie sind versiert im Umgang mit Clustersystemen, private Cloud Lösungen und virtuellen MaschinenSie können Netzwerke sowie Datenbanken analysieren und wartenLinux-Umgebungen und Shell Scripting, v.a. Bash, sind Ihnen nicht fremdReisebereitschaft in Österreich (ca. 10%) inkl. Führerschein BIm Bedarfsfall: Wochenendeinsätze im Rahmen des BereitschaftsdienstesVerlässlicher und serviceorientierter Arbeitsstil sowie eine hohe LernbereitschaftSehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil
System Support Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: VOQUZ IT Solutions
Kontaktperson:
VOQUZ IT Solutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Support Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Linux-Systeme, Netzwerktechnik und private Cloud Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen weiter auszubauen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Wartung und Entstörung komplexer Systeme zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du Probleme erfolgreich analysiert und gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Da Teamarbeit wichtig ist, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Teams kommuniziert und kooperiert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien. Informiere dich über aktuelle Trends in der Systemadministration und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung der Service Tools beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Support Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Wartung und Entstörung komplexer Systeme sowie deine Kenntnisse in Linux-Umgebungen und Netzwerktechnik hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Service Tools beitragen können.
Prüfen und Einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und lade alles über unsere Website hoch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOQUZ IT Solutions vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Fokus auf Linux-Systemen, Netzwerktechnik und Cloud-Lösungen liegt, solltest du dein Wissen über diese Themen auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu Clustersystemen, Shell Scripting und der Wartung von Datenbanken zu beantworten.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Erzähle von konkreten Beispielen, in denen du Störungen analysiert und erfolgreich behoben hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktisch anwenden kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da du in einem 6-köpfigen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen kommuniziert und Probleme gemeinsam gelöst hast.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zu den verwendeten Technologien, den Servicetools oder der Einarbeitungsphase stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.