Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere kreative Social Media Inhalte und Kampagnen für verschiedene Marken.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 40 kreativen Köpfen in Thalheim bei Wels.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, neue Ideen auszuprobieren.
- Warum dieser Job: Gestalte Markenkommunikation und erlebe echte Interaktionen mit der Community.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein und ein Gespür für Trends und Zielgruppen haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich smart und zeige uns deine besten Ideen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HASHTAG? WELCHER WOCHENTAG IST DAS JETZT?\“ Dich suchen wir nicht 😉 Aber eine*n Social Media Allrounder*in fürThalheim bei Wels, der*die genauso tickt wie wir! Über 40 friends, die sich echten love brands verschrieben haben, freuen sich auf dich. Ob Kampagnen-Posts, spontane Reels oder langfristige Redaktionspläne – du denkst Social Media nicht nur nach Lehrbuch, sondern probierst mutig neue Ideen aus. Du verstehst es, Marken mit kreativen Konzepten ins Gespräch zu bringen und echte Interaktionen zu schaffen. Trends erkennst du frühzeitig und nutzt sie geschickt, um Aufmerksamkeit und Relevanz zu generieren. Dabei bist du wandelbar und kannst dich schnell auf verschiedene Zielgruppen, Plattformen und Tonalitäten einstellen. Alles für eines: die optimale Inszenierung der Botschaft auf allen Kanälen. Bewerbungen per smart bewerben
Social Media Allrounder*in (m/w/d) Arbeitgeber: vorauerfriends communications gmbh
Kontaktperson:
vorauerfriends communications gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Allrounder*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei kreativ und zeige deine Persönlichkeit! In einem kreativen Bereich wie Social Media ist es wichtig, dass du dich von anderen abhebst. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Ideen in einem persönlichen Projekt oder Portfolio präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um mit anderen Fachleuten in der Branche in Kontakt zu treten. Teile deine Gedanken zu aktuellen Trends oder Kampagnen, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bleibe über aktuelle Trends informiert! Verfolge relevante Blogs, Podcasts und Social Media-Kanäle, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Projekte parat hast. Überlege dir, wie du deine Ansätze und Ergebnisse klar und überzeugend präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Allrounder*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Marke: Informiere dich gründlich über die Marke, für die du dich bewirbst. Analysiere ihre Social Media-Präsenz und überlege, wie du deren Botschaft kreativ unterstützen kannst.
Kreative Bewerbung: Gestalte deine Bewerbung kreativ und ansprechend. Zeige in deinem Anschreiben, dass du innovative Ideen hast und bereit bist, neue Ansätze auszuprobieren. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Zeige deine Social Media Skills: Füge Links zu deinen bisherigen Social Media Projekten oder Kampagnen hinzu. Dies gibt dem Unternehmen einen Einblick in deinen Stil und deine Fähigkeit, mit verschiedenen Plattformen umzugehen.
Präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung präzise und klar formuliert ist. Vermeide es, zu viele Fachbegriffe zu verwenden, und stelle sicher, dass deine Leidenschaft für Social Media deutlich wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorauerfriends communications gmbh vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige kreative Ideen oder Konzepte vor, die du für Social Media Kampagnen umsetzen würdest. Zeige, dass du nicht nur nach Lehrbuch arbeitest, sondern auch mutig neue Ansätze ausprobierst.
✨Kenntnis der Trends
Informiere dich über aktuelle Social Media Trends und bereite Beispiele vor, wie du diese in deiner Arbeit nutzen würdest. Das zeigt, dass du am Puls der Zeit bist und die Relevanz deiner Inhalte steigern kannst.
✨Zielgruppenverständnis
Sei bereit, über verschiedene Zielgruppen zu sprechen und wie du deine Ansprache anpassen würdest. Zeige, dass du flexibel bist und dich schnell auf unterschiedliche Tonalitäten einstellen kannst.
✨Interaktive Ansätze
Denke darüber nach, wie du echte Interaktionen mit der Community schaffen kannst. Bereite Beispiele vor, wie du Engagement fördern würdest, sei es durch Umfragen, Gewinnspiele oder andere interaktive Formate.