Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate innovative Gesundheitsunternehmen in rechtlichen Fragen und erstelle juristische Dokumente.
- Arbeitgeber: Führende Kanzlei für digitale Medizin mit Fokus auf Innovation und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, modernes Arbeitsumfeld und gute Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitslandschaft von morgen und trage zu gesellschaftlichem Wandel bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Interesse an Medizinrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und übernehme Verantwortung für eine bessere Gesellschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir sind eine der führenden Kanzleien im Bereich der innovativen, der digitalen und der KI-Medizin in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Internetmedizin e.V. und mit dem Institut für Qualität und Regulation digitaler Medizin. Gemeinsam mit unseren Mandanten schaffen wir Perspektiven für einen Blick nach vorne.
Aufgaben
- die rechtliche Beratung von digitalen Gesundheitsanwendungen, Online- / KI-Medizin, Ärzten, Krankenhäusern, Krankenkassen, Startups und innovativen Gesundheitsunternehmen in medizinrechtlichen Fragestellungen,
- die innovative Anwendung und Gestaltung von Datenschutzfragen und Fragestellungen des Medizinprodukterechts in der digitalen Medizin,
- die eigenständige Erstellung, Bearbeitung und Überprüfung von juristischen Dokumenten wie Stellungnahmen und Verträgen;
- und für die selbstständige Kommunikation mit Mandanten, Behörden und sonstigen Verantwortlichen.
Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften (2. juristisches Staatsexamen)
- Kenntnisse im Bereich des Medizinrechts sind von Vorteil
- Affinität zur Innovation und Medizin
- Souveränes und verantwortungsvolles Auftreten sowie sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Pragmatische und selbständige Arbeitsweise
- Keine Scheu vor Herausforderungen und Mandantenkontakt
Benefits
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Ein angenehmes und modernes Arbeitsumfeld
- Unser kompetentes Team zeichnet sich durch Lebensfreude und Humor gleichermaßen wie durch Effektivität und Kompetenz aus.
- Der innovative Tätigkeitsbereich unserer Kanzlei führt zu vielen spannenden und bereichernden Einblicken, Erfahrungen und Erkenntnissen für alle unsere Mitarbeiter
- gute Fort-, Weiterbildungsmöglichkeiten und Profilierung für zukunftsweisende Rechtsberatung
- Büro am Fischmarkt im Herzen von Hamburg, direkt an der Elbe
Wir sind ein kleines hochspezialisiertes Unternehmen mit einem engagierten familiären Team. Wir sind mehr als nur ein Arbeitgeber. Wir verfolgen die Mission, das Gesundheitswesen effektiver und patientennäher zu gestalten und setzen unsere Leistungen gezielt dafür ein. Bei uns bist Du nicht nur angestellt, Du bist Teil einer rechtlichen Bewegung, die unsere Gesellschaft verbessern soll. Hier geht es auch darum, Verantwortung zu übernehmen und das Team bedingungslos und loyal zu unterstützen. Der Wert dieser Tätigkeit findet sich neben dem üblichen finanziellen Verdienst auch in einer Chance auf einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft sowie in einer nachhaltigen und sinnstiftenden persönlichen Karriere. Unser Ziel als Arbeitgeber ist es, das Beste aus unseren Mitarbeitern herauszuholen und ihre persönliche Entwicklung individuell zu unterstützen und voranzubringen.
Wenn Du dich angesprochen fühlst und Du dazu bereit bist, die Gesundheitslandschaft von morgen aktiv mitzugestalten, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
VORBERG.law HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist/ Rechtsanwalt für Medizinrecht (m/w/d) in Vollzei
✨Netzwerken im Gesundheitsrecht
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Medizinrecht zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der digitalen Medizin zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Medizinrecht, insbesondere im Zusammenhang mit digitalen Gesundheitsanwendungen und KI. Das zeigt dein Engagement und deine Affinität zur Innovation, was für die Position von großer Bedeutung ist.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, in einem persönlichen Gespräch deine Erfahrungen und Kenntnisse im Medizinrecht klar und überzeugend darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit rechtliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Interesse an der Kanzlei zeigen
Recherchiere die Kanzlei und ihre Projekte im Bereich der digitalen Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Kanzlei verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung des Gesundheitswesens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist/ Rechtsanwalt für Medizinrecht (m/w/d) in Vollzei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Volljurist / Rechtsanwalt im Medizinrecht gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Medizinrecht ein und zeige, wie du zur Mission der Kanzlei beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich des Medizinrechts sowie deine Fähigkeiten in der rechtlichen Beratung und Dokumentenerstellung klar darstellen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass sie frei von Rechtschreib- und Grammatikfehlern sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VORBERG.law vorbereitest
✨Kenntnis des Medizinrechts
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Medizinrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu beantworten.
✨Pragmatische Denkweise
Zeige während des Interviews deine Fähigkeit, pragmatische Lösungen für komplexe rechtliche Fragestellungen zu finden. Diskutiere Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeit
Da die Kommunikation mit Mandanten und Behörden ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du deine mündlichen und schriftlichen Ausdrucksfähigkeiten betonen. Übe, klare und präzise Antworten zu geben.
✨Interesse an Innovation
Zeige dein Interesse an innovativen Technologien im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Medizin und sei bereit, darüber zu diskutieren, wie diese Entwicklungen das Medizinrecht beeinflussen könnten.