Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung und Pflege des internen Informationssicherheitsmanagementsystems.
- Arbeitgeber: Die akf-Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Leasing- und Finanzierungssektor in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergünstigungen wie Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Sicherheit von Informationen in einem innovativen Umfeld bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Betriebswirtschaft sowie Interesse an Informationssicherheit sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und bieten umfassende Gesundheitsleistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der akf Gruppe. Die akf-Gruppe, Tochter des internationalen Vorwerk Konzerns, gehört zu den großen Leasing- und Finanzierungsgesellschaften Deutschlands. Seit mehr als fünf Jahrzehnten sind wir Partner des Mittelstandes. Wir kennen die Bedürfnisse unserer Kunden aus Industrie und Handel und verstehen die Besonderheiten ihrer Branchen. Durch regionale Nähe sind wir nah am Kunden und können schnell und flexibel handeln. Kurz: Wir sind kompetenter Partner für individuelle Einkaufs-, Absatz- und Direktfinanzierung von mobilen Wirtschaftsgütern.
Auch in Zukunft wollen wir erfolgreich am Markt agieren – und brauchen hierzu Menschen, die zu uns passen und gemeinsam mit uns wachsen wollen. Für unsere Zentrale in Wuppertal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen (Junior) Referent Informationssicherheit (m/w/d) in unbefristeter Vollzeitanstellung.
IHRE AUFGABEN:
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Pflege des internen ISMS unter Berücksichtigung gängiger Standards wie ISO/IEC 27001, BSI IT-Grundschutz.
- Unterstützung des ISMS-Teams bei der Durchführung von Risikoanalysen, Schutzbedarfsfeststellungen und Schwachstellenbewertungen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen.
- Mitwirkung bei der Erstellung und Aktualisierung von Sicherheitsrichtlinien, Leitlinien und Prozessen.
- Beratung der Fachabteilungen hinsichtlich sicherheitsrelevanter Fragestellungen und Unterstützung bei der Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen.
- Unterstützung bei der Überwachung und Analyse von Sicherheitsvorfällen sowie Überwachung entsprechender Maßnahmen.
- Unterstützung bei internen und externen Audits im Bereich der Informationssicherheit; ebenso von Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen.
IHR PROFIL:
- Idealerweise abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Informationssicherheit oder Betriebswirtschaft.
- Kenntnisse in den relevanten regulatorischen und normativen Anforderungen (DORA, ISO/IEC 27001, BSI IT-Grundschutz).
- Interesse oder bereits erste Erfahrungen bei der Durchführung von Risikoanalysen und der Entwicklung von Sicherheitskonzepten.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise.
- Fähigkeit sich schnell in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten.
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
UNSER ANGEBOT:
- Attraktive Vergütung zzgl. Urlaubsgeld, die sich am Bankentarif orientiert.
- Flexibler Arbeitsrahmen durch Gleitzeit und 30 Urlaubstage.
- Mobiles Arbeiten mit definierten Remote Work Optionen.
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge sowie die Option auf ein Zeitwertkonto.
- Benefits eines Familienunternehmens, u. a. Mitarbeiterrabatte, Zuschuss zu Kinderbetreuungskosten sowie Fortbildungsförderung.
- Umfangreiche Gesundheitsleistungen wie betriebliche Krankenzusatzversicherung, werkärztliche Beratung und Versorgung.
- Dienstradleasing Angebot und vielseitige Fitnessangebote.
- Vergünstigtes Jobticket und kostenfreie Parkplätze direkt am Arbeitsplatz.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (einschließlich Lebenslauf und Zeugnissen) unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung zu. WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! Wir begrüßen auch Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und von gleichgestellten Personen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die akf keine unaufgefordert zugesandten Bewerbungsunterlagen von Personalvermittlungsagenturen akzeptiert. Die akf arbeitet mit bevorzugten Anbietern zusammen und wird ohne entsprechende Rahmenvereinbarung keine Vergütungszahlungen an Personalvermittlungsagenturen vornehmen. Sollte die akf ein Kandidatenprofil von einer Personalvermittlungsagentur erhalten, mit der keine Rahmenvereinbarung besteht, und dieser Kandidat zu einem späteren Zeitpunkt im Rekrutierungsprozess berücksichtigt oder eingestellt werden, entstehen dadurch keine Ansprüche auf Seiten der Personalvermittlungsagentur.
(Junior) Referent Informationssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Vorwerk & Co. KG
Kontaktperson:
Vorwerk & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Referent Informationssicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die gängigen Standards wie ISO/IEC 27001 und BSI IT-Grundschutz. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Informationssicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Risikoanalysen und Sicherheitskonzepte beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du komplexe Themen einfach erklärst. Übe, wie du sicherheitsrelevante Fragestellungen verständlich an verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst, um deine Eignung für die Beratung der Fachabteilungen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Referent Informationssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die akf Gruppe und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche spezifischen Anforderungen an den (Junior) Referenten Informationssicherheit gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in Informationssicherheit, Risikoanalysen und relevante Standards wie ISO/IEC 27001.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst, um zur Weiterentwicklung des ISMS beizutragen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein nächstmöglicher Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vorwerk & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Themen Informationssicherheit und den relevanten Standards wie ISO/IEC 27001. Zeige im Interview, dass du die Erwartungen des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Kenntnisse in der Informationssicherheit demonstrieren. Dies könnte eine Risikoanalyse oder die Entwicklung eines Sicherheitskonzepts sein, die du durchgeführt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, solltest du im Interview darauf achten, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Übe, technische Informationen so zu präsentieren, dass sie auch für Nicht-Experten nachvollziehbar sind.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit oder nach der Unternehmenskultur.