Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle eigenverantwortlich die Region im Bereich Gewerbekälte.
- Arbeitgeber: Traditionsreicher Kälteanlagenbauer mit 500 Mitarbeitern und über 25 Standorten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Kälte- und Klimaanlagen für verschiedene Branchen und führe ein engagiertes Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Hochschulausbildung oder Meister/Techniker im Bereich Klimatechnik mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Verantwortung für Großprojekte und enge Zusammenarbeit mit der Serviceabteilung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Jobtitel:
Bereichsleiter Anlagenbau (m/w/d) Kältetechnik
Job-Typ:
unbefristet Vollzeit
Region:
Hessen, Rheinland-Pfalz, NRW
Funktionsbereich:
Projektleitung
Stellenbeschreibung:
In unserer Personalberatung unterstützen wir einen deutschlandweit tätigen und herstellerunabhängigen Kälteanlagenbauer bei der Personalsuche und Personalauswahl. Das traditionsreiche Unternehmen mit 500 Mitarbeitern an über 25 Standorten bietet von der Einzelanlage bis zum schlüsselfertigen Anlagenkonzept Ihren Kunden individuelle Kälte nach Maß und Klima nach Bedarf – für Handel, Pharmazie, Gastronomie, Gewerbe und Industrie. Unser Auftraggeber ist ausgewiesener Spezialist für hochwertige kälte- und klimatechnische Anlagen. Im Zuge der weiteren Unternehmensentwicklung ist die Position Bereichsleiter Anlagenbau (m/w/d) Kältetechnik zu besetzen.
Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Führung Organisation und nachhaltige Entwicklung der Region innerhalb des strategischen Geschäftsfeldes Gewerbekälte im Sinne der Unternehmensziele
- Umsatz- und Ergebnisverantwortung für die Region
- Unterstützung des Key Account Managements bei der operativen Vertriebsarbeit und Abwicklung für überregionale und strategische Kunden
- Führung und Überwachung des regionalen Vertriebes und der Projektierung
- Organisation von Projektübergaben- bzw. Annahmen Vertrieb
- Führung und Überwachung der Auftragsabwicklung in Zusammenarbeit mit dem Leiter Abwicklung
- Durchführung regelmäßiger Projektreviews in Zusammenarbeit mit dem Leiter Abwicklung
- Durchführung und Auswertung von Qualitätskontrollen, Garantie- und Reklamationsleistungen
- Übernahme der technischen Verantwortung für Großprojekte
- Anleitung, Führung, Kontrolle und Leistungsbewertung der unterstellten Mitarbeiter
- Planung und Reporting der geschäftlichen Entwicklung
- Sicherstellung der engen Zusammenarbeit mit der Serviceabteilung, Mitwirkung bei der lebenszyklusbegleitenden Anlagenbetreuung
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Verfahrensanweisungen, Prozessbeschreibungen und weiteren Standards
- Umsetzung der Festlegungen zum Qualitätsmanagement, zum Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz und zur Ersten Hilfe
Erforderliche Qualifikationen:
- Mindestes 4-jährige Hochschulausbildung vorzugsweise Kältetechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik oder vergleichbares Fach oder Weiterbildung zum Meister /Techniker im Bereich Klimatechnik mit langjähriger Berufserfahrung
- Mehrjährige Fach- und Branchenkenntnis im Anlagenbau Gewerbekälte oder Technische Gebäudeausrüstung
- Besondere Kenntnisse im Projektmanagement
- Erfahrung in der Führung von Business Units im technischen Projektgeschäft
- Kunden- und Ergebnisorientierung
- Analytisch geprägtes, strukturiertes Vorgehen
- Integrität und ausgeprägte Wertmaßstäbe
- Ausgeprägte Bereitschaft, zu führen und Mitarbeitern ein Vorbild zu geben
- Umfassende Kenntnisse bezüglich Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz (SGU/SCC)
#J-18808-Ljbffr
Bereichsleiter Anlagenbau (m/w/d) Kältetechnik Arbeitgeber: Voß & Partner Gesellschaft für Personalberatung und Organisationsentwicklung mbH
Kontaktperson:
Voß & Partner Gesellschaft für Personalberatung und Organisationsentwicklung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter Anlagenbau (m/w/d) Kältetechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kältetechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Gewerbekälte und Anlagenbau konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich Teams geleitet und Projekte umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Qualität und Sicherheit. Informiere dich über die Qualitätsmanagementstandards und Sicherheitsrichtlinien des Unternehmens und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Rolle umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter Anlagenbau (m/w/d) Kältetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen an die Position des Bereichsleiters im Anlagenbau.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Führung von Teams.
Hervorhebung relevanter Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademische Ausbildung sowie relevante berufliche Erfahrungen klar darstellst. Besondere Kenntnisse im Bereich Kältetechnik und technische Gebäudeausrüstung sollten hervorgehoben werden.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Voß & Partner Gesellschaft für Personalberatung und Organisationsentwicklung mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Kältetechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert eine starke Führungspersönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen. Denke an Situationen, in denen du Teams geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über das Unternehmen und seine strategischen Ziele im Bereich Gewerbekälte. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Region bestehen, oder nach den Erwartungen an die Rolle des Bereichsleiters.