Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau und Reparatur von Wasser- und Abwasserinfrastruktur wie Kanälen und Schächten.
- Arbeitgeber: Die Vosselmann Gruppe ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Wasser- und Abwasserinfrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Krankenversicherung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Straßen- oder Kanalbauer, 3 Jahre Erfahrung und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Einladende Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, in einem kleinen Team zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Die Vosselmann Gruppe bietet eine interessante Herausforderung für einen Bauingenieur in der Wasser- und Abwasserinfrastruktur.JobbeschreibungAls Fachkraft für Bau und Erhaltung von Wasserverbindungen werden Sie verantwortlich sein für den Bau und die Reparatur von Kanälen, Schächten und Anschlüssen.Ihre QualifikationenErfolgreich absolvierte Ausbildung als Straßenbauer oder KanalbauerMindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Straßenbau oder KanalbauHervorragende körperliche BelastbarkeitGrundlegendes technisches VerständnisGute Selbstständigkeit und TeamfähigkeitHohe Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein Klasse C1E oder höherWas wir bietenEinladende ArbeitsumgebungFundierter Einstieg in unser UnternehmenFlexibles Arbeiten in einem kleinen TeamVielfältige Möglichkeiten zur Fortbildung und WeiterbildungBetriebliche Krankenversicherung
Bauingenieurin für Wasser- und Abwasserinfrastruktur Arbeitgeber: Vosselmann Gruppe
Kontaktperson:
Vosselmann Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieurin für Wasser- und Abwasserinfrastruktur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Bau- und Wasserwirtschaft zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Wasser- und Abwasserinfrastruktur. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Straßen- und Kanalbau unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Bauindustrie ist Zusammenarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieurin für Wasser- und Abwasserinfrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Vosselmann Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Straßen- und Kanalbau sowie deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Wasser- und Abwasserinfrastruktur darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vosselmann Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position spezifisches technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wasser- und Abwasserinfrastruktur sowie zu Bauverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Die Arbeit als Bauingenieurin kann körperlich herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine körperliche Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Dies könnte deine Eignung für die Anforderungen der Stelle verdeutlichen.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Unternehmen bietet vielfältige Möglichkeiten zur Fortbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du über vergangene Schulungen oder Kurse sprichst, die du besucht hast, und wie diese deine Karriere gefördert haben.