Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau und Reparatur von Kanälen und Schachtanschlüssen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Tiefbau mit Fokus auf Kanalbau.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, leistungsgerechte Bezahlung und betriebliche Krankenversicherung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Tiefbau.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer*in oder Kanalbauer*in und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und eine fundierte Einarbeitung warten auf dich.
Job Description
JobbeschreibungIhre AufgabenBau und Reparatur von Kanälen, Schächten und KanalhausanschlüssenHerstellung und Wiederherstellung der zugehörigen OberflächenVorausgesetzte QualifikationenErfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Straßenbauer*in oder Kanalbauer*in (m/w/d)Berufserfahrung im Straßenbau oder KanalbauKörperliche BelastbarkeitTechnisches VerständnisSelbstständige ArbeitsweiseGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftFührerschein möglichst der Klasse C1E oder höherUnsere Vorteile für SieUneingeschränkte FestanstellungFundierte EinarbeitungLeistungsgerechte BezahlungMöglichkeit zur Teilnahme an FortbildungsmaßnahmenBetriebliche Krankenversicherung
Tiefbaufacharbeiterin (w/m/d) - Schwerpunkt Kanalbau Arbeitgeber: Vosselmann Gruppe
Kontaktperson:
Vosselmann Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tiefbaufacharbeiterin (w/m/d) - Schwerpunkt Kanalbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche lokale Bau-Events oder Messen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein technisches Verständnis! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Schulungen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor! In vielen Fällen wird bei der Einstellung auch auf deine praktischen Fähigkeiten geachtet. Übe also die typischen Aufgaben, die im Kanalbau anfallen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Kontaktiere Unternehmen direkt, auch wenn sie keine Stellenanzeigen haben. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen Einstiegsmöglichkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tiefbaufacharbeiterin (w/m/d) - Schwerpunkt Kanalbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Straßen- und Kanalbau hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und Berufserfahrung klar und präzise darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für die Stelle bist. Betone deine technischen Fähigkeiten, deine körperliche Belastbarkeit und deine selbstständige Arbeitsweise.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Webseite einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vosselmann Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt im Kanalbau hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Bau- und Reparaturmethoden von Kanälen und Schächten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine körperliche Belastbarkeit
Die Arbeit als Tiefbaufacharbeiterin erfordert körperliche Fitness. Sei bereit, über deine Erfahrungen in körperlich anspruchsvollen Situationen zu sprechen und wie du diese Herausforderungen gemeistert hast.
✨Hebe deine selbstständige Arbeitsweise hervor
In der Position wird eine selbstständige Arbeitsweise gefordert. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Gute Deutschkenntnisse betonen
Da gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Zeige, dass du in der Lage bist, technische Informationen verständlich zu vermitteln.