Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Frankfurt am Main Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Events organisiert und umsetzt – vom Teilnehmermanagement bis zur Logistik.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine Agentur fĂĽr Livekommunikation, die unvergessliche Events kreiert.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und kreative Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte Events mit einem motivierten Team und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Du brauchst einen Schulabschluss und Motivation, sowie Interesse an Events und Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Viele Azubis bleiben nach der Ausbildung Teil unseres Teams.

Du liebst Events, aber musst nicht unbedingt auf der Bühne stehen? Du hast ein Händchen für Organisation und willst dafür sorgen, dass im Hintergrund alles rundläuft? Dann ist diese Ausbildung genau dein Einstieg in die Veranstaltungsbranche – vielseitig, lebendig und mit Perspektive. Als Agentur für Livekommunikation entwickeln wir Events, die wirken – emotional, strategisch, unvergesslich. Damit kreative Visionen reibungslos Realität werden, braucht es kluge Köpfe, die planen, koordinieren und den Überblick behalten. Genau hier setzt deine Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau (IHK) an. In deiner dualen Ausbildung – im Betrieb und in der Berufsschule – wirst du umfassend auf den Beruf vorbereitet. Du bekommst Einblicke in alle Phasen und Bereiche rund um Veranstaltungen und Büroorganisation. Dabei lernst du praxisnah, abwechslungsreich und mit viel Verantwortung.

Aufgaben

  • Organisation mit Wirkung: Du lernst, wie Veranstaltungen professionell vorbereitet, kalkuliert und umgesetzt werden – inklusive Teilnehmermanagement, Logistik und Nachbereitung – und das nicht im stillen Kämmerlein, sondern im engen Austausch mit Teams und Projekten.
  • Kaufmännisches Know-how: Angebote schreiben, Rechnungen prĂĽfen, Budgets im Blick behalten – du wirst mit den Grundlagen der Buchhaltung und BĂĽrokommunikation vertraut gemacht.
  • Kommunikation auf allen Kanälen: Ob intern, mit Partnern oder Kund:innen – du wirst zur wichtigen Schnittstelle und sorgst mit fĂĽr Klarheit, Verlässlichkeit und einen professionellen Auftritt.
  • Abwechslung garantiert: Du durchläufst verschiedene Abteilungen – von der Projektkoordination bis zur Buchhaltung – und bekommst ein GespĂĽr fĂĽr das groĂźe Ganze unserer Arbeit.
  • Verantwortung von Anfang an: Bei uns heiĂźt Ausbildung nicht zusehen, sondern mitgestalten. Du bringst dich ein, lernst im Doing und wächst mit jeder Aufgabe.

Qualifikation

  • Einen Schulabschluss – ob Realschule, Fachabitur oder Abitur, wichtig ist deine Motivation.
  • Neugier, Organisationstalent und eine strukturierte Denkweise.
  • Interesse an Events, Teamarbeit und kaufmännischen Abläufen.
  • Den Wunsch, dich weiterzuentwickeln – fachlich wie persönlich.

Benefits

  • Ein kreatives Umfeld, das inspiriert: Du arbeitest mitten in der Welt von Livekommunikation und Events – mit spannenden Projekten, renommierten Kund:innen und einem Team, das fĂĽr gute Ideen brennt.
  • Echte Entwicklungsmöglichkeiten: Wir fördern nicht nur deine fachliche Ausbildung, sondern auch deine Soft Skills – mit internen Workshops, regelmäßigen Feedbackgesprächen und der Chance, dich bei Interesse auch ĂĽber die Ausbildung hinaus weiterzuentwickeln.
  • Work-Life-Integration, die funktioniert: Klar, wir arbeiten mit Leidenschaft – aber wir wissen auch, wie wichtig Ausgleich ist. Gleitzeit, Homeoffice-Optionen, Vertrauensarbeitszeit und Team-Offsites sorgen fĂĽr Balance.
  • Perspektive statt Durchlaufstation: Unser Ziel ist nicht nur, dich auszubilden – sondern mit dir gemeinsam Zukunft zu gestalten. Viele unserer Azubis bleiben auch danach Teil des Teams.

Bereit für deinen ersten Schritt in die Eventbranche? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Erzähl uns, wer du bist, was dich interessiert – und warum du Lust hast, mit uns durchzustarten.

Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: VOSS+FISCHER GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein kreatives Umfeld, das inspiriert und dir die Möglichkeit gibt, in der dynamischen Welt der Livekommunikation und Events zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert nicht nur deine fachliche Ausbildung, sondern auch deine persönliche Entwicklung durch interne Workshops und regelmäßige Feedbackgespräche. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und einem starken Teamgeist schaffen wir eine ausgewogene Work-Life-Integration, die dir hilft, deine Karriereziele zu erreichen und gleichzeitig Spaß an der Arbeit zu haben.
V

Kontaktperson:

VOSS+FISCHER GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Veranstaltungsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für die neuesten Entwicklungen hast und wie diese in die Planung von Events integriert werden können.

✨Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knĂĽpfen und mehr ĂĽber die verschiedenen Aspekte des Eventmanagements zu erfahren.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an Events konkret unter Beweis stellen kannst.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung fĂĽr Teamarbeit und Kommunikation. Ăśberlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei ĂĽbernommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Kaufmännisches Know-how
Budgetmanagement
Logistikplanung
Teilnehmermanagement
Flexibilität
Strukturierte Denkweise
Interesse an Events
Verantwortungsbewusstsein
Praxisorientierung
Neugierde
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich ĂĽber die Branche: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich ĂĽber die Veranstaltungsbranche und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Interesse an Events. Verwende konkrete Beispiele, um deine Motivation zu untermauern.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung fĂĽr die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf ĂĽbersichtlich und gut strukturiert ist.

Sei authentisch: Zeige in deiner Bewerbung deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Interessen und Ziele. Unternehmen suchen nach authentischen Bewerbern, die gut ins Team passen und sich mit der Unternehmenskultur identifizieren können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VOSS+FISCHER GmbH vorbereitest

✨Zeige deine Leidenschaft für Events

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Veranstaltungen zu sprechen. Teile Beispiele von Events, die du besucht oder organisiert hast, und erkläre, was dir daran gefallen hat.

✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du deine Organisationstalente unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung eines Schulprojekts oder die Koordination eines kleinen Events sein.

✨Demonstriere Teamarbeit und Kommunikation

Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir klare Kommunikation ist.

✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Workshops und Feedbackgesprächen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, über die Ausbildung hinaus zu lernen.

Ausbildung als Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)
VOSS+FISCHER GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>