Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, große Gleisbaumaschinen zu reparieren und kreative Lösungen für technische Herausforderungen zu finden.
- Arbeitgeber: Vossloh ist ein führendes Bahntechnik-Unternehmen mit über 140 Jahren Erfahrung in Qualität und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, digitale Lernmöglichkeiten und ein jährliches Gesundheitsbudget von 300 Euro.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines nachhaltigen Unternehmens und arbeite in einem wertschätzenden Team an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte Berufsbekleidung, ein Diensthandy von Apple und die Chance auf einen Smart als Dienstwagen.
Vossloh ist ein weltweit agierendes Bahntechnik-Unternehmen, das seit über 140 Jahren für Qualität, Sicherheit, Kundenorientierung und Innovationskraft steht. Mit unserem umfassenden Angebot an Produkten und Dienstleistungen rund um den Fahrweg Schiene zählen wir in diesem Bereich zu den Weltmarktführern. Vossloh ist in 30 Ländern mit über 40 Produktionsstandorten vertreten und bietet den Kunden weltweit integrierte Lösungen aus einer Hand an. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur sicheren und nachhaltigen Mobilität von Menschen und zum Transport von Wirtschaftsgütern. Unserem Leitmotiv „enabling green mobility“ folgend, ist das Thema Nachhaltigkeit ein zentraler Baustein unserer Unternehmensstrategie und im Wertesystem fest verankert. Unser Ziel ist es, bis 2030 CO₂-neutral zu sein.
Die Vossloh AG ist börsennotiert und erzielte im Geschäftsjahr 2023 mit etwa 4.000 Mitarbeitenden einen Umsatz von 1.214,3 Mio. Euro. Die Business Unit Lifecycle Solutions mit dem Hauptsitz in Hamburg bietet in zahlreichen Ländern innovative und zunehmend digital basierte Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Schienen an. Steig bei uns ein und werde Teil unseres Teams an unserem Standort Bützow (bei Rostock).
Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre und du arbeitest in einem Team, bestehend aus anderen Azubis und erfahrenen Maschinisten (m/w/d), hier lernt jeder von jedem. In deiner Ausbildung lernst du, große Gleisbaumaschinen zu reparieren und zu warten, um diese stets einsatzbereit zu halten. Ebenso lernst du, wie man die Schienenqualität mit Messtechnik überprüft. Im Einsatz mit gleisgebundenen Spezialfahrzeugen bist du gefragt, kreative Lösungen für technische Herausforderungen zu finden. In der Berufsschule erhältst du Kenntnisse in den Bereichen der Mechatronik, Hydraulik und Metalltechnik. Weil du viel mit deinem Team unterwegs bist, lernst du neue Orte kennen und bist viel an der frischen Luft. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung kannst du dich in verschiedenen Bereichen spezialisieren.
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss spätestens zum Start der Ausbildung
- Freude am Schrauben und handwerkliches Geschick
- Grundkenntnisse in Englisch und Lust, es bei uns weiter auszubauen
- Du arbeitest gerne im Team und magst es, Verantwortung zu übernehmen
Ausbildungsextras:
- Berufsbekleidung
- Jährliche Teamevents
- Digitales Lernen über Firmenlaptops und Diensthandy von Apple
- Praxisnahe und vielfältige Ausbildung mit einem technischen Ausbilder an deiner Seite
- Unsere besten Azubis eines Ausbildungsjahrgangs erhalten einen Smart für einen definierten Zeitraum als Dienstwagen
Arbeitsatmosphäre: Krisensicherer und moderner Ausbildungsplatz in einer nachhaltigen Branche sowie wertschätzende Zusammenarbeit und Kommunikation auf Augenhöhe.
Mobilität: Zuschuss zum Deutschlandticket, verkehrsgünstige Lage sowie ein Firmenparkplatz.
Gesundheit: Jährliches Budget von 300 Euro für individuelle Gesundheitsleistungen durch unsere betriebliche Zusatzversicherung.
Weiterentwicklung: Regelmäßiges Feedback und individuelle Förderung, individuelle Betreuung und bedarfsgerechte Weiterbildungsangebote, durch die du deine Ausbildung individuell gestalten kannst.
Urlaub und Vergütung: 30 Tage Urlaub, eine überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung inkl. Teamprämien sowie Rabattaktionen durch „Corporate Benefits“.
Familie und Beruf: Unterstützung in allen Lebenslagen, durch den „pme Familienservice“, z. B. bei Fragen zur Kinderbetreuung sowie zu pflegebedürftigen Angehörigen etc.
Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker – Start August 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Vossloh Rail Services Deutschland GmbH

Kontaktperson:
Vossloh Rail Services Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker – Start August 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Land- und Baumaschinenmechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bahntechnik und Maschinenbau beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder technische Herausforderungen vor, die während des Auswahlprozesses auftreten könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten und Techniken, die für die Ausbildung relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Land- und Baumaschinenmechatroniker – Start August 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Vossloh und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker zugeschnitten sind. Betone deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vossloh Rail Services Deutschland GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über Vossloh
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen Vossloh informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmensphilosophie, insbesondere das Leitmotiv 'enabling green mobility'.
✨Präsentiere dein handwerkliches Geschick
Da die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker viel praktisches Arbeiten erfordert, sei bereit, Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Zeige, dass du Freude am Schrauben hast und bereits Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Teamarbeit betonen
In der Ausbildung wirst du viel im Team arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zeigen. Erkläre, wie du Verantwortung übernimmst und wie du Konflikte im Team löst.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Da Grundkenntnisse in Englisch gefordert sind, solltest du deine Sprachkenntnisse im Gespräch ansprechen. Zeige deine Motivation, diese weiter auszubauen und wie du dies während der Ausbildung umsetzen möchtest.