Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahres- und Halbjahresberichte und koordiniere zwischen Fondsvorstand, Kunden und Prüfern.
- Arbeitgeber: Wir bieten umfassende fondsbezogene Dienstleistungen für institutionelle Investoren und Vermögensverwalter.
- Mitarbeitervorteile: Arbeite in einem dynamischen Team mit internationalen Kollegen und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das dir die Möglichkeit gibt, deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mehrjährige Erfahrung im Fund Reporting und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch haben.
- Andere Informationen: Ein Führungszeugnis wird bei Einstellung benötigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Fund Reporting Agent Siehst du dich als begeisterungsfähige und ergebnisorientierte Persönlichkeit, die unternehmerisch handelt? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten ein umfassendes Angebot an fondsbezogenen Dienstleistungen.
Mit unserem pragmatischen Hands-on Ansatz erleichtern wir institutionellen Investoren, unabhängigen Vermögensverwaltern sowie Family Offices die Arbeit und sorgen damit für ihren Erfolg. Deine Herausforderung Erstellung von Jahres- und Halbjahresberichten Koordination zwischen Fondsvorstand, Kunden und Wirtschaftsprüfern Berichterstattung/Publikation/Einreichung bei Aufsichtsbehörden Erstellung der Ausschüttungsvorschläge, Abstimmung mit den Kunden, Veranlassung von Zahlungen Datenlieferung für die Ermittlung der Steuerkennzahlen, Überwachung der Veröffentlichung der Steuerkennzahlen Dein Profil Du verfügst über eine fundierte, mehrjährige Berufserfahrung im Fund Reporting Du hast fundierte Kenntnisse der Rechnungslegungspraktiken, der Finanzmärkte und der Standards der Investmentmanagementbranche Du besitzt ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch (in Wort und Schrift), Französisch wäre von Vorteil Du verfügst über gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte (insbesondere Word, Excel und Outlook) Du zeichnest dich durch eine kunden- und dienstleistungsorientierte Denkweise aus Du verfügst über eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz und bist interessiert daran, stets die besten Lösungsansätze zu finden Du bist in der Lage, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen, um Fristen einzuhalten Du überzeugst durch hervorragende zwischenmenschliche Fähigkeiten und arbeitest gerne in einem internationalen Umfeld Im Falle einer Einstellung werden wir um die Vorlage eines Führungszeugnisses bitten.
Fund Reporting Agent Arbeitgeber: VP Bank (Luxembourg) SA & VP Fund Solutions (Luxembourg) SA
Kontaktperson:
VP Bank (Luxembourg) SA & VP Fund Solutions (Luxembourg) SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fund Reporting Agent
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Fund Reporting beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Berichten und der Koordination mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Finanzmärkte und des Investmentmanagements. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Position sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, übe, wie du komplexe Informationen klar und präzise in beiden Sprachen vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fund Reporting Agent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Fund Reporting Agenten erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Fund Reporting sowie deine Kenntnisse der Rechnungslegungspraktiken und Finanzmärkte. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Lösung von Problemen beitragen können.
Kommunikation ist der Schlüssel: Stelle sicher, dass du deine ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch klar darstellst. Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein könnte.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Zeige in deinem Anschreiben, dass du eine kunden- und dienstleistungsorientierte Denkweise hast und gerne in einem internationalen Umfeld arbeitest. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VP Bank (Luxembourg) SA & VP Fund Solutions (Luxembourg) SA vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Fund Reporting und den damit verbundenen Rechnungslegungspraktiken. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, auch auf nonverbale Kommunikation zu achten.
✨Demonstriere deine Problemlösungskompetenz
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies könnte beispielsweise die Koordination zwischen verschiedenen Stakeholdern oder die Einhaltung von Fristen betreffen.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da die Rolle internationale Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in multikulturellen Teams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Strategien du anwendest, um effektiv mit Kollegen aus verschiedenen Kulturen zu kommunizieren.